
Was wäre, wenn es uns doppelt gäbe? Und würden wir uns anders lieben, wenn Glibber-Eis-Oktopusse uns bedrohen? Unser Autor findet darauf nicht nur eine Antwort.
Was wäre, wenn es uns doppelt gäbe? Und würden wir uns anders lieben, wenn Glibber-Eis-Oktopusse uns bedrohen? Unser Autor findet darauf nicht nur eine Antwort.
Am Sonnabend waren Unterstützer der Linkspartei und deren Bundeschefin Ines Schwerdtner in Lichtenberg an einem Großplakat am Werk. Aber an einem von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz.
Bei der Bildungsmesse Didacta in Stuttgart mischten etliche Nachwuchsfirmen mit. Vier Apps fürs Lehren und Lernen.
Laut dem Sender Sky ist die Zeit von Cristian Fiél bei Hertha BSC schon wieder vorbei. Die Entscheidung soll ihm noch in der Nacht mitgeteilt worden sein.
Die USA wollen den Ukraine-Krieg im Alleingang mit Russland beenden. Europa pocht auf Mitsprache - und will sich kurzfristig beraten, welchen Beitrag es zu einer Friedenslösung leisten kann.
Die Meisterschaft haben die Bayern so gut wie sicher, doch das 0:0 im Topspiel hinterlässt ein ungutes Gefühl. Bayer Leverkusen dominierte und bald könnte es wieder zum Duell kommen.
Autofahrer nach Anschlag in München in Untersuchungshaft
Nach der nächsten Bundesliga-Niederlage des BVB unter Trainer Niko Kovac lehnt Reiner Calmund eine Trainerdiskussion ab. Er sieht eine andere Schwäche bei Dortmund.
Reisende können sich darauf einstellen: Bei der Deutschen Bahn wird es in diesem Jahr keine Warnstreiks geben. Nach Marathonverhandlungen in Berlin steht eine Tarifeinigung mit der Gewerkschaft EVG.
Von der Leyen will Sonderklausel für Verteidigung aktivieren
Die WM-Zweite Merle Fräbel ist beim Weltcup in Pyeongchang auf Rang zwei gefahren. Gleich drei deutsche Weltmeister-Schlitten verpassten indes das Siegertreppchen.
Tennis-Topstar Jannik Sinner wird nun doch wegen eines Doping-Verstoßes gesperrt. Allerdings nur kurz - bereits beim nächsten Topevent kann der Weltranglistenerste wieder antreten. Das verwundert.
Die letzte reguläre Sitzung des Bundestags war in der vergangenen Woche. Doch auf aktuelle Ereignisse muss das Parlament reagieren. Deswegen wird jetzt eine Sitzung des Innenausschusses geplant.
Nach dem schweren Sturz der Norwegerin Thea Minyan Bjoerseth gibt der Verband ein Update. Auch für Teamkolleginnen hat der Unfall Folgen. Eine deutsche Springerin zeigt erneut ihre starke Form.
Für negatives Aufsehen hat ein Mann in Frankfurt (Oder) gesorgt: Er hisste eine Hakenkreuzflagge. Seine Begründung erstaunt.
Hertha BSC verliert das vierte Spiel in Folge und taumelt in der Zweiten Liga inzwischen Richtung Abstiegszone. Trainer Cristian Fiél muss gehen, Stefan Leitl soll für ihn übernehmen.
Seit den goldenen Jahren unter Urs Fischer fühlt sich der 1. FC Union in der Dreierkette am wohlsten. Wie schwer es ist, sich von diesem Erbe zu lösen, erlebt auch Steffen Baumgart.
US-Präsident Trump will einen Frieden mit Russland aushandeln. Während im Westen Ärger darüber herrscht, dass über die Köpfe Europas und der Ukraine hinweg entschieden wird, ist Moskau voll des Lobes.
Franziska Preuß hat bei der Biathlon-WM in Lenzerheide Gold im Verfolgungsrennen gewonnen. Für die 30-Jährige aus Bayern erfüllte sich damit endlich ihr großer Traum.
In zwei Wochen werden die Oscars verliehen. Der deutsche Anwärter „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ bekommt nun überraschend Unterstützung von prominenter Seite.
Der heiß umworbene Offensivspieler Jamal Musiala bleibt dem FC Bayern wohl noch lange erhalten. Zumindest verlängert er seinen Vertrag.
Ab Montagabend müssen sich Reisende auf erhebliche Einschränkungen im Hauptbahnhof einstellen. An zwei Wochenenden geht auf der unteren Ebene wegen Bauarbeiten gar nichts.
Von minus 15 zu plus 15 Grad? Vor allem in den Nächten ist es gerade richtig kalt - und das soll ein paar Tage auch so bleiben. Doch zum Ende kommender Woche dürfte sich das ändern.
Sie schützt vor Karies, Zahnfleischerkrankungen und Knochenschwund – doch viele nutzen sie falsch oder gar nicht. Was Zahnärzte empfehlen.
Trainer Kovac soll Dortmund auf Kurs bringen. Das gelingt bisher nicht. Der BVB steckt nach dem 0:2 in Bochum tief in der Krise. Für eine Aktion seiner Spieler hat der Coach eine kuriose Erklärung.
Ein junger Syrer soll im Zentrum der Stadt Villach Menschen mit einem Messer attackiert haben. Ein 14-jähriger stirbt, fünf Menschen werden verletzt. Ein Essenslieferant stoppt den Angreifer.
Nur selten findet man in Potsdam eine Fünfzimmerwohnung. Wenn eine zu haben ist, ist das Interesse groß. Zu einer Besichtigung werden aber nur wenige Interessenten eingeladen.
Erleben die USA unter Donald Trump aktuell eine „Gleichschaltung“, die mit den Ereignissen in Deutschland 1933 vergleichbar ist? Nein - denn überall in den Staaten wächst der Widerstand.
Italiens Tennis-Star Jannik Sinner kommt nach seinem Doping-Vergehen mit einer dreimonatigen Sperre davon. Doping-Experte Fritz Sörgel sieht darin ein grundsätzliches Problem.
Alle Parteien im Bundestag schließen eine Koalition mit der AfD kategorisch aus. Parteichefin Weidel macht dennoch Pläne. Björn Höcke würde sie zum Minister machen.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Andere sollen auch organisieren.
Die Erdbebenserie rund um die beliebte Ferieninsel Santorini hält weiter an. Der griechische Ministerpräsident sagt, die Fachleute beobachteten die Lage minütlich.
Ein 14-Jähriger wird bei einem Messerangriff getötet, mehrere Menschen teils schwer verletzt. Nach Ansicht der Ermittler steht die Tat im Zusammenhang mit dem Terrornetzwerk Islamischer Staat.
Kristoffer Jakobsen beginnt im WM-Slalom furios, scheidet dann aber aus. Im Zielbereich macht der schwedische Skirennfahrer seinem Ärger gehörig Luft.
Anfang Februar stürzt der irische Jockey Michael O'Sullivan bei einem Rennen mit seinem Pferd schwer. Tagelang liegt er im künstlichen Koma. Am Sonntag verschickt der Verband die traurige Mitteilung.
Ermittler gehen von islamistischem Motiv für Anschlag aus
In einer Woche ist Bundestagswahl. Viele Menschen wissen aber noch nicht, ob sie überhaupt wählen gehen wollen. Der Bundespräsident richtet vor allem an sie einen Appell.
Wahlhelfer wollen für ihre Partei in Berlin-Lichtenberg werben. Plötzlich erscheint eine Frau und beschimpft die Mitglieder der Partei Die Linke.
Was in den kleinen Pillen wirklich alles drinsteckt, wissen Drogenkonsumenten meist nicht. Ein kostenloses Angebot in Berlin hilft und hat Auswirkungen auf den Konsum.
Mannheim, Solingen, München und jetzt Villach: Die Terrorgefahr scheint immer größer zu werden. Experte Peter Neumann erklärt in seiner Kolumne „Die Welt im Blick“ die Gründe der Radikalisierung.
Der Fall wird ab Donnerstag am Landgericht verhandelt. Nun wird bekannt: Die angeklagte Person soll schon ein Jahr vorher zugestochen haben, auch in einem Wohnheim.
Jamal Musiala unterschreibt in München einen neuen Vertrag. Viele sehen in dem Deal auch eine Signalwirkung an Joshua Kimmich. Dessen sportliche Zukunft bei den Bayern soll schnell geklärt werden.
Als Wahlhelfer für die Linkspartei in Lichtenberg werben, werden sie von einer Frau aus einem Mehrfamilienhaus heraus beschimpft und angegriffen. Der Staatsschutz ermittelt.
Armand Duplantis ist eine Ausnahmeerscheinung in der Leichtathletik. Auch beim Istaf Indoor in Berlin. Dem Tagesspiegel erklärt der Stabhochspringer, warum er zu Top-Leistungen fähig ist.
US-Präsident Donald Trump und sein Team im Weißen Haus beschäftigen die Welt mit ihrer Ad-hoc-Politik. Japan kommt damit irgendwie besser klar als andere Staaten. Was macht das Land anders?
In der 3. Liga hat ein Handballspiel in Krefeld mehrere tausend Zuschauer angelockt. Für das Niederrhein-Derby war der Tabellenführer aus Krefeld extra in die Yayla-Arena ausgewichen.
Beide sind bundesweit bekannt und treten in Potsdam bei der Bundestagswahl wieder gegeneinander an: Annalena Baerbock (Grüne) und Linda Teuteberg (FDP). Biografisch haben sie einiges gemeinsam – politisch weniger.
Seit mehr als drei Jahren ist Ole Werner Trainer von Werder Bremen. Für seine Zukunft kann sich der gebürtige Schleswig-Holsteiner aber auch ganz andere Dinge vorstellen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster