Eine ehemalige Parlamentarierin des Berliner Abgeordnetenhauses Pia Paust-Lassen will an die grüne Spitze. Die amtierende Vorsitzende Barbara Oesterheld hat ihren Rücktritt angekündigt. Ob Paust-Lassen die Mehrheit der grünen Basis hinter sich hat, wird der Landesparteitag im April zeigen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 28.03.2008

Demnächst kann Eisbär Knut auch per Brief verschickt werden. Bundesfinanzminister Steinbrück und Umweltminister Gabriel wollen die Marke am 9. April vorstellen.

Die Kritik an Zoodirektor Bernhard Blaszkiewitz wächst. Erst sollen hunderte Tiere in den vergangenen Jahren spurlos verschwunden sein und nun wirft man ihm auch noch Mord an kleinen Kätzchen vor.
Kinder machen Radio - auf Englisch und in der ganzen Welt. Die Sendungen dafür entstehen in Schulen und sollen den Kleinen die Möglichkeit geben, ihre Anliegen öffentlich zu formulieren.
Ab 1. April kann es in Berlin und Brandenburg zu Einschränkungen im Brief- und Paketverkehr kommen. Die Gewerkschaft Verdi droht mit Streik, sollte sich die Deutsche Post ihrer Forderungen nicht annehmen.

Endspurt für das Schicksal des Flughafens Tempelhof: Zum Auftakt ihrer Kampagne für die Offenhaltung von Tempelhof zeigt sich die Interessengemeinschaft City-Airport Tempelhof siegessicher. Mit neuen Plakaten will sie die Berliner zum Volksentscheid mobilisieren.
Weil der Kommunale Arbeitgeberverband sein Angebot im BVG-Tarifstreit nicht erneuern will, schwingt die Gewerkschaft Verdi erneut die Streik-Keule. Die nächsten Gespräche finden erst am Montag statt.
Vor 25 Jahren wurde in Moabit ein Haus für Jugendliche eingerichtet
Das Berliner Herzzentrum in Wedding verfügt jetzt über einen sogenannten Hybrid-OP, in dem schwer kranke Patienten gleichzeitig am Herzen operiert und katheterisiert werden können. Zuvor waren dafür zwei separate Eingriffe notwendig.
Neun Monate vor dem Ende traf er die Liebe seines Lebens.
Dies Mädchen zum Beispiel: eine Aldehydnote.
Gespaltene Haltung: Manche in der CDU grollen dem Fraktionschef Friedbert Pflüger, weil er führt. Andere wollen, dass er endlich Landeschef wird. Sein Papier zur Haltung der Linkspartei hatte für Wirbel gesorgt.
Das Ehepaar Nipa Doshi und Jonathan Levien verbindet traditionelle indische Handwerkskunst mit italienischem Design
Die Fracht der MS Neusalz: Dinge, die die Inselstadt zum Aufbau brauchte.
Die Zahl der Gewalttaten an Berliner Schulen ist im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent gestiegen. Bildungssenator Zöllner sieht dennoch eine positive Entwicklung - und erntet von der Opposition prompt harsche Kritik.

Nach einigen milden Tagen beginnt die Birkenblüte - und lässt schwere Zeiten für Allergiker anbrechen. Experten warnen besonders vor der aggressiven Ambrosia.