
Regen und die S-Bahn konnten Raver nicht aufhalten: Techno-Fans aller Generationen versammeln sich zur Demo-Parade in Berlin. Die Veranstalter wollen auch ein Zeichen setzen.
Regen und die S-Bahn konnten Raver nicht aufhalten: Techno-Fans aller Generationen versammeln sich zur Demo-Parade in Berlin. Die Veranstalter wollen auch ein Zeichen setzen.
In einem Hinterhaus in Gesundbrunnen brannte es am Sonnabend in einer Wohnung. Als die Einsatzkräfte ankamen, stand ein Zimmer bereits voll in Flammen.
Pendeln statt Umzug: Brandenburgs Innenminister bleibt in Frankfurt (Oder) und macht den Dienstwagen zum Arbeitsplatz.
Premiere für die neuen Trikots, ein Viererpack von einem Stürmer und viele Tore: Union Berlin feiert beim ersten Testspiel der Saison einen deutlichen Erfolg.
Sensoren übersetzen in den nächsten Wochen biologische Prozesse von Pflanzen in Klänge. Der besonderen Musik kann bei Veranstaltungen auf zwei Friedhören gelauscht werden.
Per Leihe kommt Offensivspieler Maurice Krattenmacher zur Hertha. Vorher sammelte er aber noch wichtige Erfahrungen mit den Stars der Bayern.
In der Wuhlheide soll zu mehreren sexuellen Übergriffen gegen Frauen gekommen sein. Im Fall einer 58-Jährigen, die im Intimbereich begrapscht wurde, ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Am 26. Juli zieht die Demonstration zum Christopher Street Day durch Berlin – zum 47. Mal. Grund genug, sich zu testen: Was wissen Sie über den CSD in der Stadt und darüber hinaus?
Berliner Fahrgäste brauchen Geduld. Die S1 und S7 verkehren mit Verspätungen und nur eingeschränkt. Grund sind eine Signal- und eine Weichenstörung.
Am Sonnabend wollen Hunderttausende Techno-Fans zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule feiern. Bis Sonntagmorgen bleiben zahlreiche Straßen in Tiergarten gesperrt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Das BSW hat eine neue Spitze: Friederike Benda wird zur Landesvorsitzenden gewählt.
Brände, Unwetterschäden, Verletzte bergen, medizinische Notfälle – für die Helfer bei der Feuerwehr gibt es viel zu tun. Der Nachwuchs wird dringend gebraucht.
Ein Auto fährt auf der A9 auf einen Laster auf. Für Rettungsmaßnahmen wird die Strecke gesperrt.
Bei Veranstaltungen einer Studierendengruppe soll es eine Geschlechtertrennung gegeben haben. Die Charité will der Gruppe ab sofort keine Räume mehr zur Verfügung stellen.
Das BSW in Brandenburg wählt eine neue Parteispitze. Kandidatin Friederike Benda sagt, warum die Partei auf eine klare Kante setzen soll.
In einer Kurve kommt der Wagen von der Straße ab. Der Fahrer wird verletzt.
Als Rauch aus der Motorhaube austritt, eilen Passanten herbei und helfen dem Autofahrer. Er kommt ins Krankenhaus. Unklar ist, warum es zum Unfall kam.
Wird ein Elternteil zum Pflegefall oder stirbt, stehen die Kinder meist hilflos vor Bergen von Bürokratie. Unser Autor hat es erlebt und weiß, wie Trauern trotz all dem Papierkram gelingen kann.
Was wird aus dem Gelände am Bogensee mit der ehemaligen Goebbels-Villa und der FDJ-Schule? Der Bund will das Areal erhalten und fördert eine Studie zur neuen Nutzung des Geländes.
Die Geschäftsführersuche ist bei Hertha BSC zu einer Art öffentlicher Angelegenheit geworden. Nach vielen kolportierten Absagen rückt ein neuer Kandidat in den Fokus.
In der vergangenen Saison spielen Unions Männer lange ohne Sponsor auf der Brust. Jetzt präsentieren die Köpenicker einen neuen Partner für ihre beiden Bundesliga-Teams.
Ob Beachvolleyball mit Dach über dem Kopf oder tropisches Klima im botanischen Garten – Berlin und Brandenburg haben selbst bei Regenwetter einiges zu bieten.
Am Wochenende ist mit Starkregen und Gewittern zu rechnen. Die Temperaturen steigen wieder.
Zehntausende Musikfans werden am Wochenende zum Lollapalooza-Festival im Olympiastadion erwartet. Bei regnerischem Wetter stehen prominente Künstlerinnen und Künstler auf dem Programm.
Trotz Millioneninvestitionen bekommt Berlin den Sanierungsstau bei den öffentlichen Gebäuden nicht abgebaut. Besonders betroffen ist die Polizei. Doch es gibt einen Lichtblick.
Von den Neonbabies bis zu 2Raumwohnung hat sie deutsche Musikgeschichte mitgeschrieben. Im Podcast spricht Inga Humpe über ihre Punkzeit, das Älterwerden und die fast therapeutische Wirkung des Berghain.
Die deutschen Kontrollen an der Grenze zu Polen sorgen für Staus. Die Bundespolizei will für Abhilfe sorgen. Wegen der Kontrollen in Polen gibt es nun auch auf deutscher Seite Stau.
Haben Sie das Zeug zum Berlinkenner? Rätseln Sie sich in 14 kniffligen Fragen durch die Woche in der Hauptstadt!
Mit einem besonderen Abend will das Berliner Ensemble an die verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer erinnern. Pianist Igor Levit tritt mit hochkarätigen Gästen auf.
CSD unter Polizeischutz: In Bernau, Bad Belzig und anderen Kleinstädten zeigen queere Gruppen Flagge. Machen Rechte dagegen mobil?
In Brandenburg regiert das noch junge Bündnis Sahra Wagenknecht mit. An die Parteispitze soll jetzt Friederike Benda rücken - und Aufbaupläne umsetzen.
Zehntausende Musikfans werden am Wochenende zum Lollapalooza-Festival im Olympiastadion erwartet. Bei regnerischem Wetter stehen prominente Künstlerinnen und Künstler auf dem Programm.
öffnet in neuem Tab oder Fenster