
Mehr als vier Monate war die Einzelausstellung von Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie zu sehen. Bei Besuchern kam sie gut an: Hunderttausende besuchten „This Will Not End Well“.

Mehr als vier Monate war die Einzelausstellung von Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie zu sehen. Bei Besuchern kam sie gut an: Hunderttausende besuchten „This Will Not End Well“.

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Gefährliches Dinner bei der Freundin.

Ewig lustig: Professor Boerne und Kommissar Thiel. Zeit, mal wieder eine generelle Frage zu diesem Format zu stellen.

Ina Meyer sucht seit Jahren – und findet endlich eine Tauschwohnung. Alles passt, bis ihr Vermieter Vonovia eine Forderung stellt.

Südlich von Brandenburg an der Havel kontrolliert die Polizei ein Auto. Erst gerät der Fahrer wegen eines positiven Drogentests in den Fokus der Beamten, dann auch sein Beifahrer.

Als Kulturstaatsministerin gab Claudia Roth im Kampf gegen Antisemitismus oft ein unglückliches Bild ab. Die Hintergründe verstören noch mehr. Was muss ihr Nachfolger besser machen?

Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf Grundlage eines Schlichterspruchs auf einen Abschluss verständigt. Der Vertrag soll bis Ende März 2027 laufen.

Leistungsprinzip, biologische Uhr – und dass der Trainer der Chef ist, all das gilt auch für lebende Denkmäler. Doch Müller könnte sich für seine Zukunft ein anderes Klub-Idol als Vorbild nehmen.

Milo Rau eröffnet mit einer nervlich strapaziösen Medea-Interpretation das Festival Internationale Neue Dramatik. Gesellschaftliche Schieflagen schlagen in vielen Produktionen durch.

Als Mittelfeld-Abräumer machte sich Luiz Gustavo einst in der Bundesliga einen Namen. Mit 37 spielt er immer noch - hat aber einen schweren gesundheitlichen Schlag erlitten.

Der wegen Dopings gesperrte Tennis-Star Jannik Sinner meldet sich erstmals ausführlich zu Wort. Der Weltranglistenerste hadert ein wenig mit der Strafe.

Nach der Eröffnung des Potsdamer Garnisonkirchturms kann die Trägerstiftung die kirchlichen Baukredite nicht wie geplant zurückzahlen. Kritiker sehen sich bestätigt.

Es ist irgendwas zwischen Wissenschaftskommunikation und guter Unterhaltung: In Brandenburg beginnt der vierte Science Slam - an Orten, die keine Hochschulstandorte sind.

Köln kassiert eine Pleite im Aufstiegsrennen, der Hamburger SV nimmt weiter Kurs auf die Bundesliga. Beim HSV darf Robert Glatzel wieder jubeln - es ist ein besonderer Moment für den Angreifer.

Russlands Militär attackiert die Ukraine einmal mehr mit Drohnenschwärmen und Raketen. In der Hauptstadt Kiew kommt es zu Explosionen. Bürgermeister Klitschko spricht von mehreren Opfern.

Zu viele Bänke, zu viele Kübel, strittige Radwege: Bei einem Spaziergang mit anschließendem Workshop lud die Stadt Potsdamer dazu ein, Vorschläge für die Neugestaltung der Dortu- und der Lindenstraße zu machen.

Nach drei Niederlagen in Folge gegen Saarlouis sind Albas Basketballerinnen nun erfolgreich ins Halbfinale gestartet. Schon am Montag steht das zweite Heimspiel auf dem Programm.
Ungarn kündigt Austritt aus Internationalem Strafgericht an

Schottland ist nicht der Maßstab, aber das Frauen-Nationalteam will und muss auch das Rückspiel in Wolfsburg nutzen: Das EM-Team ist noch nicht gefunden.

Mit dem dritten Sieg in Folge kann Hertha beginnen, die Weichen für die kommende Saison zu stellen. Der neue Trainer hat der Mannschaft aufgezeigt, wie die Chancen aussehen könnten.

Die Islam-Expertin Schröter sagt: „Terrorismus kommt nicht aus heiterem Himmel.“ Das Umfeld müsse in den Fokus rücken. Zudem würden unter Muslimen oft die falschen Leute hofiert.

Soll die Pflicht, die Herkunft von Speisefleisch auszuweisen, nach dem Handel auch in der Gastronomie verpflichtend werden? Drei Fachleute schätzen die Lage ein.

Die Berliner AfD kommt am Sonntag in Brandenburg zusammen. Ein Vertreter der aufgelösten Parteijugend soll in den Vorstand gewählt werden. Vor Ort gibt es Proteste.

Etwa 41.000 Menschen starten bei dem sportlichen Großevent. Die Stimmung an der Strecke ist gut, viele Zuschauende haben sich kreative und skurrile Aktionen einfallen lassen. Doch es gibt auch Kritik.

Gemechu Dida und seine äthiopische Landsfrau Fotyen Tesfay dominieren beim Berliner Halbmarathon. Schwierige Bedingungen verhindern noch deutlich schnellere Zeiten.

Die Zuversicht bei Borussia Dortmund wächst vor dem Champions-League-Kracher beim FC Barcelona. Das liegt zum einen am Auftritt in Freiburg, zum anderen an einem im Winter geholten Hoffnungsträger.

In Deutschland essen die Menschen so viele Kartoffeln wie seit Jahren nicht. Passend dazu stieg in Brandenburg die Anbaufläche für die beliebte Knolle. Warum ist das so?

Fluten und Sturmböen haben im Mittleren Westen und Süden der Vereinigten Staaten katastrophale Folgen. In Kentucky wird ein Neunjähriger auf dem Schulweg von den Wassermassen mitgerissen.

Japan ist Verstappens Formel-1-Reich. Der Weltmeister siegt in Suzuka - schon zum vierten Mal am Stück. Ist die McLaren-Strategie zu verhalten? Teenager Antonelli schreibt Geschichte.

Der Berliner Landesverband der AfD hält zum wiederholten Male einen Parteitag in Jüterbog ab. Dort regt sich Protest.

Eine der größten Karrieren in der Geschichte des FC Bayern nähert sich dem Ende. Thomas Müller hat mit dem Verein alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Die Ära ist nicht nur deshalb besonders.

Auch wenn die Tage zurzeit warm und frühlingshaft sind, bleibt es in den Nächten dennoch kalt. Es ist teilweise sogar mit Frost zu rechnen.

Der Patzer im Meisterrennen der Handball-Bundesliga ist für die Füchse Berlin ein kräftiger Stimmungsdämpfer – und könnte noch teuer werden.

Saufexzesse, Prügeleien, Vergewaltigungen – dafür ist die auch bei Deutschen sehr beliebte Feiermeile auf der Ferieninsel berüchtigt. Im Sommer 2025 soll ein neues Sicherheitskonzept greifen.

Weltmeister Max Verstappen siegt in Suzuka – schon zum vierten Mal am Stück. Bei McLaren gibt es derweil eine neue Stallorder-Debatte. Und Teenager Antonelli sorgt für ein Novum.

Tina Rupprecht schreibt im WM-Vereinigungskampf gegen eine Japanerin deutsche Box-Geschichte. Sie vereint nun die Titel der vier wichtigsten Verbände - das haben selbst die Größten nicht geschafft.

Das mittelalterliche Schloss Mainberg in Unterfranken hat eine rege Geschichte hinter sich. Zum Beispiel kam dort ein berühmter späterer Playboy zur Welt. Nun werden Investoren gesucht.

Der Patzer im Meisterrennen ist für die Füchse Berlin ein kräftiger Stimmungsdämpfer. Denn der unerwartete Punktverlust in Erlangen könnte den Berlinern noch teuer zu stehen kommen.

In Heidenheim zeigt Leverkusen eine der schlechtesten Leistungen unter Xabi Alonso. Dem spanischen Erfolgstrainer ist das in dieser Saisonphase herzlich egal.

Crack, Heroin und Fentanyl. Anwohner am Kottbusser Tor beklagen sich über aggressive Drogenabhängige. Besonders betroffen sind eine Kita und ein Haus. Lässt ein Investor das Haus verfallen?

Unfallursache Nummer eins ist überhöhte Geschwindigkeit. Die Polizei reagiert in dieser Woche mit vermehrten Radarkontrollen. Den Blitzern gehen dabei immer wieder kuriose Verkehrsnutzer ins Netz.

Für unsere Autorin verkörpert Berlin eine einzigartige Form von Freiheit. Alles ist voller Geschichte und trotzdem modern. Doch jetzt zieht sie weg.

Nach der Schlappe bei der Wahl steht die Co-Vorsitzende der Sozialdemokraten massiv unter Druck. Sie möchte wohl gern einen Posten in der neuen Regierung. Das kommt nicht bei allen gut an.
US-Regierung belegt Einfuhren aus EU mit 20-Prozent-Zöllen

Gegen die Sekte im Taunus gibt es schwere Vorwürfe des Machtmissbrauchs. Nun entscheiden Richter, wie viel Berichterstattung zulässig ist.

Politikberater Johannes Hillje sagt, die Ampel habe Menschen nicht emotional abgeholt. Wo er das große Mobilisierungspotenzial sieht und warum Scholz die regierende Regungslosigkeit war.

Für viele Menschen ist die Theorieprüfung beim Führerschein eine Herausforderung. So groß, dass die Prüflinge versuchen, sich gute Ergebnisse zu erschleichen – vor allem in Berlin.

Drei Siege braucht der deutsche Rekordmeister, um das Play-off-Halbfinale gegen die Grizzlys Giesen erfolgreich zu bestehen. Der erste Sieg ist geschafft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster