
Die Entschärfung der Bombe in Wilmersdorf war schwieriger als in anderen Fällen. S-Bahn, U-Bahn und Autobahn waren gesperrt, 12.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen.
Die Entschärfung der Bombe in Wilmersdorf war schwieriger als in anderen Fällen. S-Bahn, U-Bahn und Autobahn waren gesperrt, 12.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen.
Wirtschaftssenator Harald Wolf findet, dass das Projekt Mediaspree beim Bezirksamt von Friedrichshain-Kreuzberg gut aufgehoben ist - und will die Verwaltung investorenfreundlicher machen.
Knut hat jetzt ein Aktenzeichen: Der Tierpark Neumünster hat seine Klage gegen den Berliner Zoo am Landgericht eingereicht. Knuts Vater Lars stammt aus Neumünster, daher erhebt der Tierpark Ansprüche auf die Rekord-Einnahmen.
Nach der Bombenentschärfung am Mittwochmorgen können die Anwohner zurück in ihre Wohnungen. Rund 5000 Menschen mussten zuvor die Nacht in Notunterkünften verbringen.
Über 35 Prozent der Jugendlichen in Berlin sind auf staatliche Transferleistungen angewiesen. Besonders betroffen sind die Bezirke Mitte, Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg.
Gefahr gebannt: Spezialisten haben am Dienstag in Wilmersdorf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Der 500-Kilo-Blindgänger war bei Bauarbeiten entdeckt worden. 5000 Anwohner mussten ihre Wohnungen verlassen.
Bürger fordern Tempo 30 und mehr Raser-Kontrollen
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen will der Senat den Landesbediensteten bis Ende nächsten Jahres freiwillig zwei Mal 300 Euro zahlen. Dafür lässt er vor Ablauf des Solidarpakts Anfang 2010 auch nicht mehr mit sich verhandeln, wie der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) gestern sagte.
Nach dem gelungenen Volksentscheid vom Wochenende sieht sich die Initiative "Mediaspree versenken" im Aufwind. Bei der Weiterarbeit an dem Projekt will sie im Bezirksausschuss mitreden. Weitere Aktionen sind geplant.
STRASSEIn fünf nördlichen Bundesländern haben die Ferien begonnen – deshalb warnt der ADAC davor, gleich heute in den Urlaub zu starten. Am Freitagnachmittag dürfte es besonders eng werden.
Erneut hat der Fund eines hoch explosiven Stoffes an einer Schule einen Polizeieinsatz ausgelöst. Etwa 50 Gramm kristallines Pikrin wurden gestern gegen 10.
Die Investoren des geplanten Mediaspree-Areals drohen mit Klagen in dreistelliger Millionenhöhe, falls ihre Projekte nicht wie genehmigt realisiert werden. Für eventuellen Schadenersatz haftet der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, nicht die Stadt Berlin.
Noch in diesem Jahr soll mit dem Umbau der Schloßstrasse in Steglitz begonnen werden. Am Montagabend informierte Baustadtrat Uwe Stäglin (SPD) die Anwohner der Einkaufsmeile über das geplante Bauvorhaben.
Nach der Zeugnisausgabe starteten viele Berliner Jugendliche direkt in den Urlaub. Am Hauptbahnhof herrscht reger Betrieb.
Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat die unterschiedliche Personalausstattung der Bezirke moniert, etwa bei den Sozialarbeitern. In Neukölln stehen nur etwa 29 Sozialarbeiter für je 10 000 Kinder und Jugendliche bereit.
Zwischen Reichpietschufer und Tiergartenstraße entstehen bis Ende nächsten Jahres zehn luxuriöse Stadtvillen und Botschafen – der „Diplomatenpark“
Nach der Zeugnisausgabe starteten Berliner Jugendliche direkt in den Urlaub
Bernd Matthies skizziert Berlins Zukunft als Wahlkampf-Metropole
Opfer erschienen nicht zum Prozess
Nach dem Überfall auf Mitglieder des Rockerclubs Hells Angels ist am Dienstag ein führendes Mitglied der Bandidos vom Amtsgericht Tiergarten zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der 24-jährige Vizepräsident eines von vier sogenannten Chaptern der Bandidos wurde der psychischen Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung schuldig gesprochen.
Vor 25 Jahren bekam ein Vater kein Mutterschaftsgeld
STRASSEIn fünf nördlichen Bundesländern haben die Ferien begonnen – deshalb warnt der ADAC davor, gleich heute in den Urlaub zu starten. Am Freitagnachmittag dürfte es besonders eng werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster