
Angelina Jolie hat nie ein Geheimnis aus ihrer Leidenschaft für Frauen gemacht. Doch jetzt ist angeblich Schluss mit der sexuellen Offenheit.
Angelina Jolie hat nie ein Geheimnis aus ihrer Leidenschaft für Frauen gemacht. Doch jetzt ist angeblich Schluss mit der sexuellen Offenheit.
Die Bahn-Gewerkschaft Transnet hat der Lokführergewerkschaft GDL die Gefährdung von Arbeitsplätzen vorgeworfen. Das hat Transnet-Chef Hansen in einem Brief an die GDL geschrieben.
Seif al Islam Gaddafi, Sohn von Libyens Staatschef Muammar Gaddafi hat die Folter von fünf bulgarischen Krankenschwestern und eines palästinensischen Arztes eingeräumt. Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung begrüßt das Eingeständnis.
Störung geht mit genetischen Unterschieden zwischen Eltern und Nachkommen einher.
Bei Hertha BSC herrscht weiter Unruhe: Schweizer Medien berichteten sogar über Rücktrittsüberlegungen von Trainer Lucien Favre. Sowohl Manager Hoeneß als auch Favre selbst streiten dies aber ab.
"Würdige Erinnerung": Der Wettbewerb zur Neugestaltung der Gedenkstätte Berliner Mauer entlang der Bernauer Straße hat begonnen. Bis Ende Oktober können Architekten und Landschaftsplaner ihre Vorschläge einreichen.
Der Stahlkonzern ThyssenKrupp profitiert von der weltweit hohen Nachfrage. Im dritten Quartal des im September endenden Geschäftsjahres konnte der Konzern einen Gewinnsprung verzeichnen.
Antidepressiva wirken als Blockaden für chemische Botenstoffe des Gehirns.
Der FDP-Rechtsexperte und Obmann im BND-Untersuchungsausschuss, Max Stadler, ist der Auffassung, Bundestagspräsident Norbert Lammert solle die Verfahren gegen 17 Journalisten stoppen, denen Geheimnisverrat vorgeworfen wird.
Es ist ein in Deutschland einzigartiges Hilfsprojekt: Krankenschwester Gabriela Allgaier fährt mit ihrem Caritas-Fahrradmobil durch Berliner Parks, um Obdachlose mit Medikamenten zu versorgen.
Konkurrenten wie EMI machen es vor, jetzt zieht auch Universal Music nach: Im Internet stellt der Konzern Musik künftig ohne Kopierschutz zur Verfügung. Beim Apple-Shop iTunes will man zunächst aber nicht andocken.
Pakistans Präsident Musharraf zwischen den Fronten – Washington und die radikalen Islamisten machen Druck.
Ein sechs Meter langes "Seelenboot" ist eines der Höhepunkte der heute beginnenden Ausstellung "Welt der Schatten - Totenkult und Ahnenbilder aus Neuirland" im Ethnologischen Museum Berlin. Die Kunst aus der Südsee wird erstmal in diesem Umfang präsentiert.
Unternehmen aus Brandenburg führten 2007 bisher Waren im Wert von mehr als 4,3 Milliarden Euro aus. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einer Steigerung um 41,8 Prozent.
Den Rettungskräften ist es gelungen mit einem Bohrer bis zum mutmaßlichem Aufenthaltsort der verschütteten Bergleute vorzudringen. Sie konnten jedoch aus der Ferne keine Lebenszeichen ausmachen.
Den Rettungskräften ist es gelungen mit einem Bohrer bis zum mutmaßlichem Aufenthaltsort der verschütteten Bergleute vorzudringen. Sie konnten jedoch aus der Ferne keine Lebenszeichen ausmachen.
Beim Einlaufen in den Hafen rammte die Fähre gegen Klippen und versank dann langsam. 15 Passagiere erlitten Verletzungen.
Die Suche nach Vermissten läuft auch noch eine Woche nach dem verheerenden Brückeneinsturz in Minneapolis. Drei weitere Opfer konnten jetzt geborgen werden. Fünf Menschen werden noch vermisst.
Die Suche nach Vermissten läuft auch noch eine Woche nach dem verheerenden Brückeneinsturz in Minneapolis. Drei weitere Opfer konnten jetzt geborgen werden. Fünf Menschen werden noch vermisst.
Ein kleines Verkehrsflugzeug ist aus bislang ungeklärter Ursache vor der polynesischen Insel Moorea ins Meer gestürzt. 16 der 20 Insassen wurden bislang tot geborgen.
Zwar scheinen die schlimmsten Befürchtungen nicht einzutreten, die Höchststände entlang des Rheins sind aber noch nicht erreicht. In Nordrhein-Westfalen haben die Unwetter in der vergangenen Nacht zwei Menschenleben gefordert.
Zwar scheinen die schlimmsten Befürchtungen nicht einzutreten, die Höchststände entlang des Rheins sind aber noch nicht erreicht. In Nordrhein-Westfalen haben die Unwetter in der vergangenen Nacht zwei Menschenleben gefordert.
Bürgerrechtler und Stasi-Opfer haben gegen das Hotel im DDR-Stil mit Stasi-Suite und Honecker-Bildern am Ostbahnhof protestiert. Auch der Leiter der Gedenkstätte Hohenschönhausen ist empört: "Die DDR war keine Spaßveranstaltung".
Die Regeln? Das Runde muss ins Eckige, ein Spiel hat 90 Minuten.
Der VfB Stuttgart ist zum Start der neuen Saison nicht eingespielt. Können die Schwaben trotzdem im Kampf um den Titel mitreden?
In Großbritannien breitet sich die Maul- und Klauenseuche offenbar weiter aus. Außerhalb der zuvor eingerichteten Sperrzone ist ein neuer Verdachtsfall aufgetreten.
„Von den Nymphen am Rhein“ heißt das Programm am 25. August um 19 Uhr im Festsaal des Schlosses Caputh.
Der Antikentempel wurde 1768 durch Carl von Gontard nach Skizzen König Friedrichs II. errichtet.
„Valkyrie“: Studio will Steinbrück-Angebot prüfen
Andrea Vock hat Gespür für gute Werbung, viele Preise zeigen das. Jetzt gehört sie zur Jury für den Bundesdesignpreis.
Orgelsommer-Konzert mit Thiemo Janssen in der Erlöserkirche
Fahrgäste reagierten gelassen / Gericht verbot Lokführern weitere Arbeitsniederlegungen
Die Berichte „Arbeitslosigkeit in Potsdam 2006“ und „Statistische Analyse ausgewählter Sozialleistungen in Potsdam seit 1995“ sind gestern von Dr. Reiner Pokorny veröffentlicht worden.
Nach vier Siegen mussten sich Fortuna Babelsberg am Mittwoch in seinem fünften Vorbereitungsspiel erstmals mit einem Unentschieden zufrieden geben. Die SG Saarmund trotzte dem Landesligisten ein 1:1 ab.
85 000 Tiere sollen in einer Anlage bei Haßleben gemästet werden. Die Entscheidung steht bevor
Gestern wurde Prof. Adele Stolte-Iwer in der brandenburgischen Staatskanzlei das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt.
Das Poetenpack Potsdam spielt ab 23. August Shakespeares „Hamlet“ / Neun Aufführungen
Teltower Polizist ging gegen Bewährungsstrafe in Berufung / Angeklagt nach rabiater Festnahme
Beim 2:6 (1:1) der zweiten Mannschaft des SV Babelsberg 03 am Mittwoch im Charlottenburger Amateurstadion gegen Hertha BSC II war das Ergebnis für den Babelsberger Coach Thomas Leek nicht vordergründig. „Erstens fiel es zu hoch aus und zum anderen haben wir uns gegen den mit einigen Anschlusskadern aus dem Profiteam des Vereins angetretenen Regionalligaabsteiger recht gut verkauft.
Das Institut für Bauforschung und Bauerhaltung der Fachhochschule Potsdam veranstaltet vom 3. bis 21.
Stahnsdorfer Großfamilie delegiert ihre Mitglieder ins Ausland und holt sich Fremde ins eigene Heim
Der Kontrolldruck auf den Straßen hat Grenzen
20 000 Kinder in Ecuador wurden mit Potsdamer Hilfe behandelt – 2007 fließt nur noch halb so viel Geld
Teltow - DJ Ötzi wird einer der Stars beim diesjährigen Teltower Altstadtfest sein. Präsentiert wird der Publikumsliebling am 7.
Werder - Mit einem Otto-Reutter-Programm unter dem Titel „Alles weg“n de“ Leut“ wird der Schauspieler Walter Plathe am Sonntag, dem 19. August, im Werderaner Kino „Scala“, Eisenbahnstraße 182, auftreten.
Abgesang Beethovenwald, 8.8.
Stahnsdorf - Bislang 32 Mitstreiter haben sich in dem „Umweltverein Stahnsdorf“ organisiert, der Mitte vergangenen Monats gegründet wurde. Die neue Initiative rekrutiert sich vor allem aus Bewohnern der „Siedlung nach Teltow“ rund um den Striewitzweg und dessen angrenzenden Straßen.
Studie zur Hochschulsituation in Ostdeutschland mit der Region um die Landeshauptstadt zufrieden / Studierquote bemängelt
öffnet in neuem Tab oder Fenster