
Wie bewerten Bundespolitiker das TV-Duell zwischen Trump und Harris? Trump tappte in Harris’ Falle, sagt Michael Roth (SPD). Johann Wadephul (CDU) warnt vor Trumps Ukraine-Kurs.
Wie bewerten Bundespolitiker das TV-Duell zwischen Trump und Harris? Trump tappte in Harris’ Falle, sagt Michael Roth (SPD). Johann Wadephul (CDU) warnt vor Trumps Ukraine-Kurs.
Ein Meta-Mitarbeiter rief im Tagesspiegel dazu auf, Forschung im Bereich KI zu reduzieren. Meta und Google machten die Arbeit schon besser – und kostenlos. Das ist grotesk!
Die Fotografin erhält den Käthe-Kollwitz-Preis für ihr Lebenswerk. Im Interview spricht sie über ihre Begegnung mit Räumen und Architektur als sozialem Ort.
Neues Bürgeramt, unzählige Erinnerungen: Das kleine Einkaufszentrum im Kiez kennt jeder in Spandau – auch der Regierende Bürgermeister. Mittendrin: seine Oma und ein Hase.
Zum ersten Mal wurde das Medikament Liraglutid bei stark übergewichtigen Heranwachsenden erprobt. Doch welche Kinder sollten behandelt werden – und wie lange?
Hunderte Eltern verlassen die öffentlichen Kitas und wechseln zu freien Trägern, um die Betreuung ihrer Kinder abzusichern. Die Angst vor Personalentlassungen wächst.
38 Prozent der 18- bis 24-Jährigen haben in Thüringen die AfD gewählt, 16 Prozent die Linke. Was macht die Spaltung mit der Generation? Eine Reportage aus dem Erfurter Nachtleben.
Trotz 1,5 Millionen Euro Ausgaben waren die Betonkanten des neuen Radwegs in Prenzlauer Berg ein Risikofaktor. Nun wird nachgebessert – so laufen die Bauarbeiten.
6,4 Millionen Euro steckte Berlin bislang in die Planung der Radschnellwege. Nach dem Baustopp ist das meiste Geld verloren. Die Grünen kritisieren zudem, dass das Land hohe Fördersummen verschenkt.
Die FDP will zurück in den Brandenburger Landtag, am liebsten als Regierungspartei. Spitzenkandidat Zyon Braun setzt dafür auf Konfrontation, Bundesprominenz und viel Optimismus.
Die deutsch-ghanaische Künstlerin über ihre Kindheit in der DDR, die Suche nach ihren Wurzeln und einen „Prinz von Zamunda“-Moment.
In der Innenstadt und in Babelsberg werden viele grundsätzliche Fragen der Potsdamer Stadtentwicklung ausgehandelt – auch zur Landtagswahl.
Weil die Zahl auch tödlicher Messerattacken steigt, fordert eine Umfrage-Mehrheit schärfere Regeln. Allerdings glauben nicht einmal führende Politiker an deren Durchsetzbarkeit.
Gewählt wird erst im Mai, wenn die Amtszeit der Wehrbeauftragten endet. Schon jetzt gibt es Gespräche im Bundestag darüber, wer Boris Pistorius kontrollieren soll – und einen Bewerber.
In der Nacht auf Mittwoch traf Kamala Harris erstmals auf Donald Trump. Vor dem Duell haben die Demokraten einen ganz besonderen TV-Spot veröffentlicht.
Bei der TV-Debatte der beiden US-Präsidentschaftskandidaten setzte die Demokratin Harris den Republikaner Trump unter Druck. Inhalte waren weniger im Vordergrund. Kann das die Wahl entscheiden?
Auch in Deutschland steigt der Zahlungsverzug deutlich. Besonders große Unternehmen geben sich selbst reichlich Spielraum.
Neue Zahlen zeigen: Obwohl mehr alte Menschen in der Hauptstadt Hilfe benötigen, geht die Zahl der verfügbaren Betten in den Heimen sukzessive zurück. Aber es gibt auch Hoffnung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster