
Mit dem BFC Dynamo und der VSG Altglienicke treffen die favorisierten Regionalligisten bereits im Halbfinale des Landespokals aufeinander. Somit steht auch ein Oberligist im Endspiel.
Mit dem BFC Dynamo und der VSG Altglienicke treffen die favorisierten Regionalligisten bereits im Halbfinale des Landespokals aufeinander. Somit steht auch ein Oberligist im Endspiel.
Eastside Berlin hat im Hinspiel des Champions League-Halbfinales die Grenzen aufgezeigt bekommen. Die Titelverteidigerinnen aus Polen gaben sich kaum eine Blöße.
Die Wirtschaftslage ist schwierig - das spiegelt sich auch im Haushalt für Brandenburg wider. Es gibt Einsparungen und neue Kredite sind notwendig.
Seit 2023 gilt in den Freibädern der Berliner Bäder-Betriebe eine Ausweispflicht. Sie wird wie schon 2024 auch in diesem Jahr beibehalten. Zudem soll es weitere Sicherheitsmaßnahmen geben.
Die Ringbahn ist unter der maroden A100-Brücke gesperrt. Noch ist unklar, wann die S-Bahn-Strecke wieder freigegeben wird. Im Gespräch ist nun auch ein früherer Abriss.
Am Donnerstag tauchte die Berliner Feuerwehr im Bunker unter dem Pariser Platz. Und das wohl nicht zum letzten Mal.
Viele Pendler dürften am Morgen von der kurzfristigen Sperrung auf der Ringbahn überrascht gewesen sein. Wird die Ringbahnbrücke doch nicht gestützt? Wie es nun weitergeht, ist völlig unklar.
Wegen der maroden A100-Brücke ist die Ringbahn zwischen Halensee und Westend unterbrochen. Busse sollen die Lücke schließen, doch im Berufsverkehr brauchen sie ein Vielfaches der Fahrzeit.
Autofahrer quälen sich seit Tagen mit der Situation. Auch der S-Bahn-Verkehr unter der gesperrten A100-Brücke am Dreieck Funkturm bleibt bis auf weiteres unterbrochen. Trifft es nun Kleingärtner?
Eine Gruppe Einbrecher soll hinter einer Einbruchserie in Brandenburg und Sachsen-Anhalt stecken. Nun wurde sie auf frischer Tat erwischt.
Autofahrer quälen sich seit Tagen mit der Situation. Auch der S-Bahn-Verkehr unter der gesperrten A100-Brücke am Dreieck Funkturm bleibt bis auf weiteres unterbrochen. Trifft es nun Kleingärtner?
Der Streit um die Kostenübernahme bei Rettungsdienstfahrten hält an. Allerdings haben die Landkreise und die Kassen einen Schritt aufeinander zugemacht - und ein erstes Ergebnis erzielt.
Der 27-Jährige war im Görlitzer Park unterwegs. Nach einem Fluchtversuch per Fahrrad leistete er Widerstand und musste gefesselt werden.
Die Verdächtigen sollen Drogen-Geschäfte per Messengerdienst abgewickelt haben. Bei Durchsuchungen stoßen Polizisten auf mögliche Beweise.
Zum Jubiläum der Künstlergruppe zeigt das Brücke-Museum Werke aus seinem Bestand. Bei der Auswahl spielten auch das Videospiel „Fortnite“ und David Bowie eine Rolle.
Gegen 12.20 Uhr erreicht das Naturschauspiel seinen Höhepunkt. Die Stiftung Planetarium bietet eine professionelle Live-Beobachtung an. Dabei gilt es einiges zu beachten.
Weil er trotz mehrfacher Ordnungsrufe weiter polterte, wurde der AfD-Abgeordnete Harald Laatsch ausgeschlossen. Ein einzigartiger Vorgang.
Die Verdächtigen sollen Drogen-Geschäfte per Messengerdienst abgewickelt haben. Bei Durchsuchungen stoßen Polizisten auf mögliche Beweise.
Die Krankheit Mpox wird vor allem beim Sex übertragen und kann zu einem sehr schmerzhaften Hautausschlag führen. Wie sich die aktuelle Lage in Berlin darstellt.
Im März verlängerte Freiburgs Trainerikone Christian Streich mehrfach seinen Vertrag. Nun antwortet Nachfolger Julian Schuster auf eine Nachfrage zu diesem Thema.
Die Kurt-Wolff-Stiftung ehrt kleine, unabhängige Verlage mit einem hochdotierten Preis. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an zwei Berliner Verlage.
Die Installation „Skalar“ des Künstlers Christopher Bauder reiste um die Welt. Aus Spiegeln und Scheinwerfern entstehen riesige Lichtskulpturen. Nun können diese wieder in Berlin bestaunt werden.
