zum Hauptinhalt

Um die Schulden Russlands gegenüber einzelnen Ländern zu erfassen, unterscheidet man zwischen zwei Gruppen: Einmal die Industriestaaten selbst, die den Russen Geld geliehen haben (offizielle Gläubiger). Außerdem Geldhäuser aus den Industrieländern, denen gegenüber Russland verschuldet ist (kommerzielle Gläubiger).

Rechtzeitig zur sommerlichen Hitzewelle ist ein neues, frisches und alkoholfreies Modegetränk aus den USA in Deutschland angekommen: Smoothies (smooth = weich, sanft) heißen die halbgefrorenen Leckereien, die nur aus Obst, natürlichen Aromen und Wasser bestehen. "Die kommen bei den Kunden super an", freut sich Thomas Müller-Claessen, der die Idee aus den USA nach Hamburg geholt hat.

Mehr als 24 Stunden nach dem schweren Zugunglück in Indien haben die Rettungskräfte fast jede Hoffnung aufgegeben, in den Trümmerhaufen noch Überlebende zu entdecken. Bis Dienstagnachmittag wurden an der Unglücksstelle in der ostindischen Stadt Gaisal nach amtlichen Angaben 254 Tote geborgen.

Als Retter deutschen Kulturgutes waren "Untermenschen" gut genug: 1943 mussten Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald Holzkisten bauen, in denen wertvolle Bestände der Weimarer Klassikstätten vor Bombenangriffen in Sicherheit gebracht wurden. Kopien dieser Kisten sind nun nach Buchenwald zurückgekehrt: In ihnen liegen Gegenstände, Texte und Fotos, die vom Leben im Lager, der Verdrängung und Aufarbeitung von 73 ehemaligen Häftlingen - Intellektuellen, Künstlern, Wissenschaftlern und Schriftstellern - berichten.

SPD-Fraktionschef Struck scheint vor seinem Auftritt im politischen Sommertheater zum falschen Textbuch gegriffen zu haben. Dass ausgerechnet er sich nun für das radikale Steuermodell der FDP stark macht, das er bislang als Unsinn ablehnte, kann eigentlich nicht wahr sein.

Mit der Sparsamkeit ist es so eine Sache: Der Preis, der für sie zu zahlen ist, kann hoch sein. Die Regierung will im Jahr 2000 die Zahl der Zivildienstleistenden um 16 000 vermindern und verspricht sich davon Einsparungen von rund 660 Millionen Mark.

Von Robert Birnbaum

In der Affäre um die Landes-Wohnungs- und Städtebaugesellschaft LSW hat Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber am Dienstag zum ersten Mal einen eigenen Fehler eingeräumt: Es sei falsch gewesen, dem Management und dem Aufsichtsrat zu vertrauen. Die Verantwortung für die Verluste von 367 Millionen Mark der Gesellschaft könne ihm nicht persönlich angelastet werden, meinte Stoiber.

Der Caprivi-Zipfel, das kurios geformte Stück Land im Nordosten von Namibia, dürfte zu den merkwürdigsten Erfindungen der Architekten von Europas Kolonialgrenzen in Afrika zählen. Ausgerechnet hier im Fünfländereck, wo Namibia, Angola, Sambia, Botswana und Simbabwe aufeinanderstoßen, wurde die frühere deutsche Kolonie Namibia am Montag durch den kurzlebigen Aufstand einer Gruppe von Separatisten in die bislang schwerste Krise ihrer inzwischen fast zehnjährigen Unabhängigkeit gestürzt.

Von Wolfgang Drechsler

Der Einspruch des Regionalligisten KFC Uerdingen gegen die Ansetzung des Pokalspiels der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal am Freitag gegen den Zweitligisten Tennis Borussia ist vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) abgelehnt worden. Der Zweitliga-Absteiger aus Krefeld hatte den Protest gegen die Ansetzung der Partie für Freitag damit begründet, dass er am Mittwoch auf Pokal-Verbandsebene gegen den Hülser SV antreten müsse.

Als Wiedergutmachung für das Desaster der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beim Konföderationen-Cup in Mexiko hat Kapitän Oliver Bierhoff erfolgreiche Auftritte in den kommenden Qualifikationsspielen für die Europameisterschaft 2000 gefordert. "Wenn wir gegen Finnland und Nordirland so auftreten wie in den letzten Qualifikationsspielen, ist wieder alles okay", meinte der Torjäger des AC Mailand.

Das Oberlandesgericht Celle (OLG) entschied in einem Musterprozess gegen die VHV Autoversicherungs-AG (Az: 8 U 82/98). Der Autoversicherer hatte im August 1996 seinen Kunden schriftlich mitgeteilt, er werde zum nächsten Fälligkeitstermin alle Haftpflicht-Versicherungen umstellen und statt des bis dahin üblichen PS-Tarifs den Typen-Tarif, der sich nicht mehr nach der Motorenstärke, sondern nach dem Fahrzeugmodell richtet, einführen.

Ein deutlicher Rückgang der Straftaten vor und nach Fußballspielen und ein leichter Anstieg der Delikte innerhalb des Stadions - so bilanziert die für das Olympiastadion zuständige Polizeidirektion II die Sicherheitsentwicklung in der vergangenen Bundesliga-Saison. Die Verbesserung außerhalb der Sportarena sei auf die Präsenz von uniformierten Polizisten an Bahnhöfen, an Treffpunkten und vor Kneipen gewaltbereiter Fußballanhänger zurückzuführen, sagte gestern Polizeidirektor Klaus Keese.

Nach langem Streit zwischen den Koalitionspartnern um die Sicherheit in Berlin hat die SPD-Fraktion gestern ihren Anspruch auf das Innenressort angemeldet: "Wir halten das nicht für eine Domäne unseres Koalitionspartners", sagte der parlamentarische Geschäftsführer Hans-Peter Seitz. Gleichzeitig erhob die SPD in einem Zwischenbericht des parlamentarischen Untersuchungsausschusses, der sich mit dem Sturm auf das israelische Generalkonsulat befaßt, schwere Vorwürfe gegen die Sicherheitsbehörden der Stadt.

Berliner Sozialhilfeempfänger haben im vergangenen Jahr mindestens 4,4 Millionen Mark zu Unrecht kassiert. Das ergab ein bundesweiter Datenabgleich, dessen Ergebnis Sozialsenatorin Beate Hübner (CDU) gestern vorstellte.