
Die S-Bahn-Strecke am Bahnhof Wollankstraße musste repariert werden, der Verkehr mehrerer Linien war unterbrochen. Seit dem späten Abend fahren die Züge wieder.
Die S-Bahn-Strecke am Bahnhof Wollankstraße musste repariert werden, der Verkehr mehrerer Linien war unterbrochen. Seit dem späten Abend fahren die Züge wieder.
Wenn es die halbe Berliner Filmbranche nach München zieht, ist Filmfest. Unsere Kolumnistin trifft einen Mann, dem sie sogar schwarze Socken in weißen Turnschuhen durchgehen lässt, und einen Jugendschwarm.
Am Hermannplatz bricht ein Feuer aus, der gesamte U-Bahnhof wird evakuiert. Es kommt zu Rauchentwicklung, doch Einsatzkräfte löschen den Brand schnell.
Die Feuerwehr ist im Einsatz. Der Bahnhof wird geräumt. Nach etwa einer Stunde rollt es wieder. Was ist passiert?
Seit fünf Tagen kämpfen Einsatzkräfte an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg gegen einen Waldbrand. Inzwischen hat der Wind gedreht. Das bekommt sogar Berlin zu spüren.
Rund 170 Einsatzkräfte, 34 Verletzte - das ist Teil einer Übung der Potsdamer Feuerwehr. Worum ging es?
Die SPD stellt in Potsdam seit 1990 den Oberbürgermeister. Sie hat ihren Kandidaten für die OB-Wahl im September nominiert - er ist gebürtiger Franke und arbeitet in Berlin.
Hertha gewinnt auch das zweite Testspiel in der Vorbereitung. Allerdings wird der Erfolg von einer Verletzung überschattet.
Nur jede vierte geplante Abschiebung in Berlin ist erfolgreich. Betroffene werden häufig vorgewarnt. Die CDU fordert schärfere Gesetze, die Opposition spricht von einem „schäbigen Vorstoß“.
Der Wald brennt auf einem früheren Truppenübungsplatz in Sachsen - an der Landesgrenze zu Brandenburg. Der Wind kommt nun aus südlicher Richtung und drückt nach Brandenburg.
Während SPD und Grüne offen darüber streiten, wer die jeweilige Partei in die Wahl führt, bleibt die Debatte bei der Linke intern. Verschiedene Optionen sind denkbar.
Zwei Männer, die gemeinsam in einer Wohnung wohnen, geraten in einen Streit. Einer von ihnen nimmt die Scherbe eines Tellers und sticht zu.
Fraktionschef Dirk Stettner hat ihn bereits ins Gespräch gebracht. Nun machen die Christdemokraten einen Raketenschutzschild zu ihrem politischen Programm. Die Linke widerspricht.
Auch vermeintlich harmlose Gegenstände können zur gefährlichen Waffe werden. In Friedrichshagen ist es am späten Freitagabend die Scherbe eines Tellers.
Ein Auto wechselt vor einem BVG-Bus unvermittelt auf die Sonderspur. Der Busfahrer muss eine Vollbremsung durchführen – mehrere Menschen werden verletzt.
Ein Auto fährt plötzlich auf einen Busfahrstreifen und schiebt sich vor einen Linienbus. Der Busfahrer bremst, viele Fahrgäste stürzen.
Eine Bahnunterführung in einem bayerischen Ort muss nach einem Feuer repariert werden. Für Reisende auf der Strecke Berlin-München kommt es zu massiven Einschränkungen.
Für den Krisenfall sind Kliniken kaum gewappnet. Die CDU-Fraktion forderte deshalb bessere Vorbereitung auf Gefahren. Kehrt die Senatsreserve wie einst in West-Berlin zurück?
Die Feuerwehr hat den Brand auf dem BER gelöscht. Der Flugbetrieb ist nicht beeinträchtigt – trotz zwischenzeitlicher Sperrung einer Landebahn.
Auf einer Wiese bricht am Flughafen Berlin Brandenburg ein Feuer aus. Was ist passiert?
Eine Frau und ein Mann streiten sich auf einem Parkplatz in Niederschöneweide. Plötzlich eskaliert die Situation. Der Mann zückt ein Messer.
Auf dem Parkplatz eines Discounters geraten eine Frau und ein Mann in eine Auseinandersetzung. Der Mann geht mit einem Messer auf die Frau los.
In Wilmersdorf ist in der Nacht zu Samstag ein 19-Jähriger schwer verletzt worden. Er wurde von einer ihm unbekannten Person angeschossen. Eine 16-Jährige wurde Zeugin des Geschehens.
Der Wald brennt in Sachsen an der Landesgrenze zu Brandenburg. Der Wind kommt nun aus südlicher Richtung und drückt nach Brandenburg.
Hans-Dieter Hegner realisierte das Humboldt-Forum, jetzt geht er in den Ruhestand. Im Interview spricht er über den Palast der Republik, grüne Bauminseln im Umfeld und den Bibelvers auf der Kuppel.
In der Nacht ist ein Mann am Ku’damm angeschossen worden. Die Umstände sind noch unklar. Medien berichten von einer Verwechslung, die Polizei bestätigt das nicht.
Tesla verliert in Deutschland bei der Zahl neuer Zulassungen an Boden. Wie beurteilt Brandenburgs Regierungschef Woidke die Entwicklung?
Seit drei Jahrzehnten ist die Produktionsfirma Ufa am Medienstandort Potsdam-Babelsberg. Nun will sie ihren Sitz in die Hauptstadt verlegen. Wie reagiert Brandenburg?
Die Waldbrandlage ist am Vormittag weitgehend stabil. Zu riechen ist der Brand an der Grenze zu Sachsen aber in Teilen Brandenburgs und sogar im Süden Berlins.
In den Regionalzügen ins Berliner Umland ist es an schönen Wochenenden meist extrem voll. Der neue VBB-Chef verspricht Entlastung – für Fahrradfahrer hat er allerdings keine guten Nachrichten.
Ab Montag will Polen eigene Kontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen – auf deutscher Seite gibt es sie schon. Brandenburgs Regierungschef Woidke ist für mehr Zusammenarbeit beider Staaten.
Seit fünf Tagen brennt in der Gohrischheide der Wald. Wie groß das Ausmaß ist, sollen jetzt Satellitenaufnahmen zeigen.
Seit fünf Tagen kämpfen Einsatzkräfte an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg gegen die Flammen. Munition im Boden und fehlender Regen erschweren die Arbeit.
Für Berlinkenner und alle, die es werden wollen: 13 Fragen führen Sie Schritt für Schritt zum Lösungswort. Jetzt mitmachen!
In Berlin messen sich am Sonntag wieder Comedians bei einem Wettbewerb. Clubgründer Thomas Hermanns sieht einen Trend auf der Bühne.
Drei Wochen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird der Christopher Street Day in zwei Brandenburger Städten gefeiert. Die Veranstalter rechnen mit einer Gegendemo.
öffnet in neuem Tab oder Fenster