Egal, wie gut die Ausbildung, wie erfahren die Lehrer sind – auf manche Situationen kann man Polizisten schlicht nicht vorbereiten. Der Unfall von der Berliner Schloßbrücke ging als der tragischste in die Geschichte der Berliner Polizei ein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.08.2007 – Seite 5
Schauspieler hat angeblich Gläubiger über die tatsächliche Höhe seines Einkommens getäuscht
Von Willi Kronhardts Karriere als Fußballer blieb eine Szene als prägend in Erinnerung. Für Energie Cottbus erzielte der Niedersachse 1997 im DFB-Pokal-Halbfinalspiel gegen den Karlsruher SC das entscheidende Tor.
Voehse: Genossen haben Kompetenz nicht abgefragt
Potsdam - Die Linke-Landtagsfraktion befürchtet trotz konjunktureller Belebung auch für das neue Ausbildungsjahr eine große Lehrstellenlücke. Dagegen müsse die Landesregierung endlich konkrete und schnell greifende Maßnahmen beschließen, forderte der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linken, Christian Görke, gestern in Potsdam.
Am Sonntag starten Mitglieder der Stadt-Spiel-Truppe zu einer einwöchigen Gastspielreise nach Niedersachsen. Mit dem Stück „Männer“, ein Schlager- musical von Franz Wittenbrink, gastiert das Ensemble in vier Justizvollzugsanstalten (JVA) im Land Niedersachsen.
Kathrin Wagner-Augustin paddelte gestern mit dem deutschen Quartett ins 500-Meter-Finale
Kritik an Landes-Hochschulkampagne / Brandenburg bezahlt Studentenwerber
Sabine Schicketanz möchte, dass nicht nur gezählt wird
Schilda/Berlin - Ein Freigänger aus dem Gefängnis Berlin-Hakenfelde ist wegen Totschlagsverdachts festgenommen worden. Nach Auskunft der Cottbuser Staatsanwaltschaft wurde auf einem Grundstück im südbrandenburgischen Dorf Schilda am Mittwoch ein Toter gefunden, der offenbar erschlagen worden war.
Tödliche Schüsse auf mutmaßliche Täter seien bedauernswert, „aber nicht immer vermeidbar“, sagte Berlins Vize-Polizeipräsident Gerd Neubeck. Doch in speziellen Einsatz- und Schießtrainings sollen die Beamten lernen, in der Situation angemessen zu reagieren.
Potsdam - Nach einem leichten Anstieg im vergangenen Jahr zeichnet sich für 2007 ein deutlicher Rückgang bei den Fahrzeugzulassungen in Brandenburg ab. Im ersten Halbjahr seien 39 423 neue Fahrzeuge zugelassen worden, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg gestern in Potsdam unter Berufung auf Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes mit.
Potsdamer Kleingartenverein lädt am Sonnabend zum Jubiläumsfest ein
Musik an der Erlöserkirche e.V. in der neuen Saison
Chef des Landesumweltamtes warnt vor Flutwellen und Eisschollen / Prignitzer Deiche nach Flut 2002 saniert
Jan Kixmüller
Babelsberg spielte beim 1:3 gegen Emden zu wenig nach vorne
Zweimal im Monat wird die Galerie Dänicke in Werder zur „Stilbar“
Umfangreiches Konzept wird gefordert
Werder · Töplitz - Große Aufregung herrschte kürzlich im Töplitzer Yachthafen Ringel. Zwischen den Bootsanlegern qualmte ein Boot, ein Kind strampelte im Wasser und drohte zu ertrinken, viele Verletzte riefen laut um Hilfe und eine verzweifelte Mutter schrie vor Angst um ihr Kind.
Seit der Wende wurden in Berlin bei Polizeieinsätzen insgesamt vier Menschen getötet.Am 31.
Die Urania Potsdam lädt am 19. August, 17 Uhr, zu einem Konzert mit der Gruppe Bassa ein.
Die Flutkatastrophe an Elbe und Donau im August 2002 hatte auch enorme finanzielle Schäden zur Folge. Die damalige rot-grüne Bundesregierung bezifferte die Kosten ein Jahr später auf rund neun Milliarden Euro.
In einem weiteren Testspiel unterlag Turbines Zweitbundesligateam im Sportforum Waldstadt gegen die SG Töplitz 1:6. Bereits zur Pause führte der Kreisligaaufsteiger mit vier Treffern.
Stiftung bemüht sich um schrittweise Sanierung des als Mausoleum genutzten Bauwerks
feierte 85. Geburtstag
Wie viele Menschen leben in Deutschland? Die Frage ist eigentlich einfach zu beantworten: 82,3 Millionen sind es laut Statistischem Bundesamt.
Gestellter Täter von zwei Kugeln getroffen. Polizeichef: Beamte haben in Notwehr korrekt gehandelt
Heute geht es nach Brasilien. Georg Froese fliegt nach Rio de Janeiro, und Fußball-Verbandsligist SV Falkensee/Finkenkrug muss acht Tage auf seinen Mannschaftskapitän verzichten.
Die Medienwerkstatt Potsdam wurde „Jim“ und ist nun brandenburgweit vernetzt
Es könnte doch noch ein süßer Schulanfang für die Kinder aus einkommenschwachen Familien werden. Nach dem bekannt geworden war, dass Hartz IV-Bezieher zur Einschulung ihrer Kinder kein Extrageld vom Leistungsträger erhalten, erklärten sich viele zu einer Spende bereit (PNN berichteten).
Templiner Vorstadt - Wenn die Kleingartenanlage Sternschanze am Sonnabend ihr 75-jähriges Bestehen feiert, wird Revierförsterin Thekla Thielemann zu den Ehrengästen zählen. Das hat seinen Grund, denn Verpächter der 85 Parzellen ist die Potsdamer Forst.

Hunderte Stammesführer sind in Afghanistans Hauptstadt gereist, um mit Präsident Karsai über die angespannte Lage im Land zu beraten. Doch der wichtigste Teilnehmer hat abgesagt: Pakistans Präsident Musharraf versucht Zuhause, sein Regime zu retten.