
Sein Video aus Neukölln löste breite Empörung aus, mit dem Wohnungsinhaber sprach er dann „von Araber zu Araber“. Nun wurde Atallah Younes unter anderem wegen versuchter Brandstiftung angeklagt.

Sein Video aus Neukölln löste breite Empörung aus, mit dem Wohnungsinhaber sprach er dann „von Araber zu Araber“. Nun wurde Atallah Younes unter anderem wegen versuchter Brandstiftung angeklagt.

Das BKA nimmt in Berlin einen Mann fest. Er soll in der Hauptstadt unter anderem Spendensammlungen für den IS organisiert haben. Nun liegt ein Haftbefehl gegen den Beschuldigten vor.

In Spandau ist ein Waldorfschüler an Diphtherie erkrankt und gestorben. Er war ungeimpft – eine Folge des anthroposophischen Umfelds? Ein Kladower Kinderarzt und eine ehemalige Waldorfmutter erzählen.

Polizeikräfte durchsuchen in Berlin-Neukölln ein Lokal. Dann werden sie von einem frei herumlaufenden Hund attackiert – und erschießen das Tier.

Fünf von 23 schweren Sexualdelikten in Berlin ereigneten sich zum Jahreswechsel im öffentlichen Nahverkehr. Grünen-Politikerin Antje Kapek fordert mehr Sicherheit für Frauen.

Mit sechs Treffern ist Derry Scherhant gemeinsam mit Michael Cuisance erfolgreichster Torschütze von Hertha BSC. Vor seiner bisher besten Saison musste der 22-Jährige aber auch Kritik einstecken.

Die Eigenbeteiligung für Pflegeheime steigt nach wie vor. Damit wird die finanzielle Belastung für ältere Menschen immer größer. Ein Appell an die Politik.

Flammen schlagen aus einem Wohnblock in Frankfurt (Oder). Drei Menschen kommen ums Leben. Die Polizei muss jetzt die Ursache klären.

Ein Junge aus Spandau war an Diphtherie erkrankt und über Monate stationär im Krankenhaus beatmet worden. Nun ist er gestorben. Der Zehnjährige war gegen die Krankheit offenbar nicht geimpft.

Ein Vanfahrer will rückwärts in eine Haltestellenbucht fahren und fährt dabei eine Fußgängerin an. Die 87-Jährige stirbt im Krankenhaus.

Der Fahrer eines Vans setzte seinen Wagen rückwärts in eine Parkbucht. Dabei übersah er eine Seniorin.

Ende der Woche soll der Regen abziehen. Erst am Wochenende kühlt es wieder ab.

Vor wenigen Tagen setzen Zehntausende mit Leuchten und Lampen ein Zeichen gegen das Erstarken der AfD und anderer rechter Parteien. Es gibt weiteren Protest.

Sechs Bürgerämter sind wegen der Wahlvorbereitungen vorübergehend geschlossen. Die Zahl der wegfallenden Termine ist deutlich größer als bislang bekannt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster