zum Hauptinhalt
Wie heißt er bloß gerade? Im Asphalt-Club tritt er zumindest als DJ Snoopadelic auf.

Eigentlich sollte der Rapper Snoop Dogg beim Greenville-Musikfestival in Paaren/Glien auftreten. Da dieses bekanntlich abgesagt wurde, schaut er am 26. Juli in Berlin vorbei und versucht sich im Asphalt-Club am Gendarmenmarkt als DJ.

Von Björn Seeling
Auch diese Beamtin (bei es sich aber nicht um Laura Reiter handelt) genoss ihren Einsatz sichtlich.

Autogramme, Fotos mit den Weltmeistern, Abklatschen: So mancher Uniformierte dürfte am Dienstag richtig froh gewesen sein über seine Berufswahl - denn die Polizisten waren ganz nah dran. "Zumindest gefühlt war ich mehr als Fan da", erzählt eine Beamtin, die auf der Fanmeile im Einsatz war.

Von Timo Kather
Knackige Angelegenheit: Bockwürste.

Bockwurst ist immer dann eine gute Wahl, wenn derjenige, der sie isst, nicht im Verdacht steht, ein Würstchen zu sein, und das war im Falle der deutschen Kickerhelden absolut auszuschließen. Eine Stilkritik zum weltmeisterlichen Speiseplan in Berlin.

Von Lars von Törne

Von 801 Eisenbahnbrücken in Brandenburg sind 65 zu kaputt, um sie noch instand setzen zu lassen

Von Thorsten Metzner

In der Vortragsreihe zur ersten Brandenburgischen Landesausstellung „Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft“ in Doberlug spricht am morgigen Donnerstag um 19 Uhr Stefanie Leibetseder über „Das Renaissanceschloss Doberlug – Seine Architektur und Baugeschichte im Vergleich zur Dresdner Residenz und Schloss Merseburg“ im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte am Neuen Markt.

Das Risiko, arm zu werden, ist laut dem aktuellen Sozialbericht des Landesstatistikamtes in den letzten Jahren in Brandenburg deutlich gestiegen. Alle Altersklassen sowie Frauen und Männer seien davon betroffen, heißt es.

An einigen Stellen bröckelt das Pflaster in der Brandenburger Straße. Breite Fugen werden zu Stolperfallen. Absätze bleiben stecken. Doch eine grundlegende Sanierung wird es wohl nicht geben, weil der Stadt das Geld fehlt

Von Marco Zschieck

Schwielowsee/Werder (Havel) - Die Linke kritisiert Äußerungen der CDU- Landtagsabgeordneten Saskia Ludwig, die am Montag die Abschaffung der Pförtnerampeln an den Potsdamer Einfahrtstraßen gefordert hat. Auch wenn sich die Feinstaubbelastung im vergangenen Jahr nicht reduziert habe, sei die Ampelregelung als Teil des Potsdamer Luftreinhalteplanes nötig, sagt der Potsdamer Kreisvorsitzende der Linken, Sascha Krämer.

Von Enrico Bellin

Nuthetal - Die geplanten Kosten von 300 000 Euro für den Bau eines rund 350 Meter langen Radweges in Saarmund reichen nicht aus. Das sagte Winfried Jahnke (Bürger für Nuthetal), der Vorsitzende des Ortsentwicklungsausschusses, den PNN.

Kurz nach 10 Uhr landete der „Siegerflieger“, eine Lufthansamaschine namens Potsdam, am Dienstag mit der Nationalelf in Berlin- Tegel. Hunderttausende feiernde Fans empfingen die Weltmeister.

Legendäre Stummfilme mit musikalischer Begleitung vom Deutschen Filmorchester Babelsberg: Das Babelsberger Filmunternehmen Ufa lädt das vierte Jahr in Folge zu den Ufa-Filmnächten ein – diesmal erstmals auf der Berliner Museumsinsel vor der Alten Nationalgalerie, wie das Unternehmen mitteilte. Vom 21.

Innensenator Henkel: Die Begeisterung zeigt, dass Großereignisse in der Stadt willkommen sind. Wissenschaftler sehen Brasilien eher als abschreckendes Beispiel. Und die SPD hat noch einen Einwand

Von Lars von Törne

Es ist schon eine Potsdamer Sommertradition geworden. Seit dieser Woche wird im Nuthewäldchen am Schlaatz wieder gehämmert und gewerkelt, können sich Kids für 14 Tage eine Stadt bauen, wie sie ihnen gefällt.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })