Die Ausstellung ist geöffnet am Freitag, 30. Dezember, und am 1.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.12.2011 – Seite 2
Straßenbahn gehört bundesweit zu den schnellsten

Die Potsdamer Autorin Jana Frymark sucht einen Verleger für ihre Frauen-Protokolle
Nachdem gestern die Kreisliga den Auftakt zu den Hallenbestenermittlungen des Fußballkreises Havelland-Mitte vollzog, steigt bereits heute in der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee das nächste Turnier. Die 2.

2011 war für Potsdam ein widersprüchliches Jahr, sagt Jann Jakobs im PNN-Interview. Der SPD-Oberbürgermeister will daraus Lehren ziehen – und gelassen werden

Sven Thoß hat zum 17. Mal das Potsdamer Hallenmasters organisiert

Friedlicher Einsatz. Anzeigen wegen Hausfriedensbruch. Streit zwischen Stadt und linker Szene

Potsdam-West - Im Fall der am Freitag in Potsdam-West aufgefundenen Babyleiche führt noch immer keine heiße Spur zur Mutter des Kindes. Es sei sehr wahrscheinlich, dass sie das Kind getötet habe, sagte Polizeisprecherin Kathrin Laurisch am Dienstag den PNN.
Der Tierschutzverein Potsdam (TSV) hat das Votum des Hauptausschusses zum Tierheimstandort begrüßt und sich ebenfalls für das ehemalige Sago-Gelände in der Michendorfer Chaussee ausgesprochen. Das Areal sei „mit großem Abstand der beste Ort für das Potsdamer Tierheim“, sagte TSV-Chef Niklas Wanke.

Eine Abchasin will ihre Schwester in Berlin besuchen – das ist fast unmöglich. Auch wer sich leichtfertig aufmacht nach Abchasien, dem drohen Festnahme und Strafverfahren.

An Silvester 1986 wünschte Helmut Kohl den Bundesbürgern alles Gute - fürs Jahr 1986. Warum auch Angela Merkel heute von so einer Panne im Fernsehen profitieren könnte.

Statt noch mehr Polizisten zu fordern, sollten Politiker wie Frank Henkel lieber an den gesunden Menschenverstand appellieren. Denn Delikten wie Einbruch oder Diebstahl kann man vorbeugen.
Laut einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland verschenkten 32, 5 Prozent der Bundesbürger Bücher zu Weihnachten, abgeschlagen auf den Plätzen landeten Parfum (20 Prozent), Spielzeug (18,1 Prozent) und Gutscheine (17, 6 Prozent) - da können die Apples, Amazons und Weltbilds noch so sehr mit ihren E-Book- und E-Reader-Umsatzzuwächsen prahlen.
So viel waren es noch nie: Die öffentlichen Schulden in Deutschland sind im dritten Quartal dieses Jahres auf die Rekordsumme von 2,027 Billionen Euro gestiegen.

Madrid - Wer es gut mit ihr meint, nennt Ana Botella die „Hillary Clinton Spaniens“. Die Ehefrau des Ex-Ministerpräsidenten José María Aznar macht ebenso wie die des früheren US-Präsidenten Bill Clinton in der Politik Karriere.
Seit März ist Roland Jahn Bundesbeauftragter für die Stasiunterlagen, nach Joachim Gauck und Marianne Birthler der Dritte in diesem Amt. Der 58-Jährige gehörte als SED-Gegner und Bürgerrechtler zur Opposition, 1983 wurde er gewaltsam aus der DDR ausgebürgert und arbeitete seitdem als Journalist.
Spekulationen um die Braun-Nachfolge.
Der Dax hat am Dienstag einen extrem ruhigen Handel mit einem moderaten Plus beendet. Zum Schluss stand der deutsche Leitindex 0,2 Prozent höher bei 5890 Punkten.
Zu seinem 60. Geburtstaggründete Werner Otto die nach ihm benannte Stiftung zur Förderung der medizinischen Forschung in Hamburg.
In einer Langen Radionacht im Deutschlandfunk geht es um die Wunder einer Lampe, im Feature "Härte 10" erzählen Regina Kusch und Andreas Beckmann vom Diamantenfieber.

Über die wellenförmige Beschaffenheit unserer Welt: Der britische Wissenschaftler und Gründer der Gesellschaft der Wolkenbeobachter Gavin Pretor-Pinney erkundet ein wässrig-philosophisches Phänomen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Polizei nicht von einer politisch motivierten Tat aus. In diesem Jahr hatte es mehrfach Angriffe auf bekannte Treffs der linken Szene gegeben.
Zwischen den Jahren wird umgetauscht. Geschenke werden zurückgegeben, alte Gewohnheiten weichen neuen Vorsätzen, und das alte Jahr wird gegen ein neues eingewechselt.

Die Berliner Grünen machen den syrischen Geheimdienst für den Angriff verantwortlich. Der Grünen-Politiker Ferhad Ahma und seine Familie wurden mehrfach bedroht.
In Jordanien entsteht ein internationales Zentrum für Materialforschung. Dazu gehört ein Teilchenbeschleuniger aus Berlin. In dem Zentrum arbeiten Länder zusammen, die sonst kaum miteinander reden: die Türkei, Israel, Ägypten und der Iran.
Die Sätze, die autoritäre Machthaber sprechen, während ihnen die Macht langsam entgleitet, sind überall gleich: Es gibt kein Problem, die anderen sind schuld, das löse ich allein. Bisher kamen diese Sätze aus Syrien, wo Präsident Assads Machtverlust mit einer so unerbittlichen Dynamik voranschreitet, dass er vermutlich schon jetzt unumkehrbar ist.
Aus der Statistik der Kriminalpolizei für die Zeit von Januar bis Oktober 2011 lassen sich unter anderem folgende Entwicklungen ablesen: Raubtaten: Die Zunahme ist mit 2,2 Prozent gering. Laut Polizei hängt das mit dem starken Rückgang um 25 Prozent bei den Gewalttaten durch Jugendgruppen zusammen.
Viele Jahre hat der Journalist für die ARD über den Pferdesport berichtet und die Turniere kommentiert. Jetzt ist er tot.

Die Wartezeit bei Mustafa’s Gemüsekebap kann schon mal 20 Minuten betragen, die Popularität verdankt die Bude aber nicht nur ihrer Küche, sondern auch der einfallsreichen Werbung.
Am Sonnabend ist es wieder so weit. Dank Pyrotechnik leuchtet und funkelt es tausendfach am Himmel.
Dick, aber nicht doof: Eine Arte-Doku zeigt, wie das Komiker-Duo lebte, liebte und litt. Zu sehen sind bisher unveröffentliche Filmausschnitte, Experten kommen zu Wort und äußern sich auch zur homosexuellen Neigung, die den beiden Männern nachgesagt wurde.

Seit Sven Hannawalds Vierfachsieg vor zehn Jahren gewann kein Deutscher mehr ein Springen bei der Tour. Doch wenn es am Freitag in Oberstdorf wieder losgeht, könnten zwei Deutsche diesmal den Österreichern gefährlich werden.
Ausfuhren steigen um 2,7 Prozent / Wowereit hilft.

-Tradition zum Verkauf: Nach dem Ausstieg des Geldgebers kämpft der Eisbären-Gegner vom Mittwoch, der Eishockey-Traditionsklub Düsseldorfer EG, ums Überleben.
STRASSEN GESPERRTFür die größte Party der Stadt ist die Straße des 17. Juni bereits gesperrt (siehe Grafik rechts).
Der Union wird vorgeworfen, ihre Werte aufzugeben und nach links zu rücken - unter anderem vom Koalitionspartner FDP. Machen CDU und CSU nun Platz für eine neue konservative Partei?

Nur ihren größten Stolz konnte der Diktator den Katalanen nicht verbieten: den FC Barcelona. Der erste Sieg des FC Barcelona gegen Real Madrid nach Francos Tod war ein Sieg für eine ganze Region.

SPD will Klarheit über Kredit bei BW-Bank / Jurist empfiehlt Selbstanzeige.
In mehreren Berliner Bezirken mit Parkgebührenzonen können die Autofahrer durch den Jahreswechsel Geld sparen: Hunderte von Parkscheinautomaten werden tagelang stillgelegt.

Ein paar Tage wird es in Berlin schon noch ohne Justizsenator gehen. Doch einfach wird die Personalsuche in Berlin nicht: Wer einen Ruf zu verlieren hat, will nicht unbedingt Senator werden.
SurfpoetenDie Besetzung der Surfpoeten hat sich stark gewandelt. Grund, um wieder einmal vorbeizuschauen, wenn Tube und Co vortragen.

Forscher haben ein tödliches Virus erschaffen – sie sollten ihr Wissen mit der Welt teilen. In der Praxis ist das Supervirus als Waffe allerdings kaum geeignet.
Bis zu dreißig Minuten mehr Trinkspaß, verspricht eine Miniheizplatte für Kaffeetassen. Im Test fällt sie allerdings durch.

Kinder werden heute früher selbständig. In vielen Fragen dürfen sie zu Hause mitreden. Die meisten sind mit ihren Eltern zufrieden
Welche Voraussetzungen müsste eine neue konservative Partei in Deutschland erfüllen?
Antony Hermus dirigiert im Konzerthaus.
Völlig losgelöst: Eine Bilanz der digitalen Kinotechnik 2011, mit Ausblick auf die Leinwandspektakel des nächsten Jahres, von "The Amazing Spider-Man" bis zu Martin Scorseses "Hugo Cabret".
Zum Taizé-Treffen werden rund 30 000 Teilnehmer erwartet. Freiwillige Helfer helfen ihnen, sich zurechtzufinden - und sorgen nicht nur für geistliche Nahrung.