
Eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses steht aus unbekannten Gründen in Brand. Nachdem die Feuerwehr die Flammen gelöscht hat, wird der Wohnungsbesitzer tot aufgefunden. Nun ermittelt die Polizei.

Eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses steht aus unbekannten Gründen in Brand. Nachdem die Feuerwehr die Flammen gelöscht hat, wird der Wohnungsbesitzer tot aufgefunden. Nun ermittelt die Polizei.

Die Durchführung der Bundestagswahl 2021 wurde zum Desaster. Mit dem Ende der Ampelregierung stehen nun Neuwahlen an. Wie es Berlin diesmal besser machen will und welche Risiken bleiben.

Weil nicht genug Platz für die Feuerwehr war, soll der Radstreifen auf der Kantstraße wieder links Autoparkplätzen verlaufen. Der ADFC warnt vor den Gefahren für Radfahrer.

Regen und ein bedeckter Himmel - dieser Trend setzt sich auch zum Ende der Woche fort. Dabei soll es laut Deutschem Wetterdienst nicht nur regnen, sondern zum Teil auch dichten Nebel geben.

Aus bisher unbekannten Ursachen kommt ein 56-Jähriger mit seinem Auto bei Müncheberg von der Straße ab - und prallt gegen einen Baum. Der Mann stirbt noch am Unfallort.

Wer eine Wohnung energetisch saniert und bei der Vermietung soziale Kriterien einhält, kann Förderung vom Staat bekommen. Das Interesse an dem Berliner Programm scheint sich jedoch in Grenzen zu halten.

Was als Würdigung ostdeutscher Künstlerinnen und Künstler begann, wird inzwischen als gesamtdeutscher Medienpreis angesehen. In diesem Jahr wird die Goldene Henne zum 30. Mal vergeben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster