zum Hauptinhalt
Migranten stellen sich nach ihrer Ingewahrsamnahme durch die US-Behörden an der Grenze zwischen den USA und Mexiko auf.

Die USA erwarten eine vermehrte Ankunft von Migranten aus Mexiko. Die zusätzlichen Soldaten sollen dort administrative Aufgaben übernehmen.

Eine ukrainische Frau in Donzek.

Russland fehlt es für entscheidende Fortschritte an Munition, die Luftwaffe beendet ihren Nato-Einsatz über dem Baltikum. Der Ukraine-Überblick.

Von Benjamin Reuter
Parlaments-Gebäude in Uganda.

Die zweite Version des Anti-LGBT-Gesetzes in Uganda soll homosexuelle Handlungen bestrafen. Am ersten Entwurf gab es bereits heftige Kritik.

Der ukrainische Präsident Selenskyj am 21. Februar 2023 in Kiew.

Die Ukraine strebt in die Nato, auch ein Beitritt zur EU steht ihr offen. Doch wie wehrhaft ist die junge Demokratie in der Ukraine angesichts des russischen Angriffskrieges? Drei Experten ordnen das ein.

Von
  • Inna Melnykovska
  • Andreas Umland
  • Denis Trubetskoy
Bei der traditionellen Zeremonie zur Rückgabe des Totempfahls wurde das Kunstwerk mit Adlerfedern gesegnet.

Indigene Völker wie die Nuxalk an der Pazifikküste feiern die Rückgabe von Kulturobjekten aus Museen als wichtigen Schritt zur Wiedergutmachung historischer Fehler.

Von Gerd Braune
Das Logo der Baltic Air Policing-Mission der Nato auf einem Bundeswehr-Eurofighter.

Weil die Balten keine eigenen Kampfjets besitzen, sichert die Nato seit 2004 deren Luftraum. Dabei kommt es immer wieder zu Zwischenfällen mit Flugzeugen ohne Kennung, zu denen es keinen Funkkontakt gibt.

Grauer Rauch steigt über einem brennenden Öllager im Sewastopoler Stadtteil Kazachya Bukhta auf. 

Ein Treibstofflager explodiert, ein Güterzug entgleist – sind das bereits die Vorboten der ukrainischen Gegenoffensive? Im Kreml steigt bereits die Nervosität.

Von Daniel Krause
Ein Anwohner geht an beschädigten Häusern in Bachmut vorbei, dem Schauplatz schwerer Kämpfe.

20.000 Soldaten sollen getötet, 80.000 verletzt worden sein, sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby. Zu Verlusten auf ukrainischer Seite gab es keine Angaben.

Am Frauentorgraben in Nürnberg legt der türkische Präsident auf einem Plakat die Hand aufs Herz und wirbt für seine Wiederwahl.

25 Plakate hatte die Stadt zur Sondernutzung im Stadtgebiet genehmigt. Mit Blick auf künftige Wahlen soll das Prozedere nun überdacht werden.

Diese Fragmente stammen nach ukrainischen Angaben von russischen Raketen, die 2022 in Charkiw eingeschlagen sind.

Moskau soll der Stärkung der Rüstungsindustrie bereits oberste Priorität einräumen. Dem hohen Kriegsbedarf werde die Branche aber weiterhin nicht gerecht, berichten die Briten.

Der Flugbetrieb am Flughafen Aleppo soll vorübergehend eingestellt worden sein (Archivbild).

Israel bombardiert regelmäßig Ziele in Syrien. Das Land will verhindern, dass der Iran seinen Einfluss in dem benachbarten Bürgerkriegsland ausbaut.

Israels Iron-Dome-Raketenabwehrsystem wird gegen eine Rakete eingesetzt.

Israel reagierte in der Nacht auf Mittwoch mit Luftangriffen auf mindestens 30 Raketen aus Gaza. Hintergrund ist der Tod eines ranghohen Dschihad-Mitglied in israelischer Haft.

Soldaten der paramilitärischen Rapid Support Forces (Symbolbild)

Vier Militärmaschinen habe man in den Sudan geschickt, teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Unter den Ausgeflogenen seien auch Bürger anderer Staaten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })