zum Hauptinhalt
Neu in Berlin BIlliard

Die Berliner:innen verbringen ihre Freizeit aktuell gerne am Billardtisch. Tische sind aktuell oft ausgebucht. Das hat aber auch mit der Corona-Pandemie zu tun.

Von Silvia Silko
ARCHIV - 05.12.2022, Bayern, München: Ein Aktivist der Klimaschutz-Initiative «Letzte Generation» hat sich am Stachus mit seiner Hand auf die Straße geklebt. (zu dpa «2525 Strafanzeigen gegen Letzte Generation - Polizei präzisiert Zahl») Foto: Matthias Balk/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Polizei teilte mit, dass es seit Anfang 2022 2525 Strafanzeigen gegen Aktivisten der „Letzten Generation“ gab. Damit korrigierte sie eine Angabe der Innensenatorin.

ARCHIV - 05.11.2022, Rheinland-Pfalz, Staufen: Ein Feuerwehrmann holt während einer Einsatzübung einer Freiwilligen Feuerwehr eine Leiter vom Dach eines Einsatzfahrzeugs. (zu dpa «Wir kriegen die Leute nicht zusammen» - Das Ehrenamt nach Corona») Foto: Philipp von Ditfurth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

In der Kaulsdorfer Heerstraße brannte es am Donnerstag in einem Wohnhaus. 60 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. Nähere Angaben zur Brandursache lagen zunächst nicht vor.

Jacke mit Polizeischriftzug. Symbolbild, Themenbild Berlin, 27.11.2022 *** Jacket with police lettering symbol image, theme image Berlin, 27 11 2022 Foto:xT.xBartillax/xFuturexImage

Fünf Personen sollen syrische Geflüchtete und andere Menschen nach Deutschland geschleust haben. Sie sollen bei der Fahrt Gefahren ausgesetzt worden sein.

Sebastian Czaja (l), Vorsitzender der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, und Kai Wegner, CDU-Fraktionsvorsitzender im Berliner Abgeordnetenhaus.

Nachdem sich CDU und FDP zunächst deutlich voneinander abgegrenzt hatten, werben Kai Wegner und Sebastian Czaja nun zusammen. Sie veröffentlichten ein gemeinsames Video.

Von Daniel Böldt
Der CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner und SPD-Spitzenkandidatin Fransika Giffey für die anstehende Wahl zum Abgeordnetenhaus.

CDU und SPD machen bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin den Sieger laut einer Tagesspiegel-Umfrage wohl unter sich aus. Erstmals wäre ein Große Koalition möglich.

Von
  • Julius Betschka
  • Felix Hackenbruch
Mit einem Eilantrag geht ein Berliner Vater gegen das Gendern im Unterricht vor.

Lehrer als Aktivisten für Sternchen, Binnen-I und Doppelpunkt? Diesen Eindruck hat ein Berliner Vater – und will die Schreibweisen an Schulen verbieten lassen.

Von Henning Onken
Neonazi-Demonstration in Dresden im Februar 2005: Geschichtsrevisionismus und Holocaustverharmlosung.

Neonazis planten einen konspirativen, geschichtsrevisionistischen Vortrag in Tegel. Der ursprüngliche Veranstaltungsort sagte das Treffen nun offenbar ab.

Von Julius Geiler
Von der Polizei beschlagnahmte Handfeuerwaffen in Heidelberg am 10.08.2011 (Symbolbild). Der Heidelberger Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Foto: Uwe Anspach/dpa (zu lsw Thema des Tages: «Waffenbesitzer in einigen Landkreisen nur selten kontrolliert» vom 21.09.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Die Berliner Polizei hat ihre Überprüfungen von Waffenbesitzern deutlich ausgeweitet. Dadurch wurden auch mehr Erlaubnisse für Waffen widerrufen oder zurückgenommen.

Katja Kipping (Die Linke), Berliner Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales.

Asylbewerber sollen künftig wie Ukraine-Flüchtlinge sofort arbeiten können. Kipping fordert eine Lockerung der Residenzpflicht und eine bessere Verteilung in Deutschland.

Von Julius Betschka
Statue der Justitia (Symbolbild).

Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten versuchten Totschlag in drei Fällen zur Last. Er soll drei Männer mit einem Messer attackiert und erheblich verletzt haben.

Neu in Berlin Rudi Voeller

In Berlin laufen nun alle mit Oberlippenbart, Vokuhila und Trainingsjacke herum. Der Stil kommt aus dem Fußball der 90er und verweist auf eine neue Art der Männlichkeit.

Von Silvia Silko
Statue der Göttin Justitia (Symbolbild).

Im Prozess um den gewaltsamen Tod der Afghanin sind zwei ihrer Brüder angeklagt. Die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft. Noch im Februar soll das Urteil kommen.

Aerzte an einem Computer-Terminal fuer elektronische Patientenakten und Telemedizin im Unfallkrankenhaus Berlin. Copyright: imago images/photothek/Michael Gottschalk

Sechs Berliner Kliniken haben erste Zahlungen aus dem Krankenhauszukunftsfonds erhalten. So sollen Investitionen in moderne technische Ausstattungen und Abläufe gefördert werden.

König Charles III. von Großbritannien nimmt an einer Feier in der St. Giles’ Church anlässlich der Erhebung von Wrexham zur Stadt teil.

Charles III. will am 30. März eine Rede im Parlament in Berlin halten. Auch nach Hamburg sollen der König und seine Frau Camilla reisen.

ARCHIV - Tauben fliegen am 30.08.2009 in Berlin vor dem Fernsehturm. Die Hauptstadt ist arm. Aber ein privater Geldgeber hat für Stadttauben Kapital übrig. Auf dem Potsdamer Platz bekommen sie eine Luxusherberge - in Form einer ruhenden Taube. Foto: Jens Kalaene/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Berlin kommt bei der Bekämpfung der Taubenplage nicht weiter. Eigentlich sollten bereits betreute Taubenschläge aufgestellt werden. Kein Bezirk hat dafür bisher Geld beantragt.

09.02.2023, Brandenburg, Schönefeld: Am Flughafen BER laden Flughafenmitarbeiter Paletten mit Hilfsgütern für die Türkei in ein Flugzeug der türkischen Fluggesellschaft Türkish Airlines. Foto: Carsten Koall/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Tonnenweise Hilfsgüter für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei werden vom Hauptstadtflughafen ausgeflogen. Die Solidarität für die Opfer ist groß.

The statue of was Lady Justice with sun flare created by Johann Hocheisen and revealed in 1611. Gerechtigkeitsbrunnen, Roemerberg, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.

Nach einer lebensgefährlichen Messerattacke auf eine 41-Jährige hat die Staatsanwaltschaft deren Ex-Partner angeklagt. Er soll vor das Berliner Landgericht kommen.

Bettina Jarasch spricht bei der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag. Hauptthema: die geplante Finanzierung des 49-Euro-Tickets für Busse und Bahnen in ganz Deutschland.

Das 49-Euro-Ticket allein reiche nicht aus, sagt Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch im Bundestag. Auch das Schienennetz müsse massiv ausgebaut werden.

Von Christian Latz
Blaulicht auf Polizeifahrzeug.

Auf dem Weg zu einem Krankenhaus stoßen zwei Beamte mit dem Smart einer 83-Jährigen zusammen. Die Frau wird leicht verletzt, ein weiterer Wagen beschädigt.

Diese Schafe sind verschwunden.

Im Stadtgut Blankenfelde werden zwei junge Schafe vermisst. Für die Bewohner ist klar – sie müssen gestohlen worden sein. Mit Plakaten suchen sie nach ihren Lieblingen.

Von Claudia Liebram
Ulrike Gote (Grüne) ist seit Dezember 2021 die Berliner Gesundheitssenatorin.

Pflege, Krankenhäuser, Drug-Checking: Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) über die Klinikreform des Bundes und eigene Projekte in Berlin.

Von Hannes Heine
09.02.2023, Berlin: Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, spricht während der Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses. Foto: Fabian Sommer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Drei Tage vor der Wahl liefern sich die Fraktionschefs einen Schlagabtausch. Die Regierende Bürgermeisterin verwies auf die Erfolge der aktuellen Koalition.

Von Daniel Böldt
Rede von Kevin Hönicke auf dem Landesparteitag der Berliner SPD 2018 in Berlin.

Will Baustadtrat Kevin Hönicke (SPD) Eigentumswohnungen errichten lassen? Er wirft Linken-Fraktionsvorsitzenden Norman Wolf vor, „bewusst zu lügen“. Dieser reagiert.

Von Robert Klages
Ein Streifenwagen der Berliner Polizei

Polizisten nahmen in der Nacht zum Donnerstag einen Mann fest, nachdem er eine Autoscheibe eingeschlagen hatte. Er wehrte sich heftig.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })