zum Hauptinhalt
Foto: dpa/Boris Roessler

„Zentralisiert wird noch früh genug“ vom 22. November Die Autorin legte zu den turnusmäßigen Reisen der Europaabgeordneten nach Straßburg dar, dass diese Praxis im Jahr 204 Millionen Euro kostet und die Umwelt mit 19 000 Tonnen CO2 belaste.

Reden, argumentieren, diskutieren: Das Werben für die Zustimmung zum Koalitionsvertrag treibt auch die Genossen in Hamburg um. Landeschef und Bürgermeister Olaf Scholz war einer der sozialdemokratischen Vertragsarchitekten in Berlin.

Zeit fürs Fest.

Kann der Chef den Urlaub an Weihnachten verbieten? Ist Heiligabend ein freier Tag? Muss man zur Weihnachtsfeier gehen? Was Mitarbeiter jetzt wissen sollten.

SEMINAR MIT VIDEOEINSATZ Wie wirke ich vor der Kamera? Jeder hat eine Vorstellung davon, wie er oder sie wirkt – und wundert sich mitunter, warum andere ein ganz anderes Bild von ihm haben.

9299 Punkte zum Börsenschluss am Montag, 9351 am Mittwoch, 9387 am Donnerstag, 9407 am Freitag – eine Woche mit vier Rekorden hat es in der 25-jährigen Geschichte des Deutschen Aktienindex Dax noch nicht gegeben. Rund 23 Prozent liegt das Börsenbarometer in diesem Jahr nach elf erstaunlichen Monaten im Plus.

Von Rolf Obertreis
Begehrter Ort. Wenn man es geschafft hat und einmal „drin“ ist in der New Yorker Geschäftswelt, dann spielt der deutsche Pass keine Rolle mehr. Foto: Reuters

Man braucht die Faszination für das ganz große Geld und eine Ausbildung an einer der amerikanischen Elitehochschulen. Dann kann es mit einer Karriere im Finanzzentrum der Welt klappen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })