
Stau ist am Donnerstag vorprogrammiert. Neben dem BVG-Streik ist seit Mittwochabend auch eine wichtige Autobahnbrücke voll gesperrt.
Stau ist am Donnerstag vorprogrammiert. Neben dem BVG-Streik ist seit Mittwochabend auch eine wichtige Autobahnbrücke voll gesperrt.
Es ist nicht leicht in Berlin, Handwerksbetriebe zu finden, die nach alter Tradition backen. Für die Schwierigkeiten der Branche gibt es viele Gründe. Ein Kulturgut ist in Gefahr.
An sechs Berliner Bahnhöfen sollten sichere Abstellplätze gebaut werden. Doch drei Projekte sind gestrichen, eines scheitert aus anderen Gründen.
Tore konnte Stefan Leitl beim Testspiel zwischen Hertha und St. Pauli nicht sehen. Erkenntnisse für das letzte Saisondrittel ergaben sich für den Hertha-Trainer schon.
Mit Sonnenschein und blauem Himmel putzt sich die Hauptstadtregion zum Ende der Woche für die Menschen heraus. Dabei ist es nicht nur am Tag mild, auch in den Nächten wird es wieder wärmer.
Obwohl mehrere Fachverwaltungen Interesse an den Daten bekunden, wurden die Wasserbetriebe nicht angewiesen, an der Studie teilzunehmen. Das soll sich nun ändern.
Die Berliner Koalition macht Politik für Privilegierte: Zaun um den Görli, mehr Polizeiwachen, NFL-Spiele. Stattdessen bräuchte es soziale Teilhabe und öffentliche Räte, meint Ex-Kultursenator Lederer.
Tag zwei des Ausstands bei der BVG läuft. Vor der nächsten Verhandlungsrunde erhöht die Gewerkschaft Verdi den Druck auf den Arbeitgeber. Und dann ist da noch ein anderer Warnstreik.
Der neue Minister Benjamin Grimm will deutliche Verbesserungen bei etlichen Verwaltungsdienstleistungen erreichen - und das möglichst rasch.
SPD-Fraktionschef Saleh sieht in dem gigantischen Kreditprogramm des Bundes eine große Chance für Berlin. Der Senat müsse aber seine Hausaufgaben machen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster