Nach der letzten nationalen Qualifikation in Duisburg haben mit den Canadierfahrern Peter Kretschmer und Jonas Markowski nur noch zwei Potsdamer Paddler eine Chance, bei den Junioren- Europameisterschaften in Moskau dabei zu sein. Kretschmer führt die Gesamtrangliste an, Markowski ist Sechster.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.05.2010 – Seite 3
Börsenpläne für Wohnungsunternehmen auf Eis
Schon als Mitglied der legendären 3 Tornados stand Arnulf Rating für politisches Kabarett in wahnwitzigem Tempo. Rating geht mit Herzblut und Dynamik, Wortwitz und gerechtem Zorn zur Sache.
Potsdam - Im Landtag herrscht Uneinigkeit über die Regeln für die alltägliche Parlamentsarbeit. Die Opposition will sich am heutigen Donnerstag bei der Abstimmung über die neue Geschäftsordnung enthalten.
Neue Töne: Der amerikanische und der russische Botschafter feiern gemeinsam ein Jazzfest. Es wird viel geküsst und gelacht.

Volleyball-Erstligist SC Potsdam verabschiedet sich Samstag daheim gegen Dresden in die Sommerpause

Von Michael Meyer: Nestor denkt ans Aufhören – eigentlich Arno Goreczko-Ließ wird heute 80 Jahre alt
Wenn Arno Goreczko-Ließ ins Erzählen kommt, kann er darüber schon mal die Zeit vergessen. Kein Wunder, blickt der Nestor des Potsdamer Volleyballsports heute doch auf acht Lebens-Jahrzehnte zurück.
Aktuell geht es den meisten deutschen Kliniken wirtschaftlich relativ gut. Wenn sie ihre Effizienz in den nächsten Jahren aber nicht steigern, droht die Zahl der Insolvenzen zu steigen. Schwierig wird es vor allem für kleine Häuser.
Die 15-jährige Schülerin aus Hamburg, bei der befürchtet wurde, dass sie gegen ihren Willen in Berlin zwangsverheiratet wurde, gibt nun an, freiwillig beim Bräutigam leben zu wollen. Die Ermittlungen wurden eingestellt.
Der Lehrplan zu schwammig und zu einseitig, die Lehrer zu schlecht ausgebildet – das Bündnis „Pro Ethik“ sieht gravierende Mängel beim Berliner Ethikunterricht und fordert eine „Qualitätsinitiative“. „Der Rahmenlehrplan ist zu philosophielastig und zu ungenau“, sagte Gerd Eggers am Mittwoch.
Grünen-Fraktionschef Axel Vogel reagierte gestern mit einer Erklärung auf die Kritik an seinen Äußerungen. Die Erklärung im Wortlaut:„Unsere Kritik richtet sich gegen die Unfähigkeit der rot-roten Landesregierung, die Zwangskollektivierung historisch angemessen einzuordnen, gebührend an das damals geschehene Unrecht zu erinnern und das Fortwirken der Ergebnisse der sozialistischen Kollektivierungspolitik in der heutigen Landwirtschaftsstruktur anzuerkennen.
Im Clab wird hart trainiert: Im Herbst soll der Rekord im Dauerhallenfußballspielen gebrochen werden
Potsdams Tischtennissspieler im Aufstiegskampf
Bewerbungstipps für Akademiker
Sie kreisen in meinem Kopf, Tag und Nacht. Sie spuken in mir herum, Tag und Nacht.
20 junge Fotografen aus Indien, Polen und Deutschland stellen ihre Bilder aus Bombay, Warschau und Berlin aus. Es geht um die Hoffnungen, die Menschen in die Metropolen treiben.

Mädchen schlagen anders zu, sagt Paula, 24. Und aus anderen Motiven. Im Anti-Gewalttraining lernen Täterinnen, Konflikte friedlich zu lösen.

Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Manuela Schwesig (SPD) weist den Vorwurf zurück, dass Missbrauchs-Opfer in DDR-Kinderheimen "Opfer zweiter Klasse" sein könnten.
Gerrit Bartels geht zur Eröffnung des Suhrkamp-Ladens in Mitte. Von nun an, so der Eindruck, schlägt der Verlag einen ersten wirklichen Pflock in die Stadt.
BMW hat wie die direkten Wettbewerber Mercedes und Audi im ersten Quartal deutlich mehr Autos verkauft und deutlich mehr verdient als vor einem Jahr.
Eine Angst trieb Darwin Zeit seines Lebens um: Dass er durch die Ehe mit seiner Cousine Emma Wedgwood die Gesundheit seiner Kinder beeinträchtigt habe. Genetiker haben nun den Stammbaum der Darwinfamilie untersucht und Darwins Befürchtung bestätigt.
Die „Spielwütigen Freaks & Friends“ begaben sich im T-Werk auf die Suche nach Helden und Vorbildern
LIVE AUS STUTTGARTDer DFB wird bodenständig. Der Kader für die Europameisterschaft ’08 wurde mit viel Getöse auf der Zugspitze präsentiert (es war schließlich die EM in den Alpenländern), diesmal werden die Namen einige tausend Meter tiefer verlesen – im Kessel der Stadt Stuttgart.
In einer Bankfiliale am Omonoia-Platz in Athen könnte sich die Zukunft Europas entschieden haben. Vorgestern war es vielleicht noch möglich, von außen und mit teutonischer Kühle auf die Finanzkrise im Südostzipfel der Union zu sehen.
Schmarje: Neue Umsteigesituationen führen zu Nachteilen / Beirat plant Diskussion mit OB-Kandidaten
Anger will Bus zwischen Potsdam und Schönefeld mindestens bis zur Flughafeneröffnung rollen lassen
U-Bahnhof Hermannstraße, zwei Uhr nachts: Immer noch glaube ich, dass in einer Großstadt um diese Uhrzeit auch wochentags U-Bahnen fahren müssten. Statt einer Bahn kommt mir jedoch bloß ein junges Paar entgegen.
Rund 1,6 Millionen Profile konnte ein Lüneburger Student bei SchülerVZ unbemerkt kopieren. Dabei hatte der Tüv Süd die Datensicherheit des Online-Netzwerkes zuvor mit Brief und Siegel attestiert.
Vor 20 Jahren wählten die Ost-Berliner ihre Stadtverordneten erstmals seit 1946 wieder frei. Der „Magisenat“ führte Berlin zur Einheit.
Heute gehört es zu Bibers wohl bekanntestem Werk: Die 16 Mysteriensonaten, auch bekannt als 15 Rosenkranz-Sonaten und eine Passacaglia in g-Moll für solo Violine aus dem Jahr 1670. Und das, obwohl sie zu seinen Lebzeiten niemals gedruckt wurden und bis zu ihrer erstmaligen Veröffentlichung im Jahr 1905 völlig unbekannt war.
Wenn Angela Merkel, die Nüchterne, den ganz hohen Ton anschlägt, dann ist die Lage für gewöhnlich ernst. Nicht nur die des Landes, nicht nur die des vereinten Europa, sondern auch die Lage der Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzenden.

Wohltätigkeitskonzerte gehören zum guten Ton. Kaum ein Musiker, der darauf verzichtet, sich so von seiner menschlichen und gleichzeitig großherzigen Seiten zu zeigen.
„Knapp daneben ist auch vorbei“, sagt sich der Gelegenheitsspieler und wendet sich anderen Dingen zu. Nicht so der Problemspieler: Ihn stachelt ein Beinahetreffer richtig an.
Nicholas Goldberg leitet die Meinungsseiten der "Los Angeles Times". Im Interview spricht er über Grenzen des Journalismus und der Meinungsfreiheit.
ANLEGER Frage: an Claus-Günther Richardt Leiter des Bereichs Vermögensanlagen der Berliner Sparkasse
Arbeitgeber helfen beim Sparen
Nedlitz - Die Bauunternehmen MHP Gerüstbau und T. Fiebig Baugesellschaft können ihren Firmensitz am Lerchensteig 42 behalten.

Stadt der Singles: Die Hälfte der Berliner Haushalte besteht aus einer Person. Stadt der Mieter: 87 Prozent besitzen kein Wohneigentum. Schlecht für die Landeskasse. Senator Nußbaum fordert: Weg vom subventionierten Wohnraum.
Berlin - Die Berliner Staatsanwaltschaft hat den Ex-Chef der Berliner NPD, Jörg Hähnel, wegen Volksverhetzung angeklagt. Die rechtsextreme Partei hatte kurz vor der Bundestagswahl im September 2009 an 22 Politiker mit Migrationshintergrund einen amtlich aussehenden Brief verschickt, in dem ihnen ein „Ausländerrückführungsbeauftragter“ die Ausreise androht.
Es ist ein spektakulärer Anblick: Ein junger Mann, der senkrecht die Beine nach oben in die Luft streckt und sich dynamisch dreht, sein Gewicht lastet nur auf dem Kopf und seinen Armen. Solche Szenen, wie sie am Dienstagabend beim Training der Potsdamer „Rocking Skillz“- Breakdancer zu sehen waren, dürften sich an diesem Samstag wiederholen.
Drei Architekten sanierten einen Lichtenberger Altbau und machten daraus ihr Ideal: eine Wohngemeinschaft für 20 Menschen.
Potsdams VfL-Handballer empfangen Emsdetten

Stefan Roloffs Videoinstallation „Lindenhotel“ lässt die Häftlinge noch einmal zu Wort kommen

Es reicht nicht, bei einer Tasse Kaffee alte Kontakte aufzufrischen. Ob am Computer oder beim Sport: Wer sich auf ungewohntes Terrain begibt, hält seinen Geist länger jung.

Allein in den vergangenen Monaten gab es drei Tote. Nach Mordverfahren im Milieu von Hells Angels und Bandidos wird ein bundesweites Verbot diskutiert.
Ein Trio des UJKC Potsdam fliegt heute nach Tunis. Claudia Ahrens (63 kg), Mario Schendel (73 kg) und Robert Zimmermann (+100 kg) wollen beim Grand-Prix- Turnier am Wochenende erste Punkte für die Weltrangliste für die Olympischen Spiele 2012 in London sammeln.
Verfahren vorerst ausgesetzt / Beschuldigte Betreiberfirma bereinigt ihre eigene Halde
Sie sind für die Meinungsseiten der „Los Angeles Times“ verantwortlich, einer der größten und wichtigsten Zeitungen in den USA. Wie würden Sie diese Aufgabe beschreiben?