Die Diskriminierung psychisch kranker Menschen ist ein Schwerpunktthema des Weltverbandes für Psychiatrie (WPA), der vom 6. bis zum 11.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.08.1999
Montenegro will die Bundesrepublik Jugoslawien gründlich umgestalten, um mit den Serben gleichberechtigt zu werden. Noch nicht einmal der Name soll bleiben.
"Ein spannender Grobschnitt durch die weiblichen Facetten der Berliner Musikszene"Susanne Messmer Es ist kochendheiß in der Stadt und alle wollen nur noch den Biergarten. Wer Musik hören will, gibt sich lieber mit der Bürgersteigbeschallung der Cafés zufrieden, als sich in verqualmte Konzerthallen zwischen klebrige Körper zu zwängen.
Als PKK-Chef Abdullah Öcalan Mitte Februar in Kenia gefasst wurde, handelten seine Untergebenen schnell: Innerhalb kürzester Zeit stellten sie einen sogenannten Führungsrat auf die Beine, der die Geschicke der Kurdenorganisation nach der Festnahme des Vorsitzenden bis auf weiteres lenken sollte. Inzwischen - nach dem Prozess und dem Todesurteil gegen Öcalan in der Türkei - ist der zehnköpfige Rat zu einer Dauereinrichtung geworden: Am Donnerstag veröffentlichte das Gremium die Ankündigung, die PKK werde dem Appell Öcalans folgen.
Mit "vorsichtigem Optimismus" reagierte der Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir (Bündnisgrüne) auf die Nachricht, dass die PKK dem Aufruf ihres Führers Öcalan zum Gewaltverzicht folgen wolle. Notwendig sei eine "realistische Einschätzung der Lage", und die besage, dass der Türkei "umfassende Reformen an Haupt und Gliedern" bevorstünden, sagte Özdemir am Donnerstag dem Tagesspiegel.
Vom Tellerwäscher zum Millionär - vom Hilfsarbeiter zum Industriekapitän. Solche steilen Lebenskurven nähren nicht nur die Klatschspalten von Zeitgeistpostillen und Managermagazinen, sie bilden auch den Stoff für die populären Erfolgsmythen moderner Industriegesellschaften.
Franz Beckenbauer sagt TM3 ab, kommentiert für Premiere und RTLBeim Werben um Franz Beckenbauer hat der Münchner Sender TM3 den Kürzeren gezogen: Der "Kaiser" wird in der kommenden Saison nicht die Champions League für den einstigen Frauen-Kanal kommentieren, sondern weiter bei RTL und beim Pay-TV-Sender Premiere unter Vertrag bleiben. Während der Ex-Nationalspieler nach Angaben seines Managers Robert Schwan bei RTL für ein weiteres Jahr unterschrieb, beträgt die Laufzeit des Premiere-Kontraktes vier Jahre.
Der Kurs des Euro ist am Donnerstag weiter gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt (Main) legte den Referenzkurs mit 1,0791 Dollar fest (Mittwoch: 1,0761 Dollar).
Der Sommer ist schuld. Aus "saisonalen Gründen", so nennen das die Statistiker, sind in Deutschland wieder mehr als vier Millionen Menschen ohne Arbeit.
Nach den FDP-Politikern Irmgard Schwaetzer und Hermann Otto Solms hat am Donnerstag der FDP-Vorsitzende Wolfgang Gerhardt in einem Brief an den SPD-Fraktionsvorsitzenden Peter Struck den Vorschlag seiner Partei bekräftigt, parteiübergreifend zu einer Renten- und Steuerreform zu kommen. Beide Themen gehören nach den Worten Gerhardts zusammen, da eine Rentenreform geringere Steuern verlange: "Man kann von Menschen schlechterdings nicht verlangen, private Altersvorsorge neben der Rentenversicherung zu betreiben, wenn man ihnen nicht vorher auch mehr vom Ertrag ihrer Leistungen durch Steuersenkungen belässt.
Die Mediziner haben ihre Arbeit gut gemacht. Bereits zwei Tage nach Einlieferung des ungewöhnlichen Falles im Klinikum Markendorf (Frankfurt/Oder) erkannten sie, dass die anfängliche Verdachtsdiagnose "Malaria" nicht stimmen konnte.
Am 29. Juni dieses Jahres hatte das türkische Gericht auf der Gefängnisinsel Imrali die Todesstrafe über den Rebellenchef Abdullah Öcalan verhängt.
Peter Struck bekommt Unterstützung. Aber nicht in der eigenen, der SPD-Bundestagsfraktion, sondern beim kleinen Koalitionspartner.
Erstmals seit Februar waren in Berlin-Brandenburg mehr Menschen ohne Arbeit als im Monat zuvor. In der Region gab es Ende Juli 494 200 Arbeitslose, 13 900 mehr als im Juni.
Der Dirigent Giuseppe Sinopoli hat am Donnerstag Gerüchte dementiert, er werde die Nachfolge Gerard Mortiers als Intendant der Salzburger Festspiele übernehmen. Auf Grund zahlreicher Verpflichtungen stehe er für einen Posten in der Leitung der Salzburger Festspiele nicht zur Verfügung, betonte er in einer Pressemitteilung.
Der Vater Trommler, die Mutter Sängerin, die Ahnen seit zumindest fünf Generationen vom selben Fach - für Totó la Momposina war freie Berufswahl wohl von Anfang an pure Illusion. Sicher hat es die bekannteste Lautgeberin Kolumbiens nie bereut, dass sie schon als junges Ding singend durch die Dörfer der heimischen Karikikküste zog, vor über 30 Jahren ihre Profikarriere startete und seitdem neben Mercedes Sosa zur vielfarbigsten Stimme Südamerikas wurde.
Die aus Mexiko stammende Sopranistin Erika Rojo schließt die Augen, senkt den Kopf, fasst sich mit den Händen an die Brust über dem Herzen; dann hebt sie entschieden den Blick gen Scheinwerferhimmel, öffnet in einer großzügigen Geste die Arme und gibt endlich ihre Stimme frei, die sich wie warmer Regen ins Bellevue ergießt, den Zuschauerraum zu füllen beginnt, ihn flutet und am Ende zu sprengen droht, denn für solch ein Stimmvolumen ist die Kleinkunstbühne nicht ausgelegt. In Mexiko-City klassisch ausgebildet, hat Erika Rojo nach zahlreichen Engagements in New York nun in Berlin das mexikanische Kunstlied für sich entdeckt.
Schering hat sich selbst überrascht: Der Berliner Pharmakonzern berichtete am Donnerstag über bessere Geschäfte als erwartet. Die Börse honorierte die Nachricht - zunächst.
Der im September erfolgte Einstieg der niederländischen ING-Gruppe bei der BHF-Bank hat zu ersten Konsequenzen in der Geschäftspolitik der Frankfurter Bank geführt. Ein Teil des Auslandsgeschäfts wird auf die ING übertragen, wie der scheidende BHF-Vorstandssprecher Ernst Michel Kruse am Donnerstag in Frankfurt bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen erläuterte.
Die 400-Mill.-DM-Geldstrafe wegen des aufgedeckten Vitamin-Kartells in den USA hat dem Chemieriesen BASF im ersten Halbjahr 1999 einen drastischen Gewinneinbruch beschert.
Das Gremium unterstützt den Appell des PKK-Gründers Öcalan. Dessen Todesstrafe soll trotzdem vollstreckt werden.
Studentenzahlen: Freie Universität 40 465, Humboldt-Universität 30 749.Leistungen in der Forschung: Eingeworbene Drittmittel im Jahr 1998: Humboldt-Universität 126,1 Millionen Mark, Freie Universität 113,6 Millionen Mark.
Im Mai und Juni waren die Auftragsbücher der Industrie-Unternehmen um 1,7 Prozent voller als im Vergleich zum Vorjahr, wie das Bundesfinanzministerium am Donnerstag mitteilte. Das Auftragsvolumen der westdeutschen Betriebe habe um 1,2 Prozent zugenommen, das der ostdeutschen - allerdings ausgehend von einem deutlich niedrigerem Niveau - sogar um 9,2 Prozent.
Im Fusionspoker der französischen Großbanken BNP, Société Générale (SG) und Paribas zeichnet sich kein klares Ergebnis ab. Kurz vor Ablauf der Entscheidungsfrist am heutigen Freitag um Mitternacht gaben sich sowohl BNP-Chef Michel Pébereau als auch SG-Direktor Daniel Bouton siegessicher.
Nicht mit Tricks, sondern mit Gewalt versuchte ein Unbekannter am Mittwochabend zwei Rentnerinnen in einem Kreuzberger Seniorenheim zu berauben. Zunächst hatte er bei einer 78-Jährigen geklingelt; als die Frau öffnete, stellte er seinen Fuß in die Tür.
Die Sitzkrise im Olympiastadion treibt auch einen Senator zur Weißglut. Jürgen Klemann gebrauchte gegenüber säumigen Lieferfirmen derbe Worte - und plötzlich klappt alles viel besser.
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist neuer Trikot-Sponsor des 1. FC Union Berlin.
Das Verwaltungsgericht hat den uneingeschränkten Sonntagsverkauf bei Kaufhof am Alexanderplatz gestern für illegal erklärt. Über den Einspruch des Warenhauses gegen diesen Beschluss wird das Oberverwaltungsgericht voraussichtlich heute entscheiden.
Brummen, Hupen und Kreischen - Bruce Odland und Sam Auinger in der ParochialkircheVolker Straebel Berlin Tönt. Die Stadt rauscht und brummt, sie hupt und kreischt.
Ein verlassener Ehemann hat den neuen Freund seiner Frau am Donnerstagfrüh mit mehreren Messerstichen lebensgefährlich verletzt. Gegen 4 Uhr drang der 40-Jährige in die Wohnung seiner 33-jährigen Frau am Falkentaler Steig ein und ging ins Schlafzimmer.
Boomt die Branche? Die Statistiker verbreiten Rekordzahlen, wenn es um Kriegsdienstverweigerung und Zivildienst geht.
In der Demokratischen Republik Kongo ist die Hoffnung auf Frieden nach Angaben kongolesischer Rebellen nahezu geschwunden. Am späten Mittwoch waren bei einem Luftangriff 524 Menschen getötet worden.
Über den künftigen Nato-Generalsekretär schreibt die "Neue Zürcher Zeitung""Die Nato-Botschafter haben eine gute Personalentscheidung gefällt. Großbritannien nimmt inzwischen eine Art Vorreiterrolle beim noch reichlich zaghaften Streben Europas nach einer größeren sicherheitspolitischen Eigenständigkeit ein - nicht zuletzt weil London am klarsten die Defizite im europäischen Beitrag während der Operation "Allied Force" erkannt hat.
Mehr Flexibilität und Kundennähe - auch die Arbeitsämter wollen sich auf veränderte Bedürfnisse einstellen. Die Beschäftigungsprogramme berücksichtigen stärker als bisher die Probleme vor Ort und sollen im Idealfall auf den einzelnen Arbeitssuchenden zugeschnitten werden.
Olaf U. ging es am Donnerstag immer schlechter.
Der Präsidentin fiel ein Stein vom Herzen. "Ich bin sehr erleichtert.
Im Ziel der City-Nacht werden morgen Abend auf dem Kurfürstendamm sogenannte "Laufbrote" verkauft. Ein Teil des Erlöses aus diesen 500 Broten, die besonders für Ausdauersportler als Nahrung geeignet sein sollen, fließt einem guten Zweck zu.
Wer ohne spezielle Schutzbrille die Sonnenfinsternis am kommenden Mittwoch beobachtet, riskiert schwere Augenschäden. Darauf wies Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer am Donnerstag hin.
Es war vor fast fünf Monaten in der Grotenburg-Kampfbahn zu Krefeld, als Tennis Borussia ein kurzes Kapitel seiner Vereinsgeschichte endgültig schloss. Das 3:2 beim damaligen Abstiegskandidaten KFC Uerdingen half dem Interimstrainer Stanislav Levy nichts mehr, die Verantwortlichen des Berliner Zweitligisten hatten seine Demission beschlossen.
Als "ungerechtfertigte Panikmache" hat Innenstaatssekretär Eike Lancelle eine Erklärung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zur Feuerwehr zurückgewiesen. Die Erklärung der Gewerkschaft, wonach die Berliner Feuerwehr vor dem Kollaps stehe, sei sachlich unrichtig und schüre zudem unnötige Ängste, erklärte der Staatssekretär am Donnerstag.
Die conditio humana ist eine jämmerliche. Der Mensch, auf sich gestellt, wird zum hoffnungslosen Neurotiker, besonders, wenn er in New York lebt.
Am Sonnabend um 20 Uhr wollen drei Kultbands der DDR-Rockmusik das Kino "Le Prom" in Marzahn in einen Hexenkessel verwandeln. Wie man das macht, wissen die Musiker von "Stern-Combo Meißen", "electra" und "Lift" noch sehr gut aus ihrer großen Zeit in den 70er und 80er Jahren.
Die Brandenburger PDS verlangt eine Sondersitzung des Landtages zu den Folgen des Flughafen-Urteils des Oberlandesgerichtes. Auf der Sitzung solle über zusätzliche Belastungen für den Landeshaushalt sowie über Konsequenzen für die Tätigkeit von Vertretern des Landes in Aufsichtsgremien staatlicher Gesellschaften gesprochen werden.
Die deutsche Bauindustrie will die Autobahnstrecke A8 zwischen Mühlhausen und Ulm-West als erste deutsche Autobahnstrecke - im Rahmen eines 30jährigen Konzessionsmodells bis 2035 - privatwirtschaftlich realisieren. Die hohe Verkehrsdichte und Unfallhäufigkeit, der niedrige Ausbaustandard und geringe Umfahrungsmöglichkeiten ließen das Projekt dafür besonders geeignet erscheinen, betonte der Vorsitzende des Arbeitskreises "Private Finanzierung" des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Wolfhard Leichnitz, der Mitglied des Vorstandes von Hochtief ist und in dieser Funktion für die Bewerbung um den Bau und Betrieb des neuen Großflughafens in Schönefeld verantwortlich zeichnet, am Mittwoch abend in Berlin.
Die Krebserkrankung von Raissa Gorbatschowa hat in ganz Deutschland große Anteilnahme geweckt. Seit bekannt ist, dass die Ehefrau des letzten Staats- und Parteichefs der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, an akuter Leukämie leidet, gehen im Krankenhaus in Münster viele Genesungswünsche ein.
Die Unterhaltungselektronik verschmilzt mit der Computerindustrie. Dank der Digitaltechnik nimmt die Vernetzung der beiden Bereiche rasant zu - auf der Strecke bleiben die Hersteller von klassischer Unterhaltungselektronik, die nicht das Potenzial haben, bei der Digitaltechnik mitzuhalten.
Das "Invaliden-Duo" Jörg Roßkopf/Steffen Fetzner konnte die mäßige WM-Bilanz des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) nicht aufbessern. Die Weltmeister von 1989, denen es an der Schulter und im Rücken zwickt und zwackt, scheiterten im Achtelfinale der Titelkämpfe von Eindhoven.
Ob Christine Bergmann ahnte, was sie da losgetreten hat? Als die Familienministerin dieser Tage ankündigte, sie wolle die Dauer des Zivildienstes von 13 auf elf Monate verkürzen, entsprach sie eigentlich nur einem alten Anliegen der Sozialdemokratie.