
Die Waldbrandsaison ist im vollen Gang. In fünf Regionen ist die Gefahr hoch.
Die Waldbrandsaison ist im vollen Gang. In fünf Regionen ist die Gefahr hoch.
Bei einer Einsatzfahrt stößt ein Polizeifahrzeug am Berliner „Alex“ mit einem Auto zusammen und kippt um. Drei Beamte und die Autofahrerin werden verletzt.
Nach langer Debatte ehrt das Militär am Sonntag in Berlin seine früheren Soldaten. Der Veteranentag folgt einem Zeitplan, der militärisch straff getaktet ist – wie ein Kommandounternehmen.
Sonnenschein und bis zu 32 Grad in der Spitze: Das Wochenende in Berlin und Brandenburg wird sommerlich. Am Sonntag ziehen allerdings lokal Gewitter auf.
Als Kultursenatorin hat Sarah Wedl-Wilson einen vollen Kalender. In der Freizeit greift sie zur Geige. Öffentliche Auftritte mit dem Instrument sind nicht zu erwarten - vielleicht mit einer Ausnahme.
Allgemeine Verwahrlosung und fehlender Sinn für angemessene Repräsentation. Der Platz vor dem Bundestag lädt nicht zum Verweilen ein.
Ein Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagabend in Berlin-Friedrichshain: Beteiligt sind die Fahrer eines Autos und eines Motorrads. Letzterer muss in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Eine einzige sogenannte Turbo-Einbürgerung ist in Brandenburg bekannt. Die schwarz-rote Bundesregierung will die Regel nun auch wieder kippen. Rückendeckung bekommt sie von Innenminister Wilke.
Am 13. Juni 2000 begann an der Ecke Koch- und Friedrichstraße ein sechswöchiger Test mit „Rundumgrün“ für Fußgänger. Die Ampel steht heute, sie soll aber weg. Irgendwann. Eine Geschichte Kreuzberg – und Berlin.
Die Berliner Taxi-Innung feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Die Lage der Branche ist schwierig, die Konkurrenz mit Uber und Co. ein Dauerthema. Wie positioniert sich der Senat?
Seit Mai ist klar, dass sich eine Einigung des Staats mit den Nachfahren des letzten deutschen Kaisers anbahnt. Nun könnte der Deal die letzte Hürde nehmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster