zum Hauptinhalt
Gebäude der Nelson-Mandela-Schule.

Trotz vielfältiger Antirassismus-Aktivitäten an der Staatlichen Internationalen Schule in Wilmersdorf gab es erneut eine Herabwürdigung. In Zehlendorf wurden Hakenkreuze geschmiert.

Von Susanne Vieth-Entus
Je knapper die Kita-Plätze, desto mehr Kompromisse müssen Eltern machen.

Großer Garten, eigener Koch: Eltern waren höchst angetan von einer Kita in Zehlendorf – bis sie vergeblich auf die Zusage für das Geschwisterkind warten mussten.

Von Susanne Vieth-Entus
Ein Höckerschwan

Bei einem in Friedrichshain-Kreuzberg gefundenen Höckerschwan wurde die Geflügelpest diagnostiziert. Tierhalter sollten jetzt Vorkehrungen treffen.

Drei Stunden suchte die Polizei nach einem Mädchen. Passanten fanden es leblos im Pankower Bürgerpark, verletzt mit einem Messerstich. Im Verdacht: ihr 19-jähriger Babysitter.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Julius Geiler
  • Christian Hönicke
Hilfe in der Not. Zahlreiche Freiwillige haben in Berlin privat Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen.

Neben der Belastung für private Gastgeber hat Berlin in Sachen Flüchtlinge ein noch größeres Problem: Die Zahl der Ankommenden ist nicht mehr vernünftig zu bewältigen.

Ein Kommentar von Frank Bachner

Evelyn Hagenah setzt sich für die Belange der schwächsten Verkehrsteilnehmer ein. Sie kennt die Stellen, an denen Fußgänger besonders gefährdet sind.

Von Sigrid Kneist
Streifenwagen der Berliner Polizei.

Die 62-Jährige hatte über anderthalb Jahre nicht verteilte Briefe, Zeitschriften und Kataloge in ihrer Wohnung angesammelt. Der Arbeitgeber stellte Strafanzeige.

Von Hans-Hermann Kotte
Neu in Berlin – Vabali – Schlange stehen fürs Schwitzen.

In Berlin wollen alle schwitzen. Ob sie dafür ins Vabali oder ins Berghain gehen, macht dieser Tage wenig Unterschied. Zumindest in entscheidenden Punkten.

Von Silvia Silko
Gesine Lötzsch, Bundestagsabgeordnete der Linken.

Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch war mehr als 24 Jahre lang Vorsitzende des Lichtenberger Kreisverbands der Linken. Der will sich nun neu aufstellen.

Von Robert Klages
Neu in Berlin Kaffee

Zwei junge Berliner Firmen bringen neuartige Kaffee-Produkte auf den Markt. Dabei haben sie ganz unterschiedliche Zielgruppen vor Augen. Um guten Genuss geht es aber immer.

Von Silvia Silko
Die Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik, Oranienburger Strasse, in Reinickendorf ist eine von zwei Kliniken des Maßregelvollzugs in Berlin.

Der Platzmangel im Maßregelvollzug ist eklatant, die Klinik in Reinickendorf soll nun ausgebaut werden. Kurzfristig müssen trotzdem neue Standorte gefunden werden.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })