zum Hauptinhalt

Berlin - Ein 13-jähriges Mädchen hat am Dienstagabend versucht, auf eigene Faust vom Berliner Flughafen Tegel zu einer Internetbekanntschaft nach Zypern zu fliegen. Das Kind aus dem Erzgebirgskreis in Sachsen wollte laut Bundespolizei gegen 20.

Von Timo Kather
Natur im Vorbeifahren. Foto-Künstler Martin Herbig.

Mit Foto und Malerei nähern sich Martin und Michael Herbig der Natur. Ihre Werke sind im Offenen Kunstverein zu sehen

Szenekenner sprechen von einer einzigartigen Zusammenarbeit in der sonst zerstrittenen rechten Szene: In Brandenburg suchen Neonazis den Schulterschluss mit einer Aktion gegen Ausländer in Eisenhüttenstadt. Mobil macht eine Splitterpartei, Redner ist ein verurteilter Rechtsterrorist.

Durchblick gefragt. Bei der Märkischen Bildungsmesse gab es Vorträge und individuelle Beratung für junge Menschen, die Berufsorientierung suchen – und Unternehmen, denen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter wichtig ist.

Was kommt nach der Schule? Wie gehts weiter nach der Elternzeit? Bei der Neuen Märkischen Bildungsmesse ging es um genau diese Fragen. 70 Aussteller trafen auf etwa 1000 Besucher

Von Steffi Pyanoe

Die Tuberkulose (TBC oder TB), früher auch Schwindsucht genannt, ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien verursacht wird. Diese werden meist auf dem Luftweg übertragen, sodass in der Regel die Lunge betroffen ist.

Innenstadt - Rückschlag für die Bauverwaltung: Ihr neu aufgelegter und heftig umstrittener Innenstadt-Bebauungsplan mit der Nummer eins ist am Dienstagabend im Bildungsausschuss der Stadtverordnetenversammlung denkbar knapp gescheitert. Am Ende stand für die Planungen zum Gebiet zwischen Dortu-, Yorck-, Schloss- und Breiter Straße ein Stimmenpatt zwischen Linke und Die Andere sowie CDU und Grünen.

Seit Jahren schon sucht die Stadtverwaltung eine Verständigung im Uferwegstreit. Bislang erfolglos.

Groß Glienicke - Der Ortsbeirat von Groß Glienicke fordert mehr Informationen über die Planungen für einen Bundeswehr-Schießplatz in der Döberitzer Heide. Der Beirat beschloss am Dienstag einstimmig, dass es möglichst noch im März eine Informationsveranstaltung dazu geben soll.

Berlin/Potsdam - Alles hängt nun von Berlins Regierendem Michal Müller (SPD) ab. Es geht um seine Feuertaufe am Hauptstadtflughafen BER: Nach Informationen dieser Zeitung ist der frühere Bombardier-Deutschlandchef Michael Clausecker sein Favorit für die Nachfolge des scheidenden Flughafenchefs Hartmut Mehdorn.

Von Thorsten Metzner

Mit neun Nominierungen gehört der in Deutschland gedrehte Film „Grand Budapest Hotel“ zu den Favoriten für die diesjährigen Oscars. Der Preis wäre auch für Studio Babelsberg und den gesamten Filmstandort eine Auszeichnung: Die Potsdamer sind Koproduzent der schrägen Komödie von Wes Anderson.

Stickstoffdioxid (NO2) ist ein rotbraunes, stechend chlorähnlich riechendes Gas, das unter anderem bei der Verbrennung von fossilen Kraftstoffen entsteht – etwa beim Betrieb von Benzin- oder Dieselmotoren. Es schädigt Bronchien und Lungen und verursacht Halsschmerzen und Asthma.

Denis fliegt nun doch nicht zum Mars. Der Potsdamer, der mit anderen weltmüden Aussteigern den Nachbarplaneten besiedeln wollte, hat es nicht in die nächste Runde geschafft.

Von Steffi Pyanoe

Berliner Vorstadt - Für zwölf Existenzgründerteams aus Berlin und Brandenburg wird es am heutigen Abend spannend. Mit ihren Gründungsideen stellen sie sich beim Businessplan-Wettbewerb (BPW) Berlin-Brandenburg in der Waschhaus-Arena in der Schiffbauergasse den Urteilen der Jury und des Publikums.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })