
Immer mehr Fitnessstudios arbeiten nach dem Crossfit-Konzept. Der Erfinder verdient gut an Lizenzgebühren für das Ultra-Zirkeltraining. Hierzulande gibt es inzwischen 90 Studios.
Immer mehr Fitnessstudios arbeiten nach dem Crossfit-Konzept. Der Erfinder verdient gut an Lizenzgebühren für das Ultra-Zirkeltraining. Hierzulande gibt es inzwischen 90 Studios.
2,2 Milliarden Dollar wollte Apple von Samsung für die Verletzung von Patenten im neuen Prozess in Kalifornien - und bekommt nur 120 Millionen Dollar. Mit dem relativ milden Urteil könnte die Spannung in dem weltweiten Patentkonflikt noch weiter nachlassen.
Täglich Belagerungszustand, täglich Grün auf der Straße. So kann es nicht weitergehen in Kreuzberg, meint SO-36-Bewohnerin und Tagesspiegel-Redakteurin Susanne Leimstoll.
2013 war für die Deutsche Bahn ein schlechtes Jahr. Jetzt werden die Züge zuverlässiger und das Geschäft besser, sagt der Bahn-Chef. Im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt er auch, warum die Bahn jetzt Ideen im Silicon Valley sammeln will.
Er ist Russlands bester Beamter. Seine US-Kollegen spielt er in der Ukraine-Krise zuweilen glatt an die Wand. Sergei Lawrow hat sein Handwerk von der Pieke auf gelernt.
Wir werden mit Wörtern und Bildern vom Krieg vollgestopft. Die sozialen Netzwerke liefern ständig nach. Jeder mit einem Handy Bewaffnete kann das Entsetzen sichtbar machen, das Geschehen dokumentieren. Früher schrieb man Briefe. Die Empfänger trugen einige davon wie einen Talisman, nahe am Körper.
In Biesdorf ist am Freitagabend ein Supermarkt überfallen worden. Zwei Täter überwältigten die drei Mitarbeiter und flüchteten mit den Tageseinnahmen.
Die revolutionäre 1.-Mai-Demo in Berlin war in diesem Jahr ganz gut besucht. 19.000 machten mit, darunter viele Event-Touristen. Denn die Demo ist auch eine Spaßveranstaltung geworden. Und die Autonomen haben Nachwuchssorgen.
Auf Berliner Vernissagen wird enthusiastisch gefeiert und diskutiert. Nur wenn es ans Kaufen geht, werden die Gäste plötzlich schmallippig. Aber eine Stadt muss ihre Kultur auch tragen. Eine Mahnung zum Gallery Weekend.
Wo werden die Tränen fließen? Wo ist es überhaupt noch spannend? Und wer bekommt eine Medaille für Fair-Play? Wir stellen unsere Fragen an den 33. Bundesliga-Spieltag.
Eine Schlammlawine in Afghanistan reißt erst eine Hochzeitsgesellschaft fort, dann begraben die Erd- und Geröllmassen fast ein ganzes Dorf unter sich. Die Regierung der Provinz Badachschan befürchtet, dass 2100 Menschen bei dem Unglück starben.
Das Gutachten der Bundesregierung zu einer Befragung Snowdens durch den NSA-Untersuchungsausschuss fällt aus wie erwartet. Und doch verpasst es politische Chancen. Und es enthält neue Schwierigkeiten. Ein Kommentar.
Das Poetenpack hat sich Shakespeare verschrieben und zeigt „Venus und Adonis“ im T-Werk
In Werder und Teltow werden die Landesdarlehen für sozialen Wohnungsbau kritisch bewertet
Berlin - Alle Berliner Läden dürfen am Sonntag von 13 bis 20 Uhr öffnen. Die Sondererlaubnis hat der Senat anlässlich des Berliner Theatertreffens und des „Gallery Weekend Berlin“ erteilt.
Werder (Havel) - Die Stadt Werder muss ihren Treppenaufgang zum Fußsteg entlang der Eisenbahnbrücke über die Havel sanieren. Wie Bauamtsleiter Axel Wolf jüngst vor dem Bauausschusses sagte, bröckeln die Stufen derart, dass eine Sanierung zwingend erforderlich ist.
Kevin Kuske wird Anschieber im Oberhofer Arndt-Team. Pilot Manuel Machata fährt künftig für Stuttgarter Verein und wird von Potsdamer Athleten angeschoben
Eine alte Dorfstraße soll asphaltiert werden. Doch darum wird in Friedenfelde in der Uckermark heftig gestritten
Vor zwanzig Jahren gab es in Alexandria, der berühmten ägyptischen Vielvölkerstadt am Mittelmeer, noch Strandabschnitte, wo Menschen badeten. Männer in Badehosen, Frauen in Badeanzügen.
Mit „Netboy“, dem Stück der vielgespielten Autorin Petra Wüllenweber, brachte das Hans Otto Theater auch in der aktuellen Spielzeit wieder eine Neuentdeckung fürs Kinder- und Jugendtheater auf die Bühne. Die hochaktuelle Geschichte eines Mädchens, das zum Opfer von Internetmobbing wird, erwies sich seit der Uraufführung im November 2013 als großer Publikumserfolg bei Jugendlichen und Pädagogen.
Jörg Friedrich stellt sein Weltkriegsbuch vor
SV Babelsberg 03 erkämpft nach Rückstand ein 2:2- Unentschieden und tastet sich mit kleinen Schritten in Richtung Klassenerhalt
Studie bescheinigt Vattenfall-Meiler die bundesweit höchste Emission des giftigen Schwermetalls
Der Bob-Club StuttgartSoliltude wurde im März 2013 im gleichnamigen Schloss gegründet.Präsident ist der ehemalige Bobfahrer der deutschen Nationalmannschaft Prof.
Berlin - Die Uniformen waren schon gebügelt, Säbel und Stahlhelme geputzt, die Stiefel gewienert. Am 9.
Entführung, Einbruch, Millionen-Forderungen: Prozessbeginn in einem spektakulären Kriminafall
Das Land übernimmt Planungskosten für den Ausbau des Potsdamer Streckenabschnittes.
Zum vorletzten Punktspiel der aktuellen Drittliga-Saison erwarten die Handballer des 1. VfL Potsdam am morgigen Sonntag den ATSV Habenhausen.
Nuthetal – Die Nuthetaler Gemeindevertreter haben am Dienstagabend in ihrer letzten Sitzung das geplante Solarprojekt an der Autobahn 10 in Fahlhorst besiegelt. Sie haben den Bebauungsplan für eine Lärmschutzwand mit Solarmodulen über zwei Kilometer und eine Solaranlage auf 25,4 Hektar nördlich und südlich der Autobahn verabschiedet.
Michendorf - Andrea Wicklein mischt sich in den Streit um das Wasserwerk ein, das bei Michendorf entstehen soll. Vor der Kommunalwahl sollte es dazu keinen übereilten Grundsatzbeschluss geben, so die SPD-Bundestagsabgeordnete in einer Pressemitteilung.
In der Feldhockeysaison steht den Spielern der Potsdamer Sport-Union 04 der Start in die Rückrunde bevor. Die 1.
Das Stadtschloss war die Initialzündung für den Wiederaufbau der historischen Mitte. Doch die Bagger rollen nicht nur rund um den Landtag im Knobelsdorffschen Gewand – überall im Stadtzentrum wird in den kommenden Jahren gebaut
Für den sicheren Verbleib in der Ostsee- Spree-Oberliga brauchen die Handballer der HV Grün Weiß Werder aus dem letzte Spiel noch einen Punkt. Dieser soll am heutigen Samstag zuhause gegen den HC Spreewald geholt werden.
Polizeipräsident weist Manipulationsvorwürfe erneut zurück. Ein Gutachten der CDU-Fraktion kommt zu einem anderen Ergebnis
Im Haus Alexander in Groß Glienicke traf sich einst die Berliner Gesellschaft. Jetzt wollen Nachfahren aus England und Anwohner die Sommerfrische am See wiederbeleben
Mit ihrem Ziegelsteinprojekt gewinnt eine Schule aus Tempelhof den „Franz-Bobzien-Preis“ 2014 – Verleihung in Oranienburg
Teltow - Das Land Brandenburg hat es in der Hand: Die rot-rote Landesregierung könnte aus der eigenen Kasse für eine bessere S-Bahnversorgung unter anderem in der Region Teltow sorgen. Das erklärte Renado Kropp, Angebotsplaner der Deutsche-Bahn-Tochter „DB Regio Nordost“, in einem Vortrag zur Zukunft der Bahn in Teltow.
Toni Geißhirt setzt mit seiner Kelterkunst Maßstäbe beim Blütenfest. Der 17-Jährige will Obstbauer werden
Am Sonntag endet das Baumbütenfest. Zeit für einen Besuch in einem besonderen Privatgarten
Potsdam - Bei der Wahlkampftour der NPD durch Brandenburg haben Neonazis erneut Gegendemonstranten tätlich angegriffen. Bei einem NPD-Aufmarsch am 1.
Berlin - Alle sind zufrieden, das ist selten nach einem 1. Mai.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz warnt davor, die Regeln für das Fällen von Bäumen aufzuweichen
Wer ich binMein Name ist Carsten Linke, ich bin 50 Jahre alt und lebe seit Januar 1988 in Potsdam. Ich arbeite als Referent für Energie, Klimaschutz und Klimawandel in der Landesverwaltung.
Werder (Havel) - Ein Sexualdelikt an einer 18-Jährigen Berlinerin ist einer Polizeistreife am Donnerstagabend beim Baumblütenfest in Werder angezeigt worden. Zeugen hatten angegeben, dass ein stark betrunkener Jugendlicher sexuelle Handlungen an der jungen Frau, die ebenfalls betrunken war, vorgenommen haben soll.
Wieder einmal hatte sich eine treue und kennerische Hörgemeinde eingefunden, die das Ambiente des Klein Glienicker „Havelschlösschen“ genauso zu schätzen wissen wie das Gebotene. In seinem Refugium für kammermusikalische Kleinodien offerierte am Donnerstag der Hausherr Tilman Muthesius „Musik zur Zeit Carl Philipp Emanuel Bachs“.
Aufständische sollen mit dem syrischen Regime Waffenruhe und Abzug vereinbart haben. Für den Präsidenten, Baschar al Assad, der in wenigen Wochen trotz Bürgerkriegs wieder gewählt werden will, ist das ein wichtiger Propagandaerfolg.
Der Berliner Künstler Michael Sailstorfer stellt in der Berliner Kirche St. Agnes aus - den künftigen Ausstellungsräumen der Galerie Johann König
Letztes Jahr wäre der amerikanische Maler Philip Guston hundert Jahre alt geworden. Zur Zeit tourt eine große Ausstellung mit dessen Spätwerk durch Europa, gerade gastiert sie in Hamburg, Dänemark folgt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster