zum Hauptinhalt

Eine ehemalige Parlamentarierin des Berliner Abgeordnetenhauses Pia Paust-Lassen will an die grüne Spitze. Die amtierende Vorsitzende Barbara Oesterheld hat ihren Rücktritt angekündigt. Ob Paust-Lassen die Mehrheit der grünen Basis hinter sich hat, wird der Landesparteitag im April zeigen.

Ab 1. April kann es in Berlin und Brandenburg zu Einschränkungen im Brief- und Paketverkehr kommen. Die Gewerkschaft Verdi droht mit Streik, sollte sich die Deutsche Post ihrer Forderungen nicht annehmen.

Das Berliner Herzzentrum in Wedding verfügt jetzt über einen sogenannten Hybrid-OP, in dem schwer kranke Patienten gleichzeitig am Herzen operiert und katheterisiert werden können. Zuvor waren dafür zwei separate Eingriffe notwendig.

Gespaltene Haltung: Manche in der CDU grollen dem Fraktionschef Friedbert Pflüger, weil er führt. Andere wollen, dass er endlich Landeschef wird. Sein Papier zur Haltung der Linkspartei hatte für Wirbel gesorgt.

Von Werner van Bebber

Die Zahl der Gewalttaten an Berliner Schulen ist im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent gestiegen. Bildungssenator Zöllner sieht dennoch eine positive Entwicklung - und erntet von der Opposition prompt harsche Kritik.

Von
  • Susanne Vieth-Entus
  • Sandra Dassler
pollen

Nach einigen milden Tagen beginnt die Birkenblüte - und lässt schwere Zeiten für Allergiker anbrechen. Experten warnen besonders vor der aggressiven Ambrosia.

Von Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })