Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat dem Handelskonzern Edeka vorgeworfen, nicht gekennzeichnete Produkte aus gentechnisch veränderten Sojabohnen zu verkaufen. Deshalb protestierten Greenpeace-Mitglieder am Freitag vor einem Einkaufszentrum des Konzerns in Hamburg.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.08.1999
Als Dieter Zurwehme von seinem 166. Freigang nicht zurückkehrte, handelte der Häftling seinem Anstaltsleiter eine Strafanzeige ein.
Die Arbeitsgemeinschaft regionaler Energieversorgungs-Unternehmen e.V.
Die nordrhein-westfälische CDU hat die innerparteiliche Kritik an den Modernisierungsthesen ihres Vorsitzenden Jürgen Rüttgers zurückgewiesen. Manche in der Union müssten sich "wohl erst daran gewöhnen, dass der größte Landesverband den Anspruch erhebt, sich in die Debatten einzumischen", sagte NRW-Generalsekretär Herbert Reul am Freitag in Düsseldorf.
Anreise zum Golf- und Country Club Seddiner See: Von der Stadtautobahn A 115 (Avus) auf den südlichen Berliner Ring Richtung Leipzig/Magdeburg. Die erste Abfahrt (Potsdam Süd) abfahren und weiter die B 2 nach Süden in Richtung Beelitz.
Ihre Entdeckung überraschte nicht nur Japan, sondern auch in der westlichen Welt. Zumindest in den Teilen, die sich für die japanische Dichtkunst interessieren.
Wegen sexuellen Missbrauchs ist ein 35-jähriger Berufsloser am Freitag zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden. Der Angeklagte gestand, im Sommer 1994 mit seiner damals 13 Jahre alten Freundin vor laufender Video-Kamera zwei Mal Geschlechtsverkehr gehabt zu haben.
Der nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende Müntefering hat gegenwärtig Konsequenzen für den früheren Geschäftsführer der NRW-SPD, Hombach, in der neuen Immobilien-Affäre abgelehnt. Die unabhängige Kontrollkommission der Partei und der neutrale Wirtschaftsprüfer würden sich alle Unterlagen ansehen, und dann werde er "in absehbarer Zeit" dem Landesvorstand einen Bericht erstatten, sagte Müntefering am Freitag im WDR.
Eigentlich reizen Georg Preusse Musicals nicht, aber bei "Cabaret", die Premiere findet am 2. September im "Theater am Kurfürstendamm" statt, ist das schon etwas anderes.
Als Babysitter macht er sich gut, der Neue. Die Bundesliga-Volleyballerinnen von CJD Berlin stemmen im Kraftraum des Sportforums Hohenschönhausen Gewichte.
Können Frauen besser mit Geld umgehen als Männer?Das würde ich so nicht sagen.
Die Altgesellschafter der Berlin Brandenburg Flughafen Holding (BBF) haben gestern nach stundenlangen Gesprächen beschlossen, das Privatisierungsverfahren mit den beiden Bietern Hochtief und IVG fortzusetzen. Eine Neuausschreibung gibt es zumindest vorerst nicht.
Sport: Heike Drechsler sagt ihren Start trotz guter Medaillenchancen wegen Schmerzen in den Waden ab
Sie versuchte alles, absolvierte am Vormittag in der Hitze von Sevilla noch einen Test, aber die Ärzte des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) schüttelten gestern nur den Kopf: kein Start möglich. Für Heike Drechlser ist die Leichtathletik-Weltmeisterschaft vorüber, noch bevor sie begonnen hat.
Nach dem Beispiel Sachsen-Anhalt startet die rechtsextreme DVU in den letzten Tagen vor der Landtagswahl einen beispiellosen Propaganda-Feldzug: So werden in diesen Tagen in amtlich aussehenden roten Briefumschlägen mit der Aufschrift "Wichtige Unterlagen zur Wahl zum Landtag" DVU-Flugblätter an alle Haushalte verschickt. Landeswahlleiter Arend Steenken stellte gestern klar, dass es sich "um keine amtlichen Unterlagen oder Informationen" seines Potsdamer Wahlbüros handele.
Peter H. ging es wie vielen Vätern, die sich gerade mit Fencheltee und Windeln vertraut gemacht hatten: Der 40-jährige Politikwissenschaftler aus Düsseldorf blickte über den Alltag hinaus auf die großen Zukunftsfragen, die sich ihm seit der Geburt seines Sohnes Lennart geradezu aufdrängten.
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus am 10. Oktober hat der Landeswahlausschuss 22 Parteien zugelassen.
Manchmal wird der Gesellschaft ein Spiegel vorgehalten, und wenn sie sich dann selbst ins Gesicht guckt, ist sie erschrocken darüber, was sie da sieht. Als eine Frau im Juni in Frankfurt (Oder) ihre zwei Söhne verdursten ließ, war das wieder einmal so.
Im Alter von zwölf Jahren stand Dieter Zurwehme erstmals vor Gericht. Der Junge hatte versucht, ein 15-jähriges Mädchen auszurauben.
Der nach einem Wasserrohrbruch gesperrte Abschnitt der Karl-Liebknecht-Straße in Mitte wird frühestens am späten Mittwochabend wieder befahrbar sein. Wie das Tiefbauamt Mitte mitteilte, muss die Fahrbahn auf einer Länge von 72 Metern und 9,5 Metern Breite völlig neu gebaut werden.
Ob der Vorstandsvorsitzende der Dresdner Bank, Bernhard Walter, sein Institut der Deutschen Bank andienen wollte, darf bezweifelt werden. Seine Überlegungen über eine Zusammenlegung des Filialgeschäfts mit anderen Banken wurden aber prompt so interpretiert.
Beschäftigte im Öffentlichen Dienst werden wegen der Bezirksfusion und der Verwaltungsreform bis Ende 2004 nicht gekündigt werden können. Auf diese Regelung haben sich gestern die Senatsverwaltung für Inneres, die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), die Angestellten-Gewerkschaft DAG, der Gewerkschaftsbund DGB sowie Polizei- und Erziehungsgewerkschaften geeinigt.
Sein Programm prägt seit Jahrzehnten die Berliner Kultur. Ende 2000 hört er endgültig aufRüdiger Schaper Wenn das keine Nachricht ist: Eckhardt hört auf.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: "Japan in Deutschland" bildet in diesem Herbst bundesweit und damit natürlich auch in Berlin einen der Themenschwerpunkte des Kulturgeschehens. Bevor die Berliner Festspiele und zahlreiche weitere Institutionen mit ihrem Reigen an Programmbeiträgen beginnen, gibt Asian Fine Arts einen Vorgeschmack auf die Begegnungen mit Japan.
Ist Geld bei Frauen in guten Händen? DWS-Fondsmanagerin Elisabeth Weisenhorn erzielt "super Ergebnisse", wie nicht nur die führende deutsche Investmentgesellschaft in Frankfurt (Main) der langjährigen Mitarbeiterin bescheinigt.
Die "Kanalratten", wie La Fura dels Baus in lockerer Übersetzung heißen, tanzen nun auf dem Tisch. Ihr Furor kommt noch aus dem Geist der unabhängigen Gruppen während der Franco-Diktatur.
Russland hat am Freitag aus Protest gegen das westliche Vorgehen im Kosovo mit dem Abzug seiner Einheiten aus der internationalen Schutztruppe KFOR gedroht. Moskau könne seine Soldaten abberufen oder "die Form ihrer Beteiligung ändern", wenn "die Aktivitäten der KFOR einen Charakter annehmen, der mit einer Teilnahme Russlands unvereinbar wäre", zitierte die Nachrichtenagentur Interfax einen ranghohen Vertreter des Verteidigungsministeriums, Iwaschow, sowie den Sondergesandten des russischen Außenministeriums für Jugoslawien, Majorski.
Das Literarische Colloquium am Wannsee, Am Sandwerder 5, lädt heute wieder zu seinem Sommerfest ein. Ab 14 Uhr lesen unter anderem die Schriftsteller Günter de Bruyn, Ingo Schulze, Sibylle Lewitscharoff und Frank Arnold.
HypoVereinsbank, die Dresdner Bank, die Münchener Rückversicherung und der Chemieriese BASF rücken aufdr Die deutschen Aktiengesellschaften gewinnen international an Bedeutung - zumindest, wenn man den führenden europäischen Aktienindex, den Euro-Stoxx 50, als Maßstab nimmt. Die HypoVereinsbank, die Dresdner Bank, die Münchener Rückversicherung und der Chemieriese BASF rücken im Zuge der Neufestsetzung mit dem 20.
In Venezuela herrscht seit Donnerstag ein Ausnahmezustand für das Justizwesen. Die vom linksnationalistischen Staatspräsidenten Chavez beherrschte verfassunggebende Versammlung erklärte die Rechtsprechung des Landes als im "Notstand" befindlich.
Die besten Berliner Tischtennisspielerinnen lachen jetzt vierfarbig. An Format haben sie auch gewonnen.
Der nordrhein-westfälische Landesverbandsvorsitzende des Deutschen Hochschulverbandes, Wolfgang Löwer, hat die Einführung einer Präsenzpflicht für Professoren und die Vorschrift, Lehrangebote auf mindestens drei Tage verteilt anzubieten, kritisiert. Beide Regelungen sind Bestandteil einer in Nordrhein-Westfalen geplanten Verordnung zur stärkeren Einbindung der Professoren in die Lehrtätigkeit.
Im Übernahmestreit zwischen den französischen Banken Société Générale (SG) und Banque Nationale de Paris (BNP) wird intensiv über einen Ausweg verhandelt. Nach Angaben aus Bankenkreisen sollten die am Donnerstag aufgenommenen Gespräche zwischen SG-Chef Daniel Bouton, seinem BNP-Kollegen Michel Pébereau und Notenbankgouverneur Jean-Claude Trichet noch am Freitag abend fortgesetzt werden.
Auf ein Asylbewerberheim in Bernburg in Sachsen-Anhalt ist am frühen Freitagmorgen ein Brandanschlag verübt worden. Unbekannte schleuderten zwei Brandflaschen auf den Plattenbau, in dem nach Angaben der Polizei 117 Asylbewerber wohnen.
Das geplante Wohnhaus in der Lepsiusstraße 57 in Steglitz soll zwei zusätzliche Geschosse und insgesamt 17 Wohnungen erhalten. Dies sehen die Pläne der Verwaltungsgesellschaft Präzisa Wohnanlagen vor, die am Donnerstag an Baustadtrat Norbert Kopp (CDU) übergeben werden sollen.
Zur weltweiten Vergleichbarkeit ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge haben Vertreter von Hochschulen und Wirtschaftsverbänden jetzt in Frankfurt am Main eine Akkreditierungsagentur für Bachelor-und Masterstudiengänge gegründet. Akkreditierungsagenturen sind unabhängige Institutionen, in denen sich Vertreter der Wirtschaft und der Hochschulen zusammenschließen, um neue Studiengänge zu prüfen und zu bewerten.
Die Allianz der japanischen Großbanken wird die Kräfteverhältnisse in der internationalen Kreditwirtschaft nicht auf den Kopf stellen. Das sagte der Experte für Banken und Japan bei der DG Bank, Michael Pohn, in Frankfurt.
"Der Denker gleicht sehr dem Zeichner, der alle Zusammenhänge nachzeichnen will." Diesen Aphorismus Goethes hätte Joseph Kosuth als Motto seiner Arbeit für die Frankfurter Schirn Kunsthalle wählen können.
Die deutsch-amerikanischen Verhandlungen werden nächste Woche in Bonn fortgesetztBei den deutsch-amerikanischen Verhandlungen über die Entschädigung ehemaliger Zwangsarbeiter ist erstmals über Zahlen gesprochen worden. Wie Otto Graf Lambsdorff, der Beauftragte des Bundeskanzlers für die Gespräche, am Donnerstagabend vor der Presse in Washington sagte, hätten beide Seiten "Rechenbeispiele" auf den Tisch gelegt.
Vom Endresultat her sieht es aus, als hätten sich Deutschlands Hockey-Damen bei der 5. Europameisterschaft in Köln auch in ihrem zweiten Vorrundenspiel eher einer lästigen Pflicht erledigt.
Der Mobilfunkbetreiber E-Plus sucht neue Festnetz-Partner, um Geschäftskunden komplette Telefonlösungen anbieten zu können. Angestrebt werde dabei eine "partnerschaftliche Kooperation", sagte Geschäftsführer Klaus Thiemann in Düsseldorf.
Reinhard Klimmt lässt nicht locker - aber ihm bleibt nichts anderes übrig. Der ungewollte Wortführer der Linken ist Klimmt.
Eine der beiden größten protestantischen Untergrundgruppen Nordirlands, die Ulster Volunteer Force (UVF), verweigert die Waffenabgabe, so lange die katholische Irisch-Republikanische Armee (IRA) nicht den ersten Schritt unternimmt. Die UVF habe seit Beginn des Nordirland-Friedensprozesses darauf bestanden, dass als Voraussetzung für ihre Entwaffnung bestimmte Bedingungen erfüllt werden müssten - dies sei bisher nicht der Fall, hieß es in einer jetzt in Belfast veröffentlichten Erklärung.
"Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten, / Die früh sich einst dem trüben Blick gezeigt": Drei Jahre ist es her, dass Faust, die legendäre Avantgardeband der Willy-Brandt-Ära, aus dem Reich der Mythen in die Wirklichkeit zurückkehrte. Ihr Krautrock klingt noch immer radikal, ist aber längst Goethe-Institut-kompatibel.
"Goethes Erben" sind mit Goethe verwandt wie Shakespeare mit den "Shakespeare Sisters". Mit dem Pathos des Gruftrockers trägt Sänger Oswald Henke seine belanglosen Texte vor (Goethes Erben, Kondition Macht, Strange Ways Records): "In mein Gehirn eingepflanzte Elektroden werden meinen Körper dazu missbrauchen, ihre Urteile zu vollstrecken".
Nach ihren wilden Jahren setzt Pop-Ikone Madonna nun auf eher traditionelle Werte. "Ich fange gerade an, die Dinge zu haben, die ich wirklich brauche und die wirklich wichtig sind, wie Vertrautheit und Liebe und Kinder", sagte die 41-jährige Künstlerin in einem am Freitag veröffentlichten Interview des "Playboy".
Für die meisten Häftlinge sind die Gefängnismauern undurchdringlich, die Gerüchte finden offenbar dennoch ihren Weg nach draußen. Wie beispielsweise die jüngste Behauptung eines Zellennachbarn von Dieter Kunzelmann.
In Berlin, Halle, Leipzig und anderen ostdeutschen Städten müssen am kommenden Sonntag erstmals seit Wochen die Läden in der Innenstadt wieder geschlossen bleiben. Nach Gerichten in Berlin und Sachsen-Anhalt untersagte am Freitag auch das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen den Versuch, das gesetzliche Verkaufsverbot an Sonntagen mit generellen Ausnahmegenehmigungen auszuhebeln (Az: 3 S 495/99).
Die erste Generation von Ernst-Reuter-Stipendiaten, die vor einem Jahr aus dem Ausland an die FU zu einem Studienaufenthalt kam, wird in den nächsten Tagen Berlin wieder verlassen, während die ersten Berliner in wenigen Wochen ihre Koffer für ein Gaststudium im Ausland packen werden. Zu den FU-Studierenden gehört auch Claire Bortfeldt, die an die Duke University in North Carolina gehen wird, um über die deutsch-amerikanischen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg zu forschen.