zum Hauptinhalt

Mit Tempo 30 vor allen Berliner Schulen sollen die Unfallzahlen sinken. Im Jahr 2007 verunglückten 845 Kinder in Berlin im Straßenverkehr. Nicht überall ist man begeistert von der Neuregelung.

Von Jörn Hasselmann
Bombe

Eine 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat die Feuerwehr in Berlin-Wilmersdorf in Alarmbereitschaft versetzt. Alle Gebäude im Umkreis von 600 Metern wurden geräumt. Die Bewohner müssen in Notunterkünften lagern. Entwarnung gibt es erst um Mitternacht.

Bauarbeiter haben am Nachmittag in Wilmersdorf eine Fliegerbombe entdeckt, die wegen ihrer großen Gefährlichkeit vor Ort gesprengt werden soll. Hunderte Menschen müssen ihre Häuser verlassen, die Stadtautobahn wird gesperrt.

wowereit

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit spricht ein Machtwort im Tarifkonflikt: Nach dem Scheitern der Verhandlungen im öffentlichen Dienst hat der Senat eine tarifliche Einigung mit den Gewerkschaften ausgeschlossen. Landesangestellte sollen nur zwei Einmalzahlungen erhalten. Verdi nennt das Vorgehen beschämend.

Nachdem sich die Berater des US-Präsidentschaftskandidaten nach einem alternativen Redeplatz umschauen müssen, ist ein Auftritt Obamas am Flughafen Tempelhof gar nicht so unwahrscheinlich.

BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe und die Bahn reduzieren mit Beginn der Sommerferien ihr Nahverkehrsangebot. Kunden müssen mit Einschränkungen vor allem im Berufsverkehr rechnen. Der Fahrgastverband Igeb kritisiert die späte Ankündigung des BVG-Fahrplanes.

In einem muss man sich um die Zukunft des Flughafens Tempelhof garantiert keine Sorgen machen: Als Kulisse für Dreharbeiten bleibt er auf alle Fälle beliebt. Demnächst werden dort wieder Scheinwerfer und Kameras aufgebaut, für Aufnahmen zu dem Film „Hilde“, mit Heike Makatsch in der Rolle der Knef.

Nach Bürgerentscheid gegen Mediaspree gelobt Senat Vertragstreue. Planungshoheit bleibt aber beim Bezirk

Von
  • Werner van Bebber
  • Ralf Schönball
  • Stefan Jacobs
Spreeufer

Nach dem Bürgerentscheid haben zwölf Entwickler der Spreeufer-Areale in Friedrichshain und Kreuzberg gemeinsam einen Wirtschaftsanwalt mit Ermittlung der Schadensansprüche beauftragt. Bei den Unternehmen spricht man vom "Egoismus der Althippies".

Von
  • Stefan Jacobs
  • Ralf Schönball

Die Justiz rechnet mit einem großen Rockeraufgebot und hat sich entsprechend vorbereitet: Es gibt scharfe Sicherheitsvorkehrungen, wenn sich heute Mitglieder der verfeindeten Motorradclubs „Bandidos“ und „Hells Angels“ im Saal B 129 im Moabiter Kriminalgericht gegenübersitzen. Es geht um einen Angriff in der Nacht zum 27.

Lynn Longendyke organisiert die Fashion Week und ist begeistert von Berlin: „Hier arbeiten alle so hart“

Von Grit Thönnissen

Seit Monaten wird eine Berlinerin telefonisch belästigt. Eine Fangschaltung wurde von der Justiz aber nicht angeordnet, für die Kosten einer solchen Maßnahme müsste die Lehrerin selbst aufkommen.

Von Jörn Hasselmann

Schon wieder kollidierte Lkw mit S-Bahn-Brücke. Schaden beträgt 25 000 Euro

Von Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })