zum Hauptinhalt

Mitarbeiter eines Callcenters wurden von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Es drohte keine Lebensgefahr. Allerdings prüft das Landeskriminalamt den Vorfall. Die genaue Ursache ist noch unklar.

wachschutz

Im Schuljahr 2006/2007 wurden an Berliner Schulen 1735 Gewaltvorfälle registriert. Der Berliner Bildungssenator ist erleichtert: Dieser Anstieg gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent zeigt, dass die hohen Zuwachsraten erstmals unterbrochen wurden.

206215_0_f78fe85c

Die Einnahmen aus der Hundesteuer sinken ständig, obwohl mehr Berliner sich einen Vierbeiner halten. Dem will die CDU mit einem neuen Gesetz entgegen steuern. Mehr Kontrolle durch die Ordnungsämter lautet das Ziel.

Bei der Frage nach Gebeten verschiedener Religionen in Schulen kommt die Sprecherin des Londoner Bildungsministeriums zuallererst mit einem Schlagwort, das auf der Insel überall zu hören ist: „community cohesion“. Der schwer ins Deutsche zu übersetzende Begriff benennt den Wunsch, den Zusammenhalt in den größtenteils multikulturellen Gemeinden, Kiezen und Nachbarschaften der englischen Großstädte zu stärken.

Von Markus Hesselmann
pflüger

In der CDU wächst die Kritik an Fraktionschef Pflüger. Es geht weniger um Inhalte, sondern um Macht.

Von
  • Sabine Beikler
  • Stefan Jacobs

Auf den Gedanken, Gebetsräume in staatlichen Schulen einzurichten, ob christliche, jüdische oder islamische, käme in Frankreich niemand. Und würde es die Regierung ernsthaft erwägen, etwa um die Integration von Kindern islamischen Glaubens zu fördern, würde sie einen Proteststurm entfachen und spätestens vor dem Verfassungsrat damit Schiffbruch erleiden.

Von Hans-Hagen Bremer
blaszkiewitz

Ein Ausschuss soll die Vorwürfe gegen Zoo-Direktor Blaszkiewitz klären. Die Abgeordneten kritisieren die Diskussion: Sie schadet dem Image der Stadt. Gegen den Zoo-Chef liegt eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutz- und Grundgesetz vor.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })