zum Hauptinhalt
Die Biologie wird zur Technologie. Und diese Technologie kann jede Ideologie für sich nutzen

Forscher haben ein tödliches Virus erschaffen – sie sollten ihr Wissen mit der Welt teilen. In der Praxis ist das Supervirus als Waffe allerdings kaum geeignet.

Von Kai Kupferschmidt

Bis zu dreißig Minuten mehr Trinkspaß, verspricht eine Miniheizplatte für Kaffeetassen. Im Test fällt sie allerdings durch.

Von Moritz Honert

Picasso, Brancusi, Matisse und Georgia O’Keeffe: Wie der Fotograf und Galerist Alfred Stieglitz die europäische Moderne nach New York holte.

Von Bernhard Schulz

Der Umgang Berlins mit Heinz Berggruen ist ein Lehrstück aus der deutschen Erinnerungskultur.

Von Bernhard Schulz

Berlin - Wenn die Sprache auf Alba Berlins Angstgegner in der Basketball-Bundesliga kommt, werden meistens die Baskets Bamberg genannt. Gerne vergessen werden hingegen die Artland Dragons: Zwei von drei Spielen verloren die Berliner vergangene Saison gegen die Quakenbrücker, insgesamt stehen 13 Alba-Siegen acht Niederlagen gegenüber, in Pokal und Play-offs konnten die Berliner noch nie gegen die Niedersachsen gewinnen.

Der Versandhausgründer Werner Otto stirbt mit 102 Jahren / Einer der großen deutschen Unternehmer und Stifter.

Von Heike Jahberg

Die Brandenburgische Landesregierung zieht eine Bilanz zum Konjunkturpakets II: 580 Millionen Euro flossen in die Infrastruktur. Das hat die Lage des Landes trotz Krise verbessert.

Von Matthias Matern
Marc Terenzi

Ein rostiges Riesenrad im Wald, eine mit Moos überwachsene Wildwasserbahn und eine Geisterbahn, die verrottet. Die Untergangsatmosphäre im Plänterwald ist bereits spürbar, im Herbst soll die passende Show dazukommen.

Von Jens Uthoff
Das Jahresendzeitteam: Horst Evers davor Bov Bjerg und Pianist ManfredMaurenbrecher im Piraten-Look, rechts die Moderatoren Hannes Heesch und Christoph Angela (Merkel) Jungmann. Foto: David Balzer/Promo

Das Jahresendzeitteam im Mehringhoftheater lädt zum kabarettistischen Resümee 2011. Auf der Bühne: Bov Bjerg, Horst Evers, Hannes Heesch und Manfred Maurenbrecher.

Von Sandra Luzina
Ebenfalls mit Hut. Seeed spielen 2012 in der Schmeling-Halle. Foto: dpa

Schade, so ein Konzertticket wäre ja eigentlich schon ein hübsches Geschenk gewesen zum Fest. Aber auch so ist die Weihnachtspost aus dem Wrangelkiez eine kleine Überraschung: Denn nach jahrelanger Pause meldet sich die Reggae-Band Seeed um den Kreuzberger Sänger Pierre Baigorry alias Peter Fox mit einem Berlin-Konzert zurück.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })