zum Hauptinhalt

Der französische Nato-Offizier Pierre Bunel, der Belgrad vor dem Kosovo-Krieg Nato-Angriffspläne verraten hatte, ist wieder auf freiem Fuß. Wie sein Anwalt am Donnerstag mitteilte, wurde Bunel bereits am Montag aus der Haft entlassen.

Es gibt Bewegungen, die sind so kindisch schön, dass man sie gar nicht oft genug machen kann - auf den Fahrstuhlknopf drücken, den Deckel eines Filzstiftes auf- und absetzen, in den Leerlauf des Rennrades treten oder das Scherengitter, auf dem früher bei der Großmutter einmal das Telefon stand, auseinander- und wieder zusammenziehen.Die Designer Oliver Michl und Patrick Frieling haben das praktische System der Fünfziger Jahre aufgegriffen und zur Basis ihrer schwebenden Lampen erhoben, die durch die Selbstverständlichkeit ihres schlichten Entwurfs bestechen.

Von Nora Sobich

Im millionenschweren Rechtsstreit um seinen Badeunfall vor Sardinien steht dem Schauspieler Götz George ("Schimanski") Schadensersatz in voller Höhe zu. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) München am Donnerstag in zweiter Instanz entschieden.

Die Berliner SPD startet heute nachmittag mit dem Bundeskanzler und dem Spitzenkandidaten Walter Momper in die heiße Phase des Wahlkampfes. Um 16 Uhr beginnt am Willy-Brandt-Haus in der Stresemannstraße ein Straßenfest mit Musik und Gesprächsrunden.

Auf dem deutschen Strommarkt kommt nach der ersten Preissenkungsrunde nun auch die Fusionswelle in Gang. Die kommunalen Energieversorger aus Düsseldorf, Hilden, Krefeld, Moers, Neuss und Remscheid kündigten am Donnerstag ihre Pläne für die Gründung eines gemeinsamen Versorgungsunternehmens an.

Der baden-württembergische Innenminister Thomas Schäuble hat eine bundesweite Datenbank zur Geldwäsche gefordert. Die Einrichtung sei überfällig und werde von den Ermittlern schon seit langem gefordert, sagte der CDU-Politiker am Donnerstag in Stuttgart.

Die Bonner Verhandlungen um eine Entschädigung ehemaliger NS-Zwangsarbeiter sind am Donnerstag ohne Verständigung beendet worden. Zwar zeigte sich der Sprecher des jüdischen Weltkongresses, Israel Singer, zu Beginn der Gespräche im ehemaligen Auswärtigen Amt noch "leicht optimistisch".

Von Christian Böhme

Die Ankündigung von CDU-Generalsekretär Thomas Lunacek elektrisierte: Mit der neuen Hochglanz-Zeitung, die die Union ab Freitag an alle märkischen Haushalte verschickt, werde die CDU "Persönlichkeiten für bestimmte Kompetenzfelder" benennen. So lautete ein Nebensatz Lunaceks auf der gestrigen Pressekonferenz, auf der die CDU vor allem die "Diffamierungskampagne der SPD" attackieren und die Strategie für die letzte Wahlkampf-Woche (Bundesthemen!

Von Thorsten Metzner

Auch Ali Ahaoui konnte nicht verhindern, dass die deutschen Boxer an den beiden Finaltagen der 10. Weltmeisterschaften im Amateur-Boxen in Houston nur noch Zaungäste sind.

Im Badminton ist es wie im Fußball: wenn eine Mannschaft einen nationalen Wettbewerb gewinnt, dann ist sie dazu berechtigt, in einem internationalen Wettbewerb anzutreten. BSC Eintracht Südring heißt der amtierende Deutscher Meister im Badminton, und deshalb könnte der Klub auch im Europapokal spielen, was in etwa der Champions League im Fußball entspricht.

AC MAILANDVon solchen Zahlen kann Hertha BSC nur träumen: 125 Millionen Mark investierte der AC Mailand (16-mal Italienischer Meister) in dieser Saison in neue Spieler. Da konnte sich Trainer Alberto Saccheroni nicht beklagen.

Es hätte alles so schön sein können. Walter Müller, der smarte Mercedes-Manager, wollte hoch überm Mittelmeer zu Lob und Dank an die Mannschaft anheben, die gerade den Sprung in die Beletage des europäischen Fußballs geschafft hatte.

Der Hoppegartener Spitzengalopper Artan tritt am Freitag nach fast neun Monaten Pause an den Start. Der von Martin Rölke trainierte siebenjährige Hengst wird beim Auftakt der Großen Rennwoche im badischen Iffezheim den über 2000 m führenden 44-Preis der Badischen Sparkassen bestreiten.

Innerhalb von zwei Jahren der zweite Wechsel in der Geschäftspolitik: Nachdem die Cybermind AG vergangenes Jahr zur Holdinggesellschaft umgebaut worden war, will sich die Berliner Multi-Media-Gesellschaft bis zum Jahresende zur "ersten reinen Internet-Beteiligungsgesellschaft mit Börsennotierung in Deutschland" wandeln. Dabei wolle man sich auf neu gegründete Internet-Unternehmen mit hohen Wachstumschancen konzentrieren, sagte der Vorstandsvorsitzende Holger Timm am Donnerstag auf der Hauptversammlung.

Die Führung der Weltausstellung Expo 2000 im kommenden Jahr in Hannover hat in einem Brief an die Mitarbeiter gegen ihre Gesellschafter Bund, Land Niedersachsen und Stadt Hannover massive Vorwürfe erhoben. "Die Wahrheit ist: Die Expo 2000 muss auf Beschluss der Gesellschafter zum Beispiel zusätzliche Kosten übernehmen, die bislang nicht aus dem Budget der Expo zu finanzieren waren - so die rund 16 Mill.

Ganze anderthalb Stunden dauerte gestern die außerordentliche Hauptversammlung von Gazprom, dem weltweit größten Gasexporteur, aus dessen Steuern sich der russische Haushalt zu über 25 Prozent finaniziert. Im Vorfeld der Hauptversammlung wurde gemutmaßt, dass der bisherige Konzernchef, Rem Wjachirew, seinen Posten räumen muss, weil der Kreml im Vorfeld der Wahlen das Unternehmen und dessen Finanzströme wieder fester an sich binden will.

Von Elke Windisch