zum Hauptinhalt
Neukölln

Nirgendwo gibt es so viele Probleme wie in Nord-Neukölln, behauptet Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky. Eine Rundfahrt durch den Kiez.

Von Claudia Keller
Frank L.

Frank L., 41 Jahre alt, aus Kreuzberg, hat die Hitler-Puppe bei Madame Tussauds geköpft - wegen einer Wette. Randale, sagt er, liegt ihm nicht.

Spreepark Plänterwald

Verlassen ragt das Riesenrad im Plänterwald seit sieben Jahren in den Berliner Himmel: Doch jetzt geht der Spreepark an den insolventen Betreiber zurück. Die Suche nach einem neuen Investor macht das aber auch nicht einfacher.

Von Sabine Beikler

SPREE-URBAN Hier entwickeln die Stadtreinigungsbetriebe BSR ein Quartier für Hotel, Büros Gastronomie und Wohnungen. Ein turmartiges Gebäude ist dort geplant, wo das Stadtbahnviadukt sich von der Spree entfernt.

Stephan Wiehler bereitet das gelungene Hitler-Attentat Unbehagen

Von Stephan Wiehler
Taxi

Fluggesellschaften verlangen ihn bereits seit langem, Ausflugsschiffe auf der Ostsee haben im Juni nachgezogen, und nun wollen ihn auch Berlins Taxifahrer haben: einen Zuschlag auf die Treibstoffkosten.

Von
  • Hannes Heine
  • Klaus Kurpjuweit

Eigentlich ist dies eine Grundregel im Geschäftsleben: Werden bestimmte Materialien bei der Produktherstellung teurer, geben Unternehmen die gestiegenen Kosten an den Verbraucher weiter. Der Kunde muss mehr zahlen.

Von Sigrid Kneist
teufelsberg

Um den Teufelsberg im Grunewald bahnt sich neuer Streit an: Die Maharishi-Stiftung hält an ihrer geplanten „Friedens-Uni“ mit einem „Turm der Unbesiegbarkeit“ auf der früheren Abhörstation der Alliierten fest.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })