Trotz des Sparpakets, das Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) in der kommenden Woche im Kabinett absegnen lassen will, rechnet das Bundesfinanzministerium auch in den kommenden Jahren mit stark steigenden Zinsbelastungen. Das findet seinen Niederschlag auch im Finanzplan des Bundes, der jetzt gedruckt vorliegt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.08.1999 – Seite 3
Trotz deutlicher Distanz der Amtskirche zu den vermeintlichen Marienerscheinungen im saarländischen Marpingen rechnen die Behörden für Sonnabend mit einer neuen Rekordzahl von Pilgern. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilte, werden zu der neuen angeblichen Erscheinung zwischen 15 000 und 20 000 Menschen in dem 1600-Seelenort erwartet.
Warum müssen die Menschen überhaupt am Sonntag einkaufen?BIERE: Fragen Sie die Kunden!
Die Bündnisgrünen fordern den Senat auf, den Verkauf des Teufelsberg-Plateaus zu annullieren. Auf dem 1996 übereigneten Gelände der früheren Abhörstation der Alliierten "bewegt sich nichts, weil das Unternehmen Gruhl & Partner offensichtlich keine Finanzierung für das umstrittene Bauprojekt hat", meinte der Umweltexperte der Abgeordnetenhausfraktion, Hartwig Berger.
Kubanisch Rauchen geht so: Zigarette stets senkrecht halten, bei jedem Zug den Kopf in den Nacken legen, genüsslich den Rauch gen Himmel blasen, unter keinen Umständen (!) abaschen.