zum Hauptinhalt
ARCHIV - 25.10.2023, Berlin: Zwei Tram-Bahnen treffen sich am Wendepunkt am Hackeschen Markt. (zu dpa: «E-Scooter-Fahrer nach Unfall mit Tram in Lebensgefahr») Foto: Jörg Carstensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

In der Nacht zu Samstag eskaliert in einer Berliner Tram ein Streit. Ein 36-Jähriger soll Reizgas versprüht und wenig später einen 56-Jährigen mit der Faust geschlagen haben.

Zwei mutmaßliche Drogenhändler gehen den Einsatzkräften auf dem Kurfürstendamm ins Netz. Ein dritter fährt mit dem Fahrrad vors Auto. (Symbolbild)

Zwei mutmaßliche Drogenhändler werden von Polizisten auf dem Kurfürstendamm beobachtet. Nach der Festnahme wollen sie zur Wohnung der Tatverdächtigen fahren – und nehmen zufällig einen dritten Dealer hoch.

Bilder von Dimitri Hegemann, alle von Maria Staggat 

Seit einiger Zeit verkündigen immer mehr bekannte Nachclubs, schließen zu müssen. In Berlin herrscht die Angst vor dem Clubsterben. Der Tresor-Gründer Dimitri Hegemann bleibt optimistisch.

Von Tobias Langley-Hunt
Ein 21-jähriger Autofahrer soll in der Nacht in Berlin-Altglienicke kontrolliert werden. Er flüchtet zu Fuß in ein Waldstück und wird festgenommen. Der Wagen war gestohlen. (Symbolbild)

In der Nacht soll das Auto eines 21-Jährigen kontrolliert werden. Doch der Mann flüchtet und wird später festgenommen. Der Wagen war gestohlen.

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle.

Ein 63-jähriger Radfahrer ist in Berlin von einem Auto angefahren und dabei verletzt worden. Die 18-jährige Autofahrerin blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt.

Das frühere Clubhaus der Hells Angels am Spandauer Damm in Charlottenburg 2008.

Ein Gründer der Berliner Hells Angels wird am Sonnabend beerdigt. Auf Motorrädern und in Lederkutten trauern auch Rocker aus Übersee. Die Traditionalisten stehen unter Druck.

Von Pascal Bartosz
Auch in der fünften Staffel in den Hauptrollen: Volker Bruch und Liv Lisa Fries. (Archivbild)

Vier Staffeln gibt es schon, nun folgt die fünfte und letzte: Für „Babylon Berlin“ werden optisch in die 1930er Jahre passende Komparsen gesucht - vor allem Männer.

Gesucht wird ein Mann, der das hochexplosive Material in einem Beutel transportierte.

Nach dem Fund von Sprengstoff in einem Beutel ist vieles unklar. Wurde der Verdächtige von einem zweiten Mann begleitet? Die Ermittlungen dauern an.

Das heitere Herbstwetter lädt zu Spaziergängen ein.

Heiteres Wetter lädt am Wochenende in Berlin und Brandenburg zu Spaziergängen ein. In der Nacht zeigt sich der Herbst jedoch von seiner frostigen Seite.

US-Bürger in unserer Region fiebern bei der US-Präsidentenwahl am Wahlabend 2016 mit. Auch dieses Jahr finden am Wahlabend in Berlin und Brandenburg Veranstaltungen statt. (Archivbild)

In der Hauptstadtregion leben etwa 20.000 wahlberechtigte US-Bürger. Für viele von ihnen ist die Präsidentschaftswahl ein wichtiges Ereignis. Ob sie gewählt haben, ist eine andere Frage.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })