
John Anthony Brooks soll die Verteidigung von Hertha BSC verstärken. Doch der Verteidiger wird erst im kommenden Jahr sein Debüt nach seiner Rückkehr feiern.
John Anthony Brooks soll die Verteidigung von Hertha BSC verstärken. Doch der Verteidiger wird erst im kommenden Jahr sein Debüt nach seiner Rückkehr feiern.
In der Nacht zu Samstag eskaliert in einer Berliner Tram ein Streit. Ein 36-Jähriger soll Reizgas versprüht und wenig später einen 56-Jährigen mit der Faust geschlagen haben.
Zwei mutmaßliche Drogenhändler werden von Polizisten auf dem Kurfürstendamm beobachtet. Nach der Festnahme wollen sie zur Wohnung der Tatverdächtigen fahren – und nehmen zufällig einen dritten Dealer hoch.
Im Berlin-Brandenburg-Derby der Volleyball-Bundesliga liefert der deutsche Rekordmeister in Königs Wusterhausen eine souveräne Vorstellung und feiert einen klaren Erfolg.
Nach dem Abschied der Ex-Senatoren Elke Breitenbach, Klaus Lederer und Sebastian Scheel verzeichnet die Partei in Berlin etwas mehr Ein- als Austritte.
Die Bayern runden eine perfekte Drei-Siege-Woche daheim gegen Union Berlin ab. Diesmal ist es keine Musiala-Gala, sondern der Tag von Torjäger Kane. Sportvorstand Eberl ist voll des Lobes.
Cornelia Funke ist scharfe Gegnerin des deutschen Bildungssystems. Kindern werde dort ihre Kindheit genommen, sagt die Autorin.
Seit einiger Zeit verkündigen immer mehr bekannte Nachclubs, schließen zu müssen. In Berlin herrscht die Angst vor dem Clubsterben. Der Tresor-Gründer Dimitri Hegemann bleibt optimistisch.
Im Duell der Aufsteigerinnen tritt Turbine Potsdam energisch auf und kann im achten Liga-Spiel einen ersten, kleinen Erfolg feiern. Für einen Sieg gegen Jena reicht es allerdings nicht.
Ein schneller Rückstand - danach lief so gut wie nichts mehr. Cottbus verliert nach acht niederlagenlosen Spielen in Serie in Essen.
In der Nacht soll das Auto eines 21-Jährigen kontrolliert werden. Doch der Mann flüchtet und wird später festgenommen. Der Wagen war gestohlen.
Ein Radfahrer fährt auf dem Radstreifen der Oranienburger Straße. Dann will er auf die linke Fahrspur wechseln.
Seit 40 Jahren besteht das Interfilm-Kurzfilmfestival. Der Ableger für Kinder, das Kuki, beginnt schon am Sonntag mit seinem Programm.
Ein 63-jähriger Radfahrer ist in Berlin von einem Auto angefahren und dabei verletzt worden. Die 18-jährige Autofahrerin blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt.
An der Oder soll am Wochenende für die Wissenschaft gefischt werden. Der Landesanglerverband ruft daher die Angler zum Mitmachen auf.
Ein Gründer der Berliner Hells Angels wird am Sonnabend beerdigt. Auf Motorrädern und in Lederkutten trauern auch Rocker aus Übersee. Die Traditionalisten stehen unter Druck.
Vier Staffeln gibt es schon, nun folgt die fünfte und letzte: Für „Babylon Berlin“ werden optisch in die 1930er Jahre passende Komparsen gesucht - vor allem Männer.
Nach dem Fund von Sprengstoff in einem Beutel ist vieles unklar. Wurde der Verdächtige von einem zweiten Mann begleitet? Die Ermittlungen dauern an.
Heiteres Wetter lädt am Wochenende in Berlin und Brandenburg zu Spaziergängen ein. In der Nacht zeigt sich der Herbst jedoch von seiner frostigen Seite.
Politik, Poesie und das Tor zur Hölle: Dreizehn knifflige Fragen rund um die vergangenen Tage in der Hauptstadt. Rätseln Sie mit!
Am frühen Morgen bricht Feuer in einer Dachgeschosswohnung aus. Die Brandursache ist bislang noch unklar.
In der Hauptstadtregion leben etwa 20.000 wahlberechtigte US-Bürger. Für viele von ihnen ist die Präsidentschaftswahl ein wichtiges Ereignis. Ob sie gewählt haben, ist eine andere Frage.
Union muss den ersten Dämpfer schnell verkraften. Die Bayern warten. Hertha will dagegen seinen Lauf fortsetzen.
Dass das BSW bei möglichen Koalitionsbildungen im Osten außenpolitische Positionen durchsetzen kann, empört den früheren Außenminister Gabriel. Er fordert, die Wagenknecht-Partei auflaufen zu lassen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster