zum Hauptinhalt
Ex-Präsident Donald Trump will zurück ins Weiße Haus.

Trotz Strafverfahren und Wahlniederlagen will Donald Trump beweisen, dass er nicht kleinzukriegen ist. Das gelingt ihm überraschend gut. Gleichzeitig ist sein Konkurrent Biden angeschlagen.

Von Juliane Schäuble
Migranten in El Paso/Texas.

Donnerstag um Mitternacht läuft in den USA eine restriktive Regelung für Asylsuchende aus. Die Behörden rechnen mit einem großen Andrang – und Republikaner warnen vor einer „Invasion“.

Von Juliane Schäuble
Ukrainische Soldaten feuern eine Kanone auf russische Stellungen an der Frontlinie in der Nähe von Bachmut.

Wagner-Chef Prigoschin befürchtet eine Einkesselung seiner Truppen in Bachmut, die russische Regierung räumt Schwierigkeiten ein. Experten sehen schwerwiegende Führungsfehler.

Von Benjamin Hirsch
Die Entdeckung von Massengräbern im vergangenen Monat in einem Wald nahe der Küstenstadt Malindi hat das mehrheitlich christliche und tief religiöse Kenia erschüttert.

Nach dem Fund eines Massengrabs in Kenia ermitteln die Behörden gegen einen selbsternannten Pastor wegen Terrorismus. Der Fall schockiert das Land – und gibt Rätsel auf.

Von Markus Schönherr
Putin am 9. Mai in Moskau.

Moskau braucht immer mehr Geld für seinen Krieg. Helfen sollen höhere Steuern für den bereits angeschlagenen Energiesektor. Westliche Beobachter halten die Maßnahme für destruktiv.

Von Benjamin Hirsch
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan ist festgefahren.

Armenien und Aserbaidschan streiten sich seit Jahren um die Region Bergkarabach. Nun sollte es Friedensgespräche geben – doch die Gewalt an der Grenze eskalierte wieder.

Rettungskräfte stehen nach einem Raketeneinschlag im ostukrainischen Tschassiw Jar in der Region Donezk auf den Trümmern eines Wohnblocks.

Die Raketen vom Typ Storm Shadow sollen eine Reichweite von mehr als 250 Kilometern haben. Damit könnten sie Ziele auf der Krim erreichen.

Boris Pistorius absolvierte in Laage seinen Antrittsbesuch bei der Luftwaffe.

Die Verhandlungen mit Israel laufen laut dem Verteidigungsminister auf Hochtouren. In Mecklenburg-Vorpommern absolvierte er seinen Antrittsbesuch bei der Luftwaffe.

Muharrem İnce tritt bei Präsidentenwahl nun doch nicht gegen Erdoğan und Kılıçdaroğlu an.

Dem Spitzenkandidaten der Vaterlandspartei war in Umfragen ein einstelliges Ergebnis vorausgesagt worden. Nun steigt die Wahrscheinlichkeit einer Entscheidung in der ersten Wahlrunde.

Dianne Feinstein ist bis Anfang 2025 gewählt. Sie wäre die dienstälteste Senatorin in der US-Geschichte.

Alle reden über Joe Bidens Alter. Dabei ist er keine Ausnahme. US-Senatorin Dianne Feinstein hat lange nicht mehr krankheitsbedingt an wichtigen Sitzungen teilgenommen. Zurücktreten aber will sie nicht.

Von Juliane Schäuble
Am Sonntag finden in der Türkei Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt.

Am Sonntag wählt die Türkei den Präsidenten und das Parlament neu. Langzeitherrscher Erdogan könnte dabei das Präsidentenamt verlieren, wie aktuelle Umfragen zeigen.

Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin.

Die russische Söldnertruppe Wagner verliert Kämpfer und Munition bei den Gefechten um Bachmut schwinden. Die ukrainischen Einheiten erzielen mit Gegenangriffen Geländegewinne.

Texanische Polizisten stehen hinter einer Barriere am Ufer des Rio Grande, während eine Migrantin auf der mexikanischen Seite weint.

Nach der Titel-42-Regelung tritt die Titel-8-Regelung in den USA wieder in Kraft. Die Grenze des Landes bleibe geschlossen und werde kontrolliert.

US-Finanzministerin Janet Yellen

Die US-Finanzministerin Janet Yellen fordert ein schnelles Anheben der Schuldengrenze. Die Folgen eines Zahlungsausfalls der USA könnten die Welt weit zurückwerfen.

Raketen werden aus dem Gazastreifen in Richtung Israel abgefeuert.

Während die Bemühungen um eine Waffenruhe laufen, greifen Israels Armee und militante Palästinenser sich weiter an. Dabei wurde einer der Militärchefs des Islamischen Dschihad getötet.

US-Reporter verfolgen das Trump-Interview bei CNN.

Der ehemalige US-Präsident bekam beim Sender CNN die Plattform, die er so gut beherrscht. Dabei wurde deutlich, welchen Einfluss er immer noch hat.

Von Juliane Schäuble
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })