zum Hauptinhalt

Nach dem schwachen Rückrundenstart des FC Bayern München hat Kapitän Oliver Kahn ein Machtwort gesprochen. Er fordert vor allem von den Jungstars beim deutschen Rekordmeister bessere Leistungen.

Der Präsident der Internationalen Jury zur Vergabe der Goldenen und Silbernen Berlinale-Bären, Paul Schrader, stellt sich auf eine harmonische Jury-Arbeit während des Filmfestes ein.

Großes Kino im Theater: Die deutschsprachige Erstaufführung des Theaterstückes "Mondlicht und Magnolien" von Ron Hutchinson ist im Berliner Renaissance-Theater mit Jubel aufgenommen worden.

Die militärische Führung der Nato verlangt von den europäischen Bündnismitgliedern rund 2000 weitere Soldaten für Afghanistan. Mit ihrer Hilfe soll die erwartetet Frühjahrsoffensive der Taliban abgewehrt werden.

Spezialeinsatzkräfte der Brandenburger Polizei haben am Mittwochabend in Cottbus einen 26-jährigen Mann verhaftet. Ihm wird die Misshandlung seiner Ex-Freundin sowie der gemeinsamen Tochter vorgeworfen.

Erstmals seit Ende der Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz sind an der libanesisch-israelischen Grenze wieder Schüsse gefallen. Nun soll die Unifil-Truppe verstärkt werden.

Zu Beginn ihrer neuen Kampagne für mehr Sicherheit hat die US-Armee in Bagdad den stellvertretenden irakischen Gesundheitsminister Hakim al Samili festgenommen. Al Samili gehört der Bewegung des radikalen Schiiten-Predigers al Sadr an.

Nach dem Votum des Bundeskabinetts für den Tornado-Einsatz in Afghanistan wird zunehmend über die Risiken für die deutschen Piloten diskutiert. "Diese Mission ist keine Kaffeefahrt", sagt der Wehrbeauftragte des Bundestages, Reinhold Robbe.

Seit seiner holperigen Wiederwahl im November hat sich der Regierende Bürgermeister, einst als Partymeister gefeiert, rar gemacht. Zwei Drittel der Berliner sind nach einer jüngsten Umfrage mit der Arbeit des Senats unzufrieden.

China verstärkt nach Informationen des Verfassungsschutzes die elektronische Spionage in deutschen Unternehmen. Schätzungen zufolge entstehen der deutschen Wirtschaft durch Know-how-Diebstahl jährlich Schäden in Milliardenhöhe.

Die Dallas Mavericks haben ihr Spiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Memphis souverän gewonnen. Beim 40. Saisonsieg war Dirk Nowitzki mit 38 Punkten einmal mehr der treffsicherste Texaner.

Die Hoffnung auf ein Ende der Flut war nur von kurzer Dauer. Neue starke Regenfälle haben in der indonesischen Hauptstadt Jakarta neue Überschwemmungen ausgelöst. Fast 170.000 Menschen sind nach wie vor obdachlos.

Nach dem siebenfachen Mord in einem China-Restaurant in Niedersachsen bleiben die Motive der Täter weiter unklar. Die Nationalität der beiden verhafteten Männer rückt auch vietnamesische Zigarettenschmuggler ins Visier der Ermittler.

Die Regionalliga-Handballerinnen des HSC Potsdam treten am kommenden Sonnabend beim Berliner TSC an (17 Uhr, Seelenbinder-Sporthalle am Velodrom). Der Aufsteiger, der bislang alle Auswärtsspiele mehr oder weniger deutlich verlor, geht auch in Prenzlauer Berg als Außenseiter in die Partie.

Sabine Schicketanz möchte unbefristet legale Klapp-Masten

Von Sabine Schicketanz

Mehr Bands gesucht: Rock in Caputh dieses Jahr an zwei TagenDas siebte Open Air „Rock in Caputh“ findet dieses Jahr erstmals in seiner siebenjährigen Geschichte an zwei Tagen statt – und auf einem neuen Gelände. Am 11.

Er spielte Bürgermeister, Arbeiter und Bauern – und blieb doch immer er selbst: Der frühere DEFA-Schauspieler Manfred Krug. Heute wird er 70

Von Kerstin Decker

Babelsberg - Die Staatsanwaltschaft Potsdam wird im Fall Oberlinhaus jetzt die Ermittlungen aufnehmen. Eine Anzeige wegen übler Nachrede, verfasst vom Landeskriminalamt (LKA), sei auf dem Weg zu seiner Behörde, bestätigte gestern der zuständige Sprecher der Staatsanwaltschaft Christoph Lange.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })