zum Hauptinhalt
27.09.2023, USA, Los Angeles: SAG-AFTRA-Mitglied John Schmitt (2.v.r) und weitere Mitglieder tragen Schilder während eines Streiks vor Netflix.

Der fast fünfmonatige Streik der Drehbuchautoren ist gerade zu Ende gegangen. Nun soll es auch im Arbeitskampf der Schauspieler zurück an den Verhandlungstisch gehen.

Auch ETF’s bleiben vor Perioden mit schlechten Kursentwicklungen für Anlegerinnen nicht verschont.

Der MSCI World sinkt seit zwei Monaten. Kritiker fühlen sich bestätigt. Aber gibt es für ETF-Sparer eine bessere Alternative?

Von Andreas Neuhaus
Ein vom israelischen Verteidigungsministerium am 03. Januar 2014 zur Verfügung gestelltes Foto zeigt eine «Arrow-3»-Abfangrakete, die am Morgen des 03. Januar 2014 von einem israelischen Militärstützpunkt an einem ungenannten Ort an der Mittelmeerküste startet.

Eine Absichtserklärung über den Kauf des Systems ist unterschrieben. Arrow 3 kann gegen Angriffe mit Mittelstreckenraketen schützen. Finanziert wird der Deal mit dem Sondervermögen.

Es gibt kaum noch Unterkünfte, bis zu 500 Menschen sind im Ankunftszentrum in Reinickendorf untergebracht. Sie schlafen teils auf Pritschen und in Arbeitsräumen der Mitarbeiter.

Von
  • Julius Betschka
  • Frank Bachner
Die republikanischen Präsidentschafts-Anwärter Doug Burgum (l-r), Chris Christie, Nikki Haley, Ron DeSantis, Vivek Ramaswamy, Tim Scott und Mike Pence stehen vor dem Beginn einer republikanischen TV-Debatte zusammen.

Donald Trump braucht an den Debatten gar nicht teilzunehmen, um seine Führungsrolle zu zementieren. Die Bewerber taten nicht viel dafür, ausgereifte Politikvorschläge auszubreiten.

Ein Kommentar von Juliane Schäuble
Blick auf das Werk der Tesla-Gigafactory Berlin-Brandenburg.

Seit der Eröffnung der Tesla-Fabrik in Grünheide gab es mehrere Vorfälle. Nun liegt eine Liste vor. Der Autobauer weist Bedenken zurück – und auch der Umweltminister sieht keine Gefahr.

Wopke Hoekstra (links) und Maros Sefcovic: Der eine gilt als zielstrebig, der andere als freundlich, aber hart.

Nach dem Abgang des EU-Klimachefs Timmermans übernehmen gleich zwei Politiker seinen Job. Der eine sucht die Show, der andere ist zurückhaltend. Wer wird am Ende das Sagen haben?

Von Eva Fischer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })