
Der Chefredakteur Kai Diekmann hat seine Pläne umgesetzt. Seit Samstag wird die "Bild" in der Kochstraße produziert. Erheblich weniger Mitarbeiter sind von der alten Hamburger Redaktion mit umgezogen.
Der Chefredakteur Kai Diekmann hat seine Pläne umgesetzt. Seit Samstag wird die "Bild" in der Kochstraße produziert. Erheblich weniger Mitarbeiter sind von der alten Hamburger Redaktion mit umgezogen.
Start der Badesaison im Strandbad Wannsee: Das Wetter läd kaum zum Baden ein. Deshalb gilt: Wer sich ins Wasser wagt, darf gratis in die Sauna.
Matthias Oloew fragt sich, wo die Winterbader bleiben
Das künftige Wappen des Großbezirks Pankow ist wohl bereits gezeichnet, doch bis Anfang April bekommt es die Öffentlichkeit nicht zu sehen: Derzeit werden rund 40 Vorschläge geprüft
Die Ausstellung „Kunst des ,Eierschreibens’: Schmuckeier aus Ungarn“ ist bis 6. April im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf zu sehen, Schloßstraße 69.
Ein 26-jähriger Tibeter hat sich am Donnerstagnachmittag bei einer Demonstration vor der chinesischen Botschaft mit einer Flüssigkeit übergossen und angesteckt. Andere Teilnehmer konnten die Flammen rasch ersticken, der Mann wurde nach Polizeiangaben nur leicht verletzt.
Volles Programm zu Ostern – in Berlin und Brandenburg kann man über die Feiertage jede Menge erleben. Hier ein paar Tipps: OSTERSAMSTAG Das erste Osterfeuer brennt ab 15 Uhr im Spandauer Ortsteil Gatow auf der Freifläche Buchwaldzeile.
Dieses Jahr zeigt das Heimatmuseum Charlottenburg zum Osterfest 500 zerbrechliche Kunstwerke. Sie wurden unter größter Vorsicht aus Ungarn herangekarrt.
Der Berliner Fußballclub Tennis Borussia will das traditionsreiche Poststadion am Hauptbahnhof für 16 Millionen Euro erneuern. Auch ein Investor soll schon bereitstehen. Doch der Bezirk ist skeptisch.
Zum dritten Mal in diesem Jahr ist eine Fußgängerin beim Überqueren der Gleise einer Straßenbahn angefahren und getötet worden. Die 57-Jährige missachtete ein rotes Licht. Die Polizei bestreitet, dass mehrere Ampeln an Überwegen Passanten verwirren.
Vor dem Volksentscheid: Leer ist die Abfertigungshalle schon jetzt - den 60 Mietern im Flughafen Tempelhof wurde gekündigt. Die Betroffenen empfinden den Rausschmiss als Frechheit.
DIE ARGUMENTE„Tempelhof retten. Eine historische Entscheidung!
BVG nimmt Änderungen des Fahrplans zurück
Vor 25 Jahren durfte eine AL-Politikerin nicht in die Vereinigten Staaten einreisen
Bis zu 500 Tiere sind angeblich verschwunden Zoo-Chef Blaszkiewitz: Unwahrheiten und Lügen
40 Bürger sitzen in einem wabenförmigen Raum in einem Polizeigebäude am Kaiserdamm: Beim Anti-Gewalt-Training der Polizei lernen friedliebende Menschen, mit Randalierern und Pöblern so umzugehen, dass ihnen und anderen nichts passiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster