zum Hauptinhalt
Li Qiang bei der Ankunft am Flughafen Berlin-Brandenburg.

Zum ersten Mal seit der Pandemie finden die deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen wieder persönlich statt. Kanzler Scholz muss dabei die europäischen Interessen klar ansprechen.

Ein Kommentar von Viktoria Bräuner
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, empfiehlt Moskau, seine Bürger auf Gebietsverlust vorbereiten (Archivbild).

Die ukrainischen Streitkräfte würden ihr Land Schritt für Schritt befreien, kündigt der ukrainische Präsident an. Für Kremlchef Putin hat Selenskyj nur Spott über.

Kutschstall am Neuen Markt Potsdam. Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG). Stadtmodell Potsdam 1912.
Präsentation des digitalisierten Potsdam-Stadtmodells in der Brandenburg.Ausstellung.

Von unterwegs oder zu Hause: 60 historische Orte können dank einer Neuerung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte online erkundet werden.

Von Lena Schneider
Mit bis zu 31 Grad und vielen Wolken startet die Woche. Im Tagesverlauf kann es vereinzelt zu Schauern kommen, auch Gewitter sind am Montag möglich.

In den kommenden Tag wird es wieder heiß in der Hauptstadtregion. Zudem ist mit Gewittern, teils auch Unwettern mit Starkregen zu rechnen.

Das Netzwerk „Tolerantes Brandenburg“ wurde 1998 ins Leben gerufen.

Fraktionschef Daniel Keller fordert einen neuen Schulterschluss von Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Am Mittwoch wird im Landtag über das Netzwerk debattiert.

Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, bei der Ankunft in Tunis.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will, dass Tunesien abgelehnte Asylbewerber zurücknimmt. Sie braucht einen Erfolg – für Deutschland, für die Ampel und für sich persönlich.

Von Daniel Friedrich Sturm
18.06.2023, Niederlande, Rotterdam: ußball: Nations League A, Kroatien - Spanien, Play-off-Runde, Finale, im De Kuip Stadion: Spanische Spieler feiern mit der Trophäe nach dem Sieg im Endspiel. Foto: Martin Meissner/AP +++ dpa-Bildfunk +++

Nach elf Jahren holt die Furia Roja wieder einen Turniersieg. Die Entscheidung fiel erst im Elfmeterschießen. Somit warten Kroatien und sein Superstar Modric weiter auf einen großen Titel.

Helene Fischer bei einem Auftritt mit dem „Cirque du Soleil“ am 30. Mai in Berlin.

Bei einer Akrobatik-Einlage verletzt sich die Schlagersängerin – so sehr, dass sie ihre Show in Hannover abbrechen muss. Nach einer ärztlichen Behandlung gibt ihr Veranstalter vorsichtige Entwarnung.

Teilnehmer der „Special Olympics“ müssen schwere Koffer die Treppen hochschleppen.

Ein großer Teil der „Special Olympics“ findet in den Messehallen statt. Der Weg dahin führt durch einen düsteren Tunnel, in dem keine einzige Rolltreppe funktioniert.

Von Jörn Hasselmann
Jewgeni Prigoschin nimmt an der Beisetzung des getöteten russischen Militärbloggers Tatarski auf dem Friedhof von Trojekurowskoje teil. (Archivbild)

Tausende Straftäter kehren aus dem russischen Kriegsdienst bei der Söldnertruppe Wagner nach Hause zurück. Frauen und Menschenrechtler zeigen sich besorgt.

US-Außenminister Blinken trifft den chinesischen Staatschef Xi in Peking.

Es ist die erste Visite eines US-Außenministers in China seit 2018. Inmitten schwerer Differenzen überrascht China mit einer besonderen Geste.

Frances Haugen

Frances Haugen enthüllte 2021 Facebooks Geschäft mit der Desinformation. Über Risiken von Social Media für Kinder, das TikTok-Verbot in Montana und die Selbstüberschätzung des Elon Musk.

Von Juliane Schäuble
Dürre und Trockenheit Anfang Juni in Nordengland

Ausgetrocknete Flussbetten und rationiertes Trinkwasser: Großbritannien braucht dringend Regen. Für die Wasserknappheit verantwortlich machen viele Bürger auch Margaret Thatcher.

Von Peter Nonnenmacher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })