zum Hauptinhalt
Die türkische ultranationalistische Partei MHP (Partei der Nationalistischen Bewegung) sowie rechtsextreme Splitterparteien haben an Stimmen zugelegt.

Die neue politische Landschaft der Türkei ist so nationalistisch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Droht Erdogans Herausforderer Kilicdaroglu mit seinem Versöhnungskurs am 28. Mai zu unterliegen?

Von Susanne Güsten
 US-Senator Tim Scott.

Schon länger galt es als wahrscheinlich, nun ist es offiziell: Der US-Senator will gegen Trump und DeSantis antreten und Präsidentschaftskandidat seiner Partei werden.

Aspalanthus lineatis, Rotbusch, Rotbuschtee, Rooibos-Tee, Heilpflanzliche Anwendung ohne Gewähr 1f-942137

Am Sonntag feiern die Vereinten Nationen den Tag des Tees. Es ist das zweitmeist konsumierte Getränk der Welt - und vielseitiger einsetzbar als gedacht.

Von Paul Starzmann
Mia Rodriguez hat Prothesen von „Manos de Héroes“

Die Organisation „Manos de Héroes“ entwickelt künstliche Körperteile und verteilt sie kostenlos an Bedürftige. 100 Prothesen hat sie bereits ausgeliefert.

Von Paul Starzmann
Row of red, green, yello and blue empty tuk-tuks waits for passengers in Sri Lanka. Tuk-tuk is a popular asian transport as taxi. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY BEW1CD3CD24

Row of Red Green Yello and Blue Empty Tuk Tuks Waits for Passengers in Sri Lanka Tuk Tuk IS a Popular Asian Transportation As Taxi PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY BEW1CD3CD24

In fünf Jahren soll es mehr als eine halbe Millionen Elektrofahrzeuge in Sir Lanka geben. Die Regierung will aber noch mehr tun, um den Straßenverkehr im Land zu modernisieren.

Von Paul Starzmann
Russische Greenpeace-Aktivisten.

Russland wirft der Umweltorganisation „anti-russische Propaganda“ vor. Nun wird Greenpeace die Ausführung von Projekten und Informationsverbreitung verboten.

Die G7-Staatschefs vor dem „Atomic Dome“ in Hiroshima.

Beim G7-Gipfel in Hiroshima steht offiziell der Frieden im Vordergrund. Tatsächlich aber herrscht angespannte Stimmung aufgrund der geopolitischen Weltlage.

Von Felix Lill
Ein russischer Panzer

Westliche Unternehmen umgehen die Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs noch immer in erstaunlichem Maße. Darunter sind auch einige deutsche Firmen.

Ein russischer Rekrut schießt auf einem Schießplatz während einer militärischen Trainingseinheit.

Moskau hat in den besetzten Gebieten ein gigantisches Verteidigungsnetzwerk errichtet. Ob es seine Wirkung entfaltet, hängt aber vor allem von zwei Faktoren ab.

Von Benjamin Hirsch
Ein russischer Soldat in Mariupol im April 2022.

Die Nato bereitet sich auf einen russischen Angriff vor, Wagner-Deserteur will nach Russland zurückkehren. Der Überblick am Abend.

Von Benjamin Reuter
Silvio Berlusconi, ehemaliger Ministerpräsident von Italien, winkt, während sein Auto an Fotografen und Reportern vorbeifährt, als er das Krankenhaus San Raffaele verlässt.

Nach 45 Tagen Klinik wurde der frühere italienische Ministerpräsident Berlusconi vom Gelände des San-Raffaele-Klinikums in Mailand gefahren. Er winkte den wartenden Journalisten zu.

Bei den Umfragen zur griechischen Parlamentswahl liegt die Regierungspartei von Kyriakos Mitsotakis vorn.

Am Sonntag wählt Griechenland ein neues Parlament. Die Umfragen führt die konservative Regierungspartei an, gefolgt von der Koalition der Radikalen Linken. Entscheidend könnten die nur noch kleinen Sozialdemokraten werden.

Von Marco Fründt
Syriens Präsident Bashar al-Assad wird vom saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman begrüßt.

Jahrelang war der syrische Präsident isoliert. Das erste Mal seit mehr als zehn Jahren ist er zu einem Treffen auf internationaler Bühne eingeladen. Und wird vom Gastgeber herzlich empfangen.

Russische Rekruten tragen Munition während einer militärischen Trainingseinheit auf einem Schießplatz im Süden Russlands (Symbolbild).

Die neuen Strafmaßnahmen der G7-Staaten zielen verstärkt auf Unternehmen, die Kriegsmaterial liefern – oder Teile davon. Auch Selenskyj wird bei dem Treffen in Japan erwartet.

Nato-Soldaten in Polen

Auf dem Nato-Treffen im Juli will das Verteidigungsbündnis final klären, wie es auf eine Ausweitung des Ukraine-Kriegs reagieren würde. Jedes Land soll einen eigenen Plan erhalten.

Bereits nach Ostern brach der erste große Waldbrand in Südfrankreich aus, hier bei Cerbere im Departement Pyrénées-Orientales, nahe der spanischen Grenze.

Waldbrände an Ostern, Verbot von Rasensprengen und Baustopp: In zwei Departements ist bereits der Krisenplan ausgerufen. 2022 war das bisher heißeste Jahr – es wird noch schlimmer, sagen Experten.

Von Andrea Nüsse
Wieder wohlgelitten: Baschar al Assad bei seiner Ankunft in Saudi-Arabien.

Mit unfassbarer Gewalt hat Baschar al Assad den Aufstand in Syrien niedergeschlagen. Dennoch wird er nun von der arabischen Welt rehabilitiert. Wie ist das möglich?

Von Thomas Seibert
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs schlugen Tausende Raketen überall in der Ukraine ein. 

Jeden Tag schlagen in der Ukraine russische Geschosse ein. Einige davon werden in Charkiw gesammelt. Das Ziel der Bruchstückarbeit: eine Anklage gegen Moskau.

Von Yulia Valova
Die mögliche Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine wird nach Angaben von EU-Ratspräsident Charles Michel an diesem Freitag Thema beim G7-Gipfel der führenden westlichen Industrienationen in Japan sein. 

Die Biden-Regierung lehnte bisher die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine ab. Nun scheint sich die Haltung geändert zu haben.

Ein F-16-Kampfjet,

F-16-Kampfjets stehen seit längerem auf der Wunschliste Kiews. Die USA als Produzenten lehnen das bisher ab, auch aufgrund der vermeintlich langen Ausbildungszeit der Piloten.

Von Benjamin Hirsch
Passanten schauen zum Genbaku-Dom im Hiroshima Peace Memorial Park.

Einst wichtiger Militärstützpunkt, inszeniert sich Hiroshima seit der Zerstörung durch die Atombombe 1945 heute als Friedensstadt. Ein Blick auf Mythos und Wirklichkeit. 

Von Felix Lill
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })