1999 wird ein Rekord-Reisejahr. Dies ergab eine Umfrage der Touristik-Fachzeitschrift "FVW International", Hamburg, unter mehr als 50 führenden deutschen Veranstaltern.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.08.1999
Während seit Jahren eine vom Institut für Auslandsbeziehungen zusammengestellte Werkübersicht Michael Morgners durch die Welt zieht und jetzt in Mexico City Station gemacht hat, zeigt sein Berliner Galerist Gunar Barthel bisher noch weitgehend unbekannte Werke aus der Früh- und Spätzeit des in Einsiedel bei Chemnitz lebenden Künstlers: Zeichnungen, Aquarelle und Gouachen aus den 70er Jahren im Spannungsfeld mit drei Stahlskulpturen, die erst in letzter Zeit entstanden sind.Morgners Arbeiten sind "gebaut".
Staatskanzlei-Minister Jürgen Linde, Verhandlungsführer bei der gescheiterten Flughafen-Privatisierung, bleibt bis zum Ende der Legislaturperiode im Amt. Das hat Ministerpräsident Manfred Stolpe bekräftigt.
Genf geht mit Scheinwerfern gegen das Eklipsefieber an. Belgien fürchtet ein Verkehrschaos.
Finanzminister Hans Eichel (SPD) will das 30-Milliarden-Sparprogramm als ein Gesetz in Bundestag und Bundesrat einbringen - ein mutiger Schritt, weil er Gefahr läuft, dass sein Ehrgeizprojekt wegen mangelnder rot-grüner Mehrheit im Bundesrat scheitert oder langwierig im Vermittlungsausschuss verhandelt werden muss. In der Vergangenheit wurden Vorhaben dieser Art - mit Blick auf die Länderkammer - häufig in mehrere Gesetzentwürfe aufgeteilt.
"Der hinreissende Schrotthändler" (DuMont) von Büchner-Preis-Träger Arnold Stadler hat auch die deutschen Literatur-Kritiker verzückt. Von Null auf Platz Eins hoben sie den Roman des jungen Autors in der allmonatlichen SWR-Bestenliste.
Von einer Liberalisierung der Ladenschlussgesetze werden wohl vor allem die großen Kaufhauskonzerne profitieren. Aber auch bei Karstadt oder Metro erwarten die Analysten kein signifikantes Umsatzplus allein durch verlängerte Öffnungszeiten.
Die FAG Kugelfischer, Schweinfurt, hat im ersten Halbjahr 1999 einen Rückgang des Ergebnisses der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit auf 49 Mill. DM gegenüber 82 Mill.
Der Kaufhof am Alex will nach der gestrigen Niederlage vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) nicht mehr am Sonntag öffnen. Die Betriebsvereinbarung über 45 neue Vollzeitstellen, 20 weitere Lehrstellen und eine Arbeitsplatzgarantie bis Ende 2001 gilt dennoch vorerst weiter.
In einem Video von Stefan Pente sieht man fünf junge modische Menschen beim Amusement. Das bizarre Spiel, das sie spielen, ist aus unterschiedlichen Elementen bekannter Zerstreuungen zusammengesetzt: Als hätten sie eine der alten Spielesammlungen zusammengeschmissen, wirft einer einen Dartpfeil, einer würfelt, einer hantiert mit Karten und einer spielt Roulette - und doch spielen alle zusammen.
Geldwäsche, Finanzkriminalität und Wirtschaftsverbrechen nehmen zu. Glaubt man Hans See, Professor an der Fachhochschule Frankfurt am Main, leidet auch die Bundesrepublik zunehmend unter den Folgen von Wirtschaftskriminalität, organisierter Kriminalität und Korruption.
Kubrick beweist schon als Fotograf ein verblüffendes erzählerisches Talentchs Ein Tag im Leben eines Boxers: Alle Konzentration ist auf den Abend gerichtet, an dem der Kampf stattfinden wird. Der Boxer steht auf, beginnt den Morgen mit Gymnastik, frühstückt, repariert seinem Sohn das Spielzeugschiff, geht mit der Freundin rudern, sonnt sich am Strand von Staten Island, hört dabei Radio und döst kurz ein, fährt zur Boxhalle, wird auf die Waage gestellt, vom Amtsarzt gemustert, lässt die letzten Ratschläge seines Trainers über sich ergehen, hockt in seiner Kabine und wartet, wartet, wartet.
Weitere Aufführungen von William Shakespeare: "Romeo und Julia" mit Szenen aus Henry Purcell: "Dido & Aeneas" finden am heutigen Sonnabend und am Sonntag, dem 8. August, sowie am Sonnabend, dem 14.
Nach dem PKK-Führungsrat hat sich am Freitag auch der bewaffnete Flügel der kurdischen Rebellenorganisation hinter den Aufruf von PKK-Chef Abdullah Öcalan zur Beendigung der Kämpfe und zum Abzug aus der Türkei gestellt. "Wir erklären hiermit, daß wir den Aufruf unseres Vorsitzenden Apo zur Einstellung der Kämpfe als Befehl begreifen", erklärte das Hauptquartier der Volksbefreiungsarmee Kurdistans (ARKG).
In Berlin waren im Juli noch rund 11.000 junge Leute ohne Ausbildungsplatz.
Der geistliche Führer der palästinensischen Hamas-Bewegung, Scheich Jassin, hat neue Terroraktionen gegen Israel angekündigt. "Die kommenden Tage werden zeigen, dass der militärische Zweig noch immer existiert", sagte er in einem am Freitag veröffentlichten Interview mit der französischen Zeitung "Liberation".
"Kannst du mir mal deine Arbeit leihen?" So spricht eines Tages der kleine schreibschwache Gauner, der zu diesem Zeitpunkt noch gar nichts von seiner kriminellen Energie ahnt.
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschef Harald Ringstorff (SPD) hat mit der Entlassung von Generalstaatsanwalt Alexander Prechtel viel Kritik geerntet. Nun fordert der Richterbund, das Amt nicht mehr mit politischen Beamten zu besetzen.
Bundesfrauenministerin Christine Bergmann (SPD) will Prostitution als Beruf weitgehend anerkennen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf soll im kommenden Jahr in den Bundestag eingebracht werden, bestätigte eine Sprecherin des Ministeriums am Freitag.
Muss eine Mieterin dulden, dass ihr die freie und lieb gewonnene Sicht aus einem Fenster zugebaut wird, weil ein Nachbarhaus entsteht? Wie weit reicht hier der Mieterschutz, wie weit kann er das Eigeninteresse eines Hauseigentümers und Bauherren beeinträchtigen?
Wann sollten Sie misstrauisch werden? Das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel warnt, mit Anbietern Geldgeschäfte zu machen, diekeine aussagekräftigen Informationen zur Verfügung stellenSie unaufgefordert anrufenIhnen ungewöhnlich hohe Renditen versprechenSie mit einem angeblich exklusiven Geschäft lockenaber Schwierigkeiten haben, das Produkt genau zu erklären.
Dass bei akademischen Prüfungen betrogen wird, hat es schon immer gegeben. Allerdings gab es früher ein Gegengewicht; in den fünfziger Jahren waren Magisterarbeiten Teil der wissenschaftlichen Produktion ihres Instituts, sie waren öffentlich zugänglich.
Von Montag an veröffentlicht der Tagesspiegel in 14 Folgen täglich eine Spielaufgabe. Wenn Sie die Antwort auf eine Frage herausbekommen haben, können Sie uns die Lösung auf vier Wegen zukommen lassenMit einer Postkarte an: Der Tagesspiegel, Stichwort Single-Memory, 10876 Berlin.
Den Sommer haben wir von allen vier Jahreszeiten am liebsten. Im Sommer ist es hell und warm.
Zwischen den Bundestagsparteien ist ein Streit über die Einführung eines Generalstabes bei der Bundeswehr entbrannt. Der Vorschlag von FDP-Chef Gerhardt, die militärische Spitze der Streitkräfte im Rahmen eines Generalstabes zu straffen, stieß bei den anderen Parteien auf einhellige Ablehnung.
Telekom-Chef Ron Sommer kann endlich einen Erfolg vorweisen. Seit dem zweiten Börsengang der Deutschen Telekom im Juni gab es immer wieder Spekulationen, was mit den rund 21 Mrd.
Die Frage der Bundesjustizministerin lässt sich mindestens so schnell beantworten, wie sie gestellt worden ist. Gibt es eigentlich noch etwas Wichtigeres für uns als Einkaufen?
Nach dem Aus für die Medaillenträume von Jing Tian-Zörner finden die beiden Schlusstage der Tischtennis-WM in Eindhoven ohne deutsche Beteiligung statt. Die aus China stammende Weltranglisten-Vierte verpasste im Damen-Viertelfinale durch ein 18:21, 21:17, 16:21, 9:21 gegen die Südkoreanerin Ryu Ji Hye leicht überraschend die Vorschlussrunde und damit auch die erhoffte Medaille.
Lorin Maazel buchstabiert Note für Note und nimmt Mozart die SpringkraftSybill Mahlke Die Szene ist ein Bahnhof. Er befindet sich in Salzburg und heißt Großes Festspielhaus.
"Strafrechtlich ist da nichts zu machen." Wie Hardy Grafunder von der Rechtsabteilung der FU erklärt, gibt es keinen Straftatbestand der Täuschung bei einer Prüfung.
Der akademische Betrug hat viele Gesichter. Denn das Schummeln ist durchaus keine Domäne fauler Studenten.
An seinen schweren Verletzungen starb am Donnerstag ein Radfahrer, der Dienstagfrüh gegen 6.20 Uhr in Pankow von einem Auto angefahren worden war.
