zum Hauptinhalt

Bei zwei Wohnungsbränden am Donnerstagabend in Schöneberg und Freitag früh in Mitte sind zwei Menschen getötet und ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Um kurz nach 9 Uhr rückte die Feuerwehr am Freitag in die Rheinsberger Straße nach Mitte aus.

Alexander Dehn sieht nicht ein, warum sein Internetcafé im U-Bahnhof Adenauerplatz während des Streiks geschlossen bleiben muss. Bei zehn Streiktagen rechnet er mit fünf bis acht Millionen Euro Einbußen für die insgesamt 375 Läden in den Berliner U-Bahnhöfen.

Verpatzte Hochzeiten, denkwürdige Geburtstage und dramatische Beerdigungen – das Thema des diesjährigen Tagesspiegel-Erzählwettbewerbs, „Feste“, war offenbar besonders inspirierend. Jedenfalls gab es eine Rekordbeteiligung: Mehr als 350 Autoren aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie 250 Berliner Schüler haben für den Wettbewerb spannende, rührende und witzige Geschichten geschrieben, von Abifeier und Polterabend bis hin zum Zuckerfest.

Von Dorothee Nolte

Verdi unter Druck: Mitglieder laufen zur GDL über. Auch andere kleine Gewerkschaften wachsen

Von Hannes Heine

Auch die Briefträger der Deutschen Post AG müssen wegen des BVG-Streiks auf andere Verkehrsmittel ausweichen. Normalerweise nutzen Postzusteller auch den öffentlichen Nahverkehr, um in ihren Zustellbezirk zu gelangen.

In Berlin droht ein Verkehrschaos: Die S-Bahn steht ab Montag still. Der Regierende Bürgermeister Wowereit findet die Verdi-Forderung überzogen, der Senat sieht aber keine Möglichkeit zum Handeln.

Die U-Bahn bleibt in den Depots, die Kundschaft flucht. Doch was ist eigentlich mit dem "Berliner Fenster", das die Kunden normalerweise mit Weltnachrichten, dem Promi-Klatsch und den neuesten Musiktipps versorgt?

Von Amir El-Ghussein

Gewalt, Arbeitslosigkeit, Integrationsdruck - der Stadtteil Wedding macht nicht häufig positive Schlagzeilen. Dass es aus dem "Problemkiez“ durchaus Erfreuliches zu berichten gibt, beweist das Schüler-Musical "Streets of Wedding” auf eindrucksvolle Art und Weise.

Für viele kleine Einzelhändler könnte der Streik das Aus bedeuten. Die Laufkundschaft bleibt aus, manche Geschäfte bleiben geschlossen: Während der Einzelhandel um seine Existenz kämpfen muss, wirft Thilo Sarrazin Verdi erneut vor, nicht verhandeln zu wollen.

Das Musical „Streets of Wedding“ gehört zu den erstaunlichsten Erfolgsstorys des letzten Jahres. Ein bisschen ist es ein Beweis dafür, dass ein Schuss amerikanischer Unbefangenheit bei der Lösung von Problemen eben doch nützlich ist.

Soll man wirklich an einem Charity Ladies’ Lunch zugunsten neuer „Lebensfreude für krebskranke Frauen teilnehmen“? Unter den 80 Frauen, die sich gestern im Ellington Hotel trafen, gab es einzelne, die sich diese Frage gestellt haben.

Die meisten der Frauen und Männer, die hier „Gutenbergklause“ am Ostbahnhof heiß diskutieren, treibt ein ganz einfacher Grund: das Geld.

Trotz BVG-Streik fließt der Verkehr auf den Straßen. Polizei muss Gedränge in S-Bahn auflösen. Es läuft schleppend, aber es läuft.

Von Tanja Buntrock

Reinickendorfs Bürgermeisterin und Finanzstadträtin Marlies Wanjura (CDU) hat in einer BVV-Sondersitzung die „politische Verantwortung“ für ihren umstrittenen Umgang mit Spenden und Sponsorengeldern übernommen.