Der nahe Frühling eignet sich offenbar besonders gut für Trennungen. Mit dabei neben Klaas auch Capital Bra und Reiner Calmund.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Wachstumsrate halbiert. Vor allem der Dienstleistungssektor schwächelt. Besserung ist nicht in Sicht.
Die Kommission soll Maßnahmen gegen Rassismus und Antisemitismus erarbeiten. SPD-Fraktionschef Saleh sitzt dem Gremium vor. In der ersten Sitzung gab es auch skeptische Zwischentöne.
Der Abwehrspieler ist endlich gesund. Doch die Konkurrenz in der Abwehr überzeugte zuletzt.
Die Berliner Wirtschaft wächst kaum noch. Insbesondere der Dienstleistungssektor schwächelt. Besserung ist nicht in Sicht.
Am Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadans ruft der Iran jedes Jahr zu israelfeindlichen Aktionen auf. Auch in Berlin wird gegen Israel demonstriert.
Manch ein Pendler dürfte am Morgen von der kurzfristigen Sperrung auf der Ringbahn überrascht gewesen sein. Wie es nun weitergeht, ist völlig unklar.
Eine Gruppe soll vor allem über soziale Netzwerke für den IS Spenden gesammelt haben. Womöglich stehen vier Männer dafür bald in Hamburg vor Gericht.
Eklat im Landesparlament: Die Vize-Präsidentin erteilt gleich drei Ordnungsrufe in wenigen Minuten. Anschließend darf ein Abgeordneter nicht mehr an der Sitzung teilnehmen.
Ein Motorradfahrer fährt in Borsigwalde eine Fußgängerin an. Ohne der verletzten 48-Jährigen zu helfen, fährt der Mann weiter. Die Frau kommt ins Krankenhaus.
Zwischen Angehörigen gibt es Streit. Beim Auszug soll ein Ehepaar darum einen Denkzettel zurückgelassen haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft die Frau angeklagt.
Zwei Männer und zwei Frauen klauen Lebensmittel aus einem Supermarkt. Darauf angesprochen, eskaliert die Situation. Auf ihrer Flucht setzt die Gruppe auch Pfefferspray ein.
Ein Bundespolizist außer Dienst beobachtet eine 37-Jährige dabei, wie sie einen politisch motivierten Schriftzug an die Fassade des Bundesnachrichtendienstes sprüht. Die Frau wird festgenommen.
2024 wurden mehr als 3,2 Millionen Tickets verkauft. Viele Bühnen in der Hauptstadt legen im Vergleich zum Vorjahr zu, darunter auch der größte Publikumsmagnet.
Das monumentale BND-Gebäude in Berlin ist weitgehend durch hohe Zäune und Kameras bewacht. Trotzdem gelangen Gegner aber auch mal direkt an die Fassade.
Die Höhe der Steuerschuld ist im Vergleich zum Vorjahr etwas gesunken. Der größte Betrag fehlt bei der Umsatzsteuer, gefolgt von Einkommens- und Gewerbesteuer.
Antisemitismus und andere Formen von Rassismus sind in Berlin ein Problem. Das Abgeordnetenhaus sucht jetzt neue Antworten auf die alte Frage, was dagegen zu tun ist.
Die Beratungsstellen des Vereins „Opferperspektive“ kümmern sich um Betroffene rechter Gewalt. Sie sehen eine Eskalation der Taten und machen dafür maßgeblich die AfD verantwortlich.
Deutschlands Nationaltorhüter Andreas Wolff muss schon wieder mitansehen, wie Ausnahmekönner Mathias Gidsel zum Welthandballer gekürt wird. Ein DHB-Profi darf trotzdem jubeln.
Trump will die amerikanische Geschichte umdeuten und nimmt die Museen ins Visier. Deutschlands größte Kultureinrichtung hält dagegen und will die US-Partnerschaften nicht beenden - im Gegenteil.
Gut essen, möglichst viel Natur und ein bisschen Kunst – das ist das Motto der Berliner Band.
Ein Laster beschädigt in Karlshorst die S-Bahn-Brücke und die Straßenbahn-Oberleitung. Die Treskowallee ist daraufhin stundenlang gesperrt. In der Umgebung staut es sich.
In Steglitz ist eine Motorradfahrerin von einem Mercedes angefahren und verletzt worden. Die unbekannte Person fuhr nach dem Unfall weiter, die Frau kam in eine Klinik.
Erstmals seit Jahren lag die Berliner Arbeitslosenquote zu Beginn des Jahres über zehn Prozent. Auch im März wird diese Marke nicht unterboten. Ganz anders sieht es in Brandenburg aus.
In Brandenburg gibt es erste Anzeichen einer Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt allerdings nur im Vergleich zum Vormonat.
Das deutsche Kicker-Talent Lenny Krieg unterschreibt bei den Atlanta Falcons in der NFL. Dort steht der amtierende Kicker zur Diskussion.
öffnet in neuem Tab oder Fenster