Seit Monaten stehen sie da: gläsern, oval und - wieder leer. Mit den 19 Werbevitrinen zwischen Frankfurter Tor und Strausberger Platz ist einer weiteren Idee zur Belebung der Karl-Marx-Allee bisher der Erfolg verwehrt geblieben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.08.1999 – Seite 3
Otto Rehhagel wird den Fluch einfach nicht los: Noch nie hat der Trainer-Fuchs der Bundesliga im Rostocker Ostseestadion gewonnen. Aber immerhin sammelt ein "alter Hase" wie er dort noch gänzlich neue Erfahrungen.
Der Russe Alexander Chalifman hat gute Aussichten, 14. Weltmeister der Schachgeschichte zu werden.
An Versuchen, die schwierigen Verhandlungen um die Einrichtung eines Entschädigungsfonds der deutschen Wirtschaft zu Gunsten von NS-Opfern zu emotionalisieren, hat es nicht gefehlt. Letztlich stammt auch das ursprünglich für eine Einigung zwischen Opfer-Anwälten, der Bundesregierung und der deutschen Industrie angestrebte Datum des 1.
Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Ludger Volmer, hat sich von den Aktivitäten des Privatagenten Mauss und des Ex-Kanzleramtsministers Schmidbauer in Kolumbien distanziert. "Beide schaden mit ihren Aktivitäten in Lateinamerika dem Ansehen der Bundesrepublik mittlerweile erheblich," sagte Volmer dem Tagesspiegel.
Der Verkauf des Kölner Energietechnik-Unternehmens Felten & Guilleaume (F & G) beschäftigt wegen des Verdachts auf Insider-Börsengeschäfte das Bundesaufsichtsamt für Wertpapierhandel. Die Untersuchungen laufen seit Ende August des vergangenen Jahres.
Nur noch drei Tage spielt