
Neben den Volleys als Mannschaft werden Sabine Lisicki, Robert Harting und Jos Luhukay zu Berlins Sportlern des Jahres 2013 gewählt.
Neben den Volleys als Mannschaft werden Sabine Lisicki, Robert Harting und Jos Luhukay zu Berlins Sportlern des Jahres 2013 gewählt.
Die Volleys sind erstmals Berlins Mannschaft des Jahres und erhoffen sich davon einen weiteren Popularitätsschub für ihren Klub - und die Sportart Volleyball.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wählt den sportpolitischen Lehrling Alfons Hörmann zum neuen Präsidenten und emanzipiert sich kaum von Vorgänger Thomas Bach.
Während Brasilien gegen die Erbauung millionenschwerer Fußballpaläste protestiert, bemüht sich Staatspräsidentin Dilma Rousseff, ihr Land als schöne Kulisse zu präsentieren. Die Fifa als Schurken hinzustellen - das kommt auch ihr gelegen. Zugegeben: Die Fifa hat tatenlos zugesehen. Aber übernommen hat Brasilien sich ganz alleine.
Der THW Kiel hat nicht nur den deutschen Handball in den vergangenen Jahren dominiert. Doch in dieser Saison ist der Abo-Meister nicht mehr so überlegen wie früher. Auch deshalb rechnen sich die Füchse im Spitzenspiel am Sonntag etwas aus.
Die Füchse Berlin werden am Rande des Heimspiels gegen den THW Kiel die Verlängerung des Vertrages mit Manager Bob Hanning um fünf Jahre bekannt geben.
Ostdeutsche Wendekinder nennen sich die „Dritte Generation Ost“. Aber was ist mit den Westdeutschen? Der Westler ist nichts, außer dem, was die anderen nicht sind: kein DDR-Geborener, kein Migrantenkind. Er ist die Abgrenzungsvorlage ohne einen selbst definierten Kern.
Welches sind die besten Comics des zu Ende gehenden Jahres? Das wollen wir von unseren Lesern und von Comic-Kritikern wissen. Heute: Anne Delseit (AnimaniA, Comix).
Mit einer Castingshow startete Nevios Karriere. Sieben Jahre später macht er immer noch Musik, als Singer/Songwriter. Gerade bereitet er sein erstes Album mit deutschen Texten vor – und hofft darauf, endlich das DSDS-Etikett loswerden.
Weil der Verkehr wegen der Sperrung der Südfahrbahn erheblich zugenommen hat, wurde die Belastung für die Straße Unter den Linden zu groß. Die nun marode Fahrbahn muss dringend repariert werden. Deswegen wird der Verkehr Richtung Westen unterbrochen. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind betroffen.
Mit dem Namen Willy Brandt ist eine ganze Ära in Berlin verbunden. Eine Spurensuche zum 100. Geburtstag des SPD-Politikers, ehemaligen Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers durch die Hauptstadt.
Mit einer Schreckschusspistole schoss ein 34-jähriger Mann am Sonntagfrüh einem 18-Jährigen mehrmals ins Gesicht. Die Männer waren zuvor vor einer Diskothek in Berlin-Wilmersdorf aneinander geraten. Der Täter floh, konnte jedoch weniger später von der Polizei gestellt werden.
Immer wieder nahm der 51-Jährige von den drei um ihn stehenden Männern etwas an und steckte es in seine Jackentaschen. Zu auffällig: Polizisten wurden aufmerksam - und fanden 85 mit Heroin gefüllte Kugeln.
Ohne Umsteigen bis Nowosibirsk: Das ging am Sonnabend zum letzten Mal per Zug. Die Fahrt dauert 84 Stunden, führt über drei Staatsgrenzen und durch fünf Zeitzonen - und so mancher will partout nicht aufs Flugzeug umsteigen.
Erstmals in ihrer Geschichte konnte die Welthandelsorganisation ein globales Abkommen erzielen. Wirtschafts- und Handelsverbände feiern den WTO-Beschluss von Bali als „historisch“. Hilfsorganisationen sprechen hingegen von einem „Desaster“.
Er ist einer der belebtesten Orte der Stadt – und zum Problem geworden: Ein Nachtbesuch am Alexanderplatz, bei Polizisten und Pöblern.
In der Nacht zum Sonntag billigte Griechenlands Parlament den Sparhaushalt für das kommende Jahr. Zuvor froren internationale Gläubiger Hilfszahlungen in Höhe von einer Milliarde Euro ein. Die Begründung: zugesagte Reformen seien noch nicht verwirklicht worden.
Bayer Leverkusen bleibt erster Bayern-Verfolger. Im Duell um Platz zwei siegt Leverkusen dank des Treffers von Heung-Min Son mit 1:0. Die Dortmunder beklagen die Verletzungen von Bender und Sahin.
Bester Spielfilm, bester Schnitt, beste Regie - Paolo Sorrentinos Werk „La grande bellezza“ wurde am Samstagabend in Berlin bei der Verleihung des Europäischen Filmpreises gleich mehrfach ausgezeichnet. Wir trafen Sorrentino in Marrakesch im „Dar Soukkar“, dem historischen Zuckerhaus vor den Toren der Stadt.
Berichterstattung zur Bebauung des Tempelhofer Feldes Seit 20 Jahren gibt es Bestrebungen, auf dem Tempelhofer Feld einen autofreien Stadtteil zu errichten. Für die ersten beiden Quartiere zeigen die Senatspläne eine autogerechte Erschließung mit Stellplätzen und Tiefgaragen.
Immer mehr Deutsche verwandeln Haus und Garten in eine beleuchtete Weihnachtslandschaft.
Nach der Freude über die WM-Gruppe dämmert dem Gastgeber Brasilien, dass ihm im Achtelfinale Spanien oder Holland drohen.
Birgit Möhring wird Chefin des Liegenschaftsfonds. Manches, was sie dafür braucht, lernte sie in Namibia.
„Vertreter der Volksvertreter“ vom 2. Dezember Dass die CSU überhaupt bei den Koalitionsverhandlungen dabei war, ist dem Umstand zu verdanken, dass der SPD die absolute Mehrheit mit der CDU nicht reicht.
Anna Karenina.
Zum Flüchtlingsproblem am Oranienplatz Die mediale Öffentlichkeit berichtet über die die Bundesrepublik nötigen wollende Flüchtlingsgruppe. Obwohl sie alle freiwillig gekommen sind, wollen sie das deutsche Asylrecht nicht akzeptieren.
In Syrien zählen sie zur Bildungselite. Doch der Bürgerkrieg treibt sie in die Flucht. In Berlin angekommen, wollen sie vor allem eines: schnell Deutsch lernen und sich anpassen. Es ist ihr Weg, um zu vergessen, was hinter ihnen liegt – und dass sie Flüchtlinge sind.
Nürnberg - Wenn nichts so recht klappen will, ist Trotz manchmal das einzige Ventil. Das war auch am Freitagabend in Nürnberg wieder zu beobachten.
Reisebranche wettert gegen Koalitionsvertrag.
Es fehlen weiterhin Lehrer in Berlin. Einer Statistik der Senatsverwaltung für Bildung zufolge lag der sogenannte Versorgungsgrad an Lehrkräften im November bei 99,7 Prozent.
Sofern nicht anders vermerkt, gelten Gutscheine drei Jahre ab Ablauf des Jahres, in dem der Gutschein gekauft wurde. Gutscheine, die dieses Weihnachten verschenkt werden, sind also bis zum 31.
Der Palmenrüssler frisst sich durch Italien und zerstört ganze Landschaftsbilder.
Die kleine Zauberflöte / Tom Sawyer.
Susie Asado.
Zwischen Weihnachten und Epiphanias liegt die „Hexenzeit“, um ein Wort des 1941 verstorbenen Ethnologen James George Frazer zu gebrauchen. Eine Zeit also, in der böse Geister besonders nahe sind und traditionell durch Feuer oder Schüsse vertrieben werden müssen.
Wenn Jugendliche sich für einen Job entscheiden, fällt es den Eltern oft schwer, sich nicht einzumischen. Warum das aber meist der bessere Weg ist.
Karriereantrieb: Die meisten bauen auf WeiterbildungUm die Karriere voranzutreiben, setzen zwei von drei Berufstätigen (66 Prozent) auf Weiterbildungen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact unter Berufstätigen.
Zusammengestellt zu ihrem internationalen Tag von Marvin Clignon.
Thomas Lackmann findet sein Auto und sein Fahrrad – aber nur manchmal.
Mit „Minijets“, die aussehen wie Modellflugzeuge, traten amerikanische Soldaten in diesem Jahr bei der traditionellen Weihnachtsparade in Hollywood auf. Erinnern wollten sie damit an die Verdienste der berühmten „Tuskegee“-Piloten im zweiten Weltkrieg.
Deutsche Sportmanagement Akademie Kostenfreie Beratung: 0800/ 3422100 E-Mail: info@dsa-akademie.de www.
„Christian Lindner und ich sind jetzt sozusagen die Trümmerfrauen der FDP.“ Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki in einem Interview mit der Wiener Zeitung „Der Standard“ zum Sonderparteitag seiner Partei am Wochenende.
„Bildung, die sie wollen. Was Migranten- familien von der Schule erwarten“ vom 5.
Liebe Sonntags-Hörbuchgemeinde, tja, wie das nun erklären? Soll ich bekennen, dass ein unverhoffter Lottogewinn es mir fortan ermöglicht, die Kalamitäten des täglichen Geldverdienens vom Logenplatz einer abgesicherten Kontohöhe aus zu betrachten?
Spätestens seit dem NSA-Abhörskandal hat „Big Data“, also das Sammeln großer Mengen an Informationen, einen schlechten Leumund.
Neues Tief am Sonntag Entwarnung in Hamburg.
„Neue Rostlaube“ vom 19. November Wir sind sehr bestürzt über den Zustand der Neuen Nationalgalerie und über die Leitung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die offensichtlich wegen der kostspieligen laufenden Bauvorhaben und Neubauplanungen die Instandhaltung dieses für Berlin bedeutendsten Baudenkmals der Moderne vernachlässigt und unterlassen hat.
Frankfurt am Main - Am Montag war noch ein Rekord in Sicht, dann kam für die einen die Ernüchterung, für andere eine ersehnte Korrektur. Um bis zu 350 Punkte rutschte der Aktienindex Dax im Wochenverlauf nach unten, bis auf weniger als 9100 Zähler.
öffnet in neuem Tab oder Fenster