Nach dem Dopingfall um Kubas Weltrekordler Javier Sotomayor bei den Pan-Amerikanischen Spielen in Winnipeg fürchtet Peter Schramm um den Stellenwert seines Hochsprung-Meetings heute in Eberstadt bei Heilbronn. "Da lachen sich jetzt einige ins Fäustchen, weil wir so stark auf Soto gesetzt haben.
Noch gibt es in der Krise um die termingerechte Bestuhlung des Olympiastadions keine definitive Entwarnung. Mit Ablauf des gestrigen Arbeitstages rechnete die Bauverwaltung mit eingebauten 18 000 der von der Uefa geforderten 36 000 Einzelsitze.
Gespannt warteten am Freitag die Mitarbeiter des SV Babelsberg 03 auf die Ankunft des Postboten: Hat er sie nun dabei, oder nicht? Dem Regionalligisten fehlte noch die Spielberechtigung für den Polen Slawomir Chalaskiewicz.
Eine Sprecherin der LBS Norddeutschland in Hannover bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung "Die Welt". Sie wies zugleich darauf hin, dass noch einige rechtliche Dinge wegen der unterschiedlichen Rechtsformen der beiden Kreditinstitute zu klären seien.
Julia hält ihren toten Romeo in den Armen. Sie liegt auf einem blutroten Bett und singt "When I am laid in earth", eine Arie aus Purcells Oper "Dido und Aeneas".
Sie sind bis zu über viertausend Quadratmeter groß und nur aus der Vogelperspektive sichtbar: riesige Wüstenzeichnungen von Kolibris, Füchsen, Kondoren und Mischwesen, überlagert durch geometrische Muster wie Spiralen, Zickzackformen, Dreiecke, Trapeze oder kilometerlange, gerade Linien. Im extrem trockenen Süden von Peru gelegen, gelten die sogenannten Nasca-Linien als achtes Weltwunder.
Seit dem gestrigen Freitag gibt es eine israelische Botschaft in Berlin: In den Räumen des ehemaligen israelischen Generalkonsulats nahm der scheidende Botschafter Avi Primor - er wird Deutschland am 15. August verlassen - seine Amtsgeschäfte auf.
Der britisch-niederländische Nahrungsmittel- und Waschmittelkonzern Unilever NV, Rotterdam, hat im ersten Halbjahr 1999 sein Betriebsergebnis um drei Prozent auf 4,3 Mrd. Gulden (rund 3,8 Mrd.
Die Tourismusindustrie in den neuen Bundesländern hat mit Hilfe von Fördergeldern seit der Wende fast 50 000 Dauerarbeitsplätze geschaffen oder gesichert. Wie aus der am Freitag in Berlin veröffentlichten Studie "Tourismusbarometer 1999" des ostdeutschen Sparkassen- und Giroverbandes (OSGV) hervorgeht, führten die zwischen 1990 und 1998 bereitsgestellten Fördermittel von fast 7,6 Mrd.
"Da haben sich die Besten formiert", sagt Bernd Eichinger gegenüber dem "Handelsblatt" selbstbewusst. Kurz vor dem geplanten Börsengang der Constantin Film AG, München, nimmt der Filmproduzent nämlich die EM-TV & Merchandising AG mit ins Boot.
Schlimmer als befürchtet sind die Mängel am Lafayette-Geschäftshaus in der Friedrichstraße. Am Freitagfrüh fiel eine der gebogenen Scheiben der Video-Wand-Umrandung aus der Fassade fast unmittelbar über dem Haupteingang.
Mit der Verurteilung zweier führender Mitglieder der oppositionellen Demokratischen Partei zu hohen Haftstrafen setzt die chinesische Führung ihren Kurs der Härte gegenüber der Dissidentenbewegung fort. Peking macht sich dabei offenbar zunutze, dass sich der Westen nach dem Nato-Bombardement auf die chinesische Botschaft in Belgrad mit Kritik an Menschenrechtsverletzungen zurückhält.
Der Gewinn allerdings stagniert. Das Unternehmen meldet die größten Zuwächse in Deutschland und den USA und plant eine Modelloffensive im Herbstrst Audi gibt weiter Gas.
Um Wissenschaftsbetrug in Zukunft besser begegnen zu können, hat der Akademische Senat der TU auf seiner Sitzung am 14. Juli ein entsprechendes Verfahren beschlossen, wie die TU erst jetzt bekannt gab.
Es ist noch nicht lange her, da sah das durchschnittliche Single-Schicksal so aus: Spätestens mit dreißig begann die biologische Uhr abzulaufen. Wer in dem Alter weder verheiratet noch sonstwie gebunden war, wurde schief angeguckt.
Erstmals seit den Friedensverhandlungen in Rambouillet haben sich die rivalisierenden Albaner-Führer Hashim Thaci und Ibrahim Rugova zu Gesprächen über die Zukunft des Kosovo zusammengesetzt. Wie UN-Sprecherin Nadia Younes am Freitag mitteilte, kam das Gespräch bereits am Mittwochabend auf Initiative des UN-Verwalters Bernard Kouchner zu Stande.