Der Volksentscheid über die Stillegung steht noch aus, Berlin denkt aber schon einen Schritt weiter: Einem Medienbericht zufolge will Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer Areal und Gebäude des Flughafens Tempelhof auf der internationalen Immobilienmesse Mipim Mitte März in Cannes vorstellen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 02.03.2008
Die erste Berliner Freiwilligenbörse informierte Berliner, die sich bürgerschaftlich engagieren wollen
Mit der heutigen Filmpremiere geht das Geschäft mit dem Tier weiter. Der Zoo könnte noch mehr verdienen – wenn er denn wollte
Vor 25 Jahren bangten die Fahrschulen um ihren Charlottenburger Übungsplatz
Proteste von Anwohnern und Politikern vergeblich
Arbeitsloser lehnt Beschäftigung mehrfach ab Vor Gericht wehrt er sich gegen Sanktionen
Fraktion beschließt Programm für arme Familien – und muss sich auf einen Richtungsstreit einstellen
ANREISEVom Ostbahnhof in Berlin mit Bus nach Rzepin in Polen, wo der Bernstein-Zug wartet. EINREISE Das Visum für Russland (49 Euro) und Weißrussland (68 Euro) besorgt der Veranstalter.
Beim „Tag der Archive“ konnte man auch dem alten Tagesspiegel nachspüren
Sollen sich Berlins Busfahrer zum Schutz bewaffnen dürfen? Verschiedene Ansichten zweier Tagesspiegel-Redakteure.
41-Jähriger hatte Baby zu Boden geschleudert
Die Attacken auf Busfahrer nehmen zu. 200 von ihnen sind im letzten Jahr zu Opfern ihrer Fahrgäste geworden. Bewaffen dürfen sich die BVG-Mitarbeiter aber nicht. Einge von ihnen tun es trotzdem - heimlich.

Wirtschaftssenator Harald Wolf über die Öffnung der Linken zur Mitte und das Verhältnis zur SPD.
Elisabeth Binder pfeift auf schwierige Gäste und streikende U-Bahnen
Der volle Stundenplan durch Ethikunterricht und Turboabitur macht den Schülern so viel Stress, dass sie das Fach abwählen.
Orkantief drehte erst am Abend auf Bäume stürzten um, Straßen wurden gesperrt