Zusammengestellt zu ihrem internationalen Tag von Marvin Clignon.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.12.2013 – Seite 3
Liebe Sonntags-Hörbuchgemeinde, tja, wie das nun erklären? Soll ich bekennen, dass ein unverhoffter Lottogewinn es mir fortan ermöglicht, die Kalamitäten des täglichen Geldverdienens vom Logenplatz einer abgesicherten Kontohöhe aus zu betrachten?

„Christian Lindner und ich sind jetzt sozusagen die Trümmerfrauen der FDP.“ Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki in einem Interview mit der Wiener Zeitung „Der Standard“ zum Sonderparteitag seiner Partei am Wochenende.
„Bildung, die sie wollen. Was Migranten- familien von der Schule erwarten“ vom 5.
Thomas Lackmann findet sein Auto und sein Fahrrad – aber nur manchmal.
Mit „Minijets“, die aussehen wie Modellflugzeuge, traten amerikanische Soldaten in diesem Jahr bei der traditionellen Weihnachtsparade in Hollywood auf. Erinnern wollten sie damit an die Verdienste der berühmten „Tuskegee“-Piloten im zweiten Weltkrieg.
Sofern nicht anders vermerkt, gelten Gutscheine drei Jahre ab Ablauf des Jahres, in dem der Gutschein gekauft wurde. Gutscheine, die dieses Weihnachten verschenkt werden, sind also bis zum 31.
Der Palmenrüssler frisst sich durch Italien und zerstört ganze Landschaftsbilder.
Es fehlen weiterhin Lehrer in Berlin. Einer Statistik der Senatsverwaltung für Bildung zufolge lag der sogenannte Versorgungsgrad an Lehrkräften im November bei 99,7 Prozent.

Postboten haben vor den Feiertagen besonders viel zu tun.
„Neue Rostlaube“ vom 19. November Wir sind sehr bestürzt über den Zustand der Neuen Nationalgalerie und über die Leitung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die offensichtlich wegen der kostspieligen laufenden Bauvorhaben und Neubauplanungen die Instandhaltung dieses für Berlin bedeutendsten Baudenkmals der Moderne vernachlässigt und unterlassen hat.
Frankfurt am Main - Am Montag war noch ein Rekord in Sicht, dann kam für die einen die Ernüchterung, für andere eine ersehnte Korrektur. Um bis zu 350 Punkte rutschte der Aktienindex Dax im Wochenverlauf nach unten, bis auf weniger als 9100 Zähler.
Mit einem Händchen für Dramaturgie hat die Schauspielerin Maria Furtwängler als Zeugin die Gretchenfrage im Wulff-Prozess gestellt: Was soll das alles hier? Der Filmfinanzier David Groenewold soll sich Wulffs Gunst für seine Geschäfte mit einem Oktoberfestbesuch erkauft haben, doch irgendwie geht es nur um Kraut und Würstl, Tücken der Hotelbuchung und Umgangsgepflogenheiten in der Prominentenszene.

Bayer Leverkusen siegt 1:0 in Dortmund und etabliert sich als schärfster Verfolger des FC Bayern.
Neues Tief am Sonntag Entwarnung in Hamburg.

Wer als Profi-Sportler oder Quereinsteiger im Sportbusiness sein Geld verdienen will, braucht zusätzliches Fachwissen. Mit einer Weiterbildung zum Sportbetriebswirt, hat man gute Chancen auf einen Job im Management eines Studios oder Vereins.
Online-Portalebieten erste Orientierung, etwa www.mein-bildungswegweiser.
Wer seine Ferien klug plant und sich mit seinen Kollegen gut stellt, kann im kommenden Jahr zahlreiche Urlaubstage hinzugewinnen: 2014 fallen fast alle Feiertage auf einen Wochentag. Wobei sich Berliner nicht zu viel ausrechnen sollten.