
In einem Mehrfamilienhaus hat es am Mittwochabend gebrannt. Zehn Personen konnten gerettet werden. Ein Bewohner wurde lebensbedrohlich verletzt.
In einem Mehrfamilienhaus hat es am Mittwochabend gebrannt. Zehn Personen konnten gerettet werden. Ein Bewohner wurde lebensbedrohlich verletzt.
Trotz vielfältiger Antirassismus-Aktivitäten an der Staatlichen Internationalen Schule in Wilmersdorf gab es erneut eine Herabwürdigung. In Zehlendorf wurden Hakenkreuze geschmiert.
Mehrere Dutzend Menschen protestierten vor der Berliner Regierungszentrale gegen das Todesurteil für den Deutsch-Iraner. Außerdem forderten sie weitere Sanktionen gegen den Iran.
CDU und Grüne haben bei ihren Sondierungen am Mittwoch in den strittigsten Punkten keine Einigung erzielt. Am kommenden Dienstag soll es nun ein neues Treffen geben.
Großer Garten, eigener Koch: Eltern waren höchst angetan von einer Kita in Zehlendorf – bis sie vergeblich auf die Zusage für das Geschwisterkind warten mussten.
Bei einem in Friedrichshain-Kreuzberg gefundenen Höckerschwan wurde die Geflügelpest diagnostiziert. Tierhalter sollten jetzt Vorkehrungen treffen.
Drei Stunden suchte die Polizei nach einem Mädchen. Passanten fanden es leblos im Pankower Bürgerpark, verletzt mit einem Messerstich. Im Verdacht: ihr 19-jähriger Babysitter.
Franziska Giffey (SPD) stellte nach dem zweiten Gipfel gegen Jugendgewalt ein umfassendes Programm vor. Hunderte Sozialarbeiter und sieben Staatsanwälte werden finanziert.
Schuldspruch gegen 47-Jährigen wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern. Der Mann hatte sich das Vertrauen einer befreundeten Familie erschlichen.
Neben der Belastung für private Gastgeber hat Berlin in Sachen Flüchtlinge ein noch größeres Problem: Die Zahl der Ankommenden ist nicht mehr vernünftig zu bewältigen.
Evelyn Hagenah setzt sich für die Belange der schwächsten Verkehrsteilnehmer ein. Sie kennt die Stellen, an denen Fußgänger besonders gefährdet sind.
Schon vor der ersten Sitzung verlieren die Grünen in der BVV Mitte wegen einer Posse einen Sitz. Die geplante Zählgemeinschaft mit der SPD wird dadurch unmöglich.
Ein Autofahrer verursachte mehrere Unfälle und raste trotzdem weiter. Die Polizei war am Ende schneller, doch noch im Krankenhaus griff er Einsatzkräfte an.
Die 62-Jährige hatte über anderthalb Jahre nicht verteilte Briefe, Zeitschriften und Kataloge in ihrer Wohnung angesammelt. Der Arbeitgeber stellte Strafanzeige.
In Berlin wollen alle schwitzen. Ob sie dafür ins Vabali oder ins Berghain gehen, macht dieser Tage wenig Unterschied. Zumindest in entscheidenden Punkten.
Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch war mehr als 24 Jahre lang Vorsitzende des Lichtenberger Kreisverbands der Linken. Der will sich nun neu aufstellen.
Ein Mann soll im Mai 2022 einen Busfahrer angegriffen haben. Die Polizei suchte mit Fotos nach ihm und nach Zeugen.
Das Unternehmen MyDartpfeil wächst von Jahr zu Jahr. Dahinter stecken zwei junge Gründer, die selbst begeisterte Fans des Sports sind.
Zwei junge Berliner Firmen bringen neuartige Kaffee-Produkte auf den Markt. Dabei haben sie ganz unterschiedliche Zielgruppen vor Augen. Um guten Genuss geht es aber immer.
Der Platzmangel im Maßregelvollzug ist eklatant, die Klinik in Reinickendorf soll nun ausgebaut werden. Kurzfristig müssen trotzdem neue Standorte gefunden werden.
Für viele Alleinerziehende ist der Unterhaltsvorschuss eine wichtige finanzielle Unterstützung. Jetzt wurde das Antragsverfahren in Berlin erleichtert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster