zum Hauptinhalt
Der Fußball spielt in den Eliteschulen eine besonders große Rolle.

Nach dem schlechten deutschen Abschneiden bei Olympia in Paris fordern die Berliner Abgeordneten Aufklärung. Aber die Grünen gehen noch weiter. Am Freitag geht es im Sportausschuss zur Sache.

Von Susanne Vieth-Entus

Nur in Berlin treffen Ost und West in einer Stadt aufeinander. Deshalb spielt es eine besondere Rolle bei der Vollendung der Einheit. Die Vielfalt ist eine Chance, schreibt der Regierende Bürgermeister.

Ein Gastbeitrag von Kai Wegner
Blaulicht (Symolbild).

Weil er zu schnell durch ein Wohngebiet in Buckow gefahren sein soll, stellt ein 40-Jähriger einen 24-Jährigen zur Rede. Dieser reagiert aggressiv und besprüht ihn mit Reizgas. Es folgt eine turbulente Flucht.

In weißen Zelten befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel eine Flüchtlingsunterkunft für 5000 Menschen.

Sie sind da, aber sie kommen nicht an. Auf den früheren Flughäfen Tegel und Tempelhof leben Geflüchtete in Großunterkünften – abgeschottet vom Rest der Stadt.

Ein Essay von Hans-Hermann Kotte
02.11.2024, Berlin: Zahlreiche Menschen nehmen an einer propalästinensischen Demonstration teil. Mehrere Hundert Menschen haben für Solidarität mit Palästina demonstriert. Sie forderten unter anderem ein Ende der Waffenlieferungen nach Israel und ein Ende des Kriegs im Gazastreifen. Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Hunderte demonstrierten am Sonnabend für Solidarität mit den Menschen im Gazastreifen. Dabei wurden auch verbotene Parolen skandiert, es kam zu Angriffen gegen Polizisten und Presservertretern.

Zwei Männer werden beobachtet, als sie am Freitagabend über den Balkon in eine Wohnung in Berlin-Marzahn eindringen. Ein 39-Jähriger wird festgenommen, dessen Partner gelingt die Flucht. (Symbolbild)

Zwei Männer brechen in Berlin-Marzahn über den Balkon in eine Wohnung ein und werden dabei beobachtet. Bei einem von ihnen gelingt den Beamten die Festnahme.

Kurzes Duett. Dietmar Schwarz und Anne von Fallois begrüßen die Gäste.

Die Aids-Stiftung zelebrierte eine Opernnacht der besonderen Art: Mit begeisterndem Bühnenprogramm und neuem Party-Konzept der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung, Anne von Fallois.

Von Elisabeth Binder
Die Unfallstelle.

Am Samstagabend rast ein 25-Jähriger bei Rot auf eine Kreuzung in Schöneberg. Sein Wagen prallt gegen ein Auto, überschlägt sich und trifft zwei weitere PKWs. Zwei Menschen werden schwer verletzt.

Am Abend geraten im Münsinger Park in Berlin-Spandau zwei Gruppen mit zusammen rund 40 Beteiligten aneinander. Ein 17-Jähriger wird durch Messerstiche schwer verletzt. (Symbolbild)

Rund 40 Menschen gehen im Münsinger Park in Berlin aufeinander los. Ein 17-Jähriger wird dabei durch ein Messer schwer verletzt und muss in ein Krankenhaus.

Toast unter Freunden. Solange es nicht schwappt, darf man ruhig anstoßen miteinander.

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: klingende Gläser.

Eine Kolumne von Elisabeth Binder
Gewerkschaft fordert Erfassung der An- und Abwesenheiten in Flüchtlingsunterkünften. (Archivbild)

Nach dem mutmaßlich islamistisch motivierten Messeranschlag von Solingen hat die Bundesregierung ihren Kurs in der Migrationspolitik verschärft. In Berlin wird darüber diskutiert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })