zum Hauptinhalt
Ein Polizeiauto bei einer Einsatzfahrt mit Blaulicht. Symbolbild, Themenbild Berlin, 17.11.2022 *** A police car on a mission with blue lights symbol image, theme image Berlin, 17 11 2022 Foto:xT.xBartillax/xFuturexImage

In der Elsenstraße soll der 29-Jährige am Montagabend seine Nachbarn bepöbelt und Blumenkübel vom Balkon geworfen haben. Verletzt wurde niemand.

Der Schweizer Schriftsteller Peter Bieri alias Pascal Mercier im Jahr 2013 vor der Berner Filmpremiere „Nachtzug nach Lissabon“.

Durch seinen Roman „Nachtzug nach Lissabon“ erlangte der Autor weltweite Bekanntheit. Nun ist der Schweizer im Alter von 79 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Von Gerrit Bartels
Mark Zuckerberg und Elon Musk in einer Fotocollage

Im US-App-Store von Apple wurde die Anwendung mit dem Namen Threads angekündigt. Twitter führt unterdessen Gebühren für „TweetDeck“ ein.

Studienanfänger sitzen während ihrer ersten Juravorlesung in einem Hörsaal der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam.

Rund jedes fünfte Studienangebot unterliegt laut einer Erhebung im kommenden Wintersemester einem sogenannten Numerus clausus. An der Uni Potsdam ist die Quote etwas höher.

Der Turm des Kremls

Trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine verdienen deutsche Firmen weiterhin Millionen mit ihrem Geschäft in Russland. Und füllen damit wohl Moskaus Kriegskasse.

Das kennt er nach Siegen bei Hertha. Unions Trainer Urs Fischer im Olympiastadion.

Union zieht für die Spiele der Champions League ins Olympiastadion um. Das gibt nicht nur mehr Geld, sondern macht Union so zugänglich für alle Berliner Fußballfans.

Ein Kommentar von Claus Vetter
Einsatzwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht bei einem Einsatz in Berlin, Deutschland.

In Alt-Treptow fuhr der Raser mit 97 Stundenkilometer durch eine 50er-Zone. Wie die Polizei mitteilte, hat er nun einen Monat Fahrverbot – und muss 320 Euro Bußgeld zahlen.

Ein Leopard 2 Kampfpanzer der Bundeswehr ist im Staub bei der Nato-Übung „Griffin Storm“ zu sehen.

Die Rückeroberung ukrainischer Gebiete verläuft bisher weniger erfolgreich als von Kiew erhofft. Militärexperten zufolge sind die Gründe dafür vielfältig.

09.12.2022, Berlin - Deutschland. Die Feuerwehr unterwegs zu einem Einsatz. *** 09 12 2022, Berlin Germany The fire department on the way to a mission

Ein Motorradfahrer ist am Montag im morgendlichen Berufsverkehr auf dem Eichborndamm tödlich verunglückt. Warum er von der Straße abkam, ist unklar.

Jan Lipavský ist seit 2021 Außenminister von Tschechien.

Russland werde auf Jahrzehnte eine Gefahr für den europäischen Kontinent darstellen. Unsere Bedrohung ist keine Einbildung, sagt Tschechiens Außenminister Jan Lipavský im Interview.

Von
  • Stephan-Andreas Casdorff
  • Anja Wehler-Schöck
Milchbauern baden bei einer Protestaktion in einem Milchtank. Milchviehhalter können durch den Preisverfall nicht mehr kostendeckend wirtschaften.

Eine neue Milchschwemme flutet den Markt, die Preise brechen ein. Landwirte fordern nun hohe Prämien, wenn sie weniger Milch produzieren. Ortstermin auf einem Hof im Bergischen Land.

Von Katrin Terpitz
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron spricht zu 241 eingeladenen Bürgermeistern.

Nach Wochen der Gewalt beruhigt sich die Lage in Frankreich langsam. Am Dienstag empfing Präsident Macron 241 Bürgermeister aus den besonders betroffenen Städten.

Der Unterschied zwischen dem Einkommen der reichsten und ärmsten Berliner ist gestiegen. Mehr als elf Prozent der Bevölkerung gelten als arm.

Von Anna Thewalt
Der Wille zur Jacht. Die Hypermobilität der Reichen treibt den Ausstoß von CO₂ in extreme Höhen.

Die größten Treiber des Klimawandels sind nicht die westlichen Gesellschaften. Es sind Wohlhabende weltweit. Die deutschen Superreichen emittieren das Tausendfache des deutschen Durchschnitts.

Von Sighard Neckel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })