
Stefan Roloffs Videoinstallation „Lindenhotel“ lässt die Häftlinge noch einmal zu Wort kommen
Stefan Roloffs Videoinstallation „Lindenhotel“ lässt die Häftlinge noch einmal zu Wort kommen
Es reicht nicht, bei einer Tasse Kaffee alte Kontakte aufzufrischen. Ob am Computer oder beim Sport: Wer sich auf ungewohntes Terrain begibt, hält seinen Geist länger jung.
Allein in den vergangenen Monaten gab es drei Tote. Nach Mordverfahren im Milieu von Hells Angels und Bandidos wird ein bundesweites Verbot diskutiert.
Buch oder Friseurbesuch? „Die Eleganz der Madame Michel“ ist ein Film, der in erster Linie das Distinktionsbegehren derer bedient, die sich durch ihre Präferenz für Katzen, gute Literatur und grünen Tee dem Hasso-Gassi-Rest der Menschheit überlegen fühlen.
1.d4 d5; 2.
Ein Kurztrip in die USA macht unsere Kolumnistin zur Patriotin
So viel wurde noch nie für ein Bild gezahlt: Ein Picasso erreicht bei Christie’s einen Rekordwert. Der Käufer bleibt anonym.
Damit hatte keiner gerechnet: Vor zwei Jahren wurde "Iron Man" zum Überraschungserfolg des Jahres. Jetzt kommt die Fortsetzung ins Kino. Ein Spektakel, das eine neue Tür in ein ganzes Comicuniversum aufstieß.
An der Humboldt-Uni werden erste Stimmen laut, die fordern, von externen Nutzern der überlaufenen neuen Zentralbibliothek Gebühren zu verlangen. Die HU musste schon Abgabetermine für Hausarbeiten verschieben, weil Studierende wegen der Überfüllung der Bibliothek nicht rechtzeitig fertig wurden.
Babelsberg - Die Sanierung der Griebnitzsee-Grundschule soll wie geplant im Sommer starten. Die städtische Immobilienverwaltung KIS habe die Planungen für die Modernisierung der Schule vom Typ Erfurt abgeschlossen, sagte die zuständige Beigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) am Rande der Stadtverordnetenversammlung.
Die Krawalle stimmen viele traurig. Berliner Griechen verfolgen mit Sorge die Krawalle in ihrer Heimat und wünschen sich Reformen.
Der Angeklagte verlangte den Ausschluss der Öffentlichkeit. Das mutmaßliche Opfer dagegen nicht.
Deutschlands Stromversorgung kann bis 2050 vollständig mit erneuerbaren Energien gesichert werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, in der das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Auftrag des Sachverständigenrats für Umweltfragen (SRU) acht entsprechende Szenarien berechnet hat.
Antrag: Neuendorfer statt Mangerstraße sanieren
Fall Glienicker Horn: Stadtparlament soll jetzt über Bebauung entscheiden / Landesdenkmalamt soll Mediation abgelehnt haben
Senat legt Liste der gefährlichsten Berliner Kreuzungen vor – auf allen soll weiter Tempo 50 gelten
Die Friedensbewegung fordert von der Bundesregierung, eigene Initiativen zur nuklearen Abrüstung vorzulegen. Doch die schweigt.
Werder (Havel) - So viele Besucher gab es noch nie: Der 1. Mai des diesjährigen Baumblütenfestes war in der Wahrnehmung der Veranstalter der besucherreichste der Festgeschichte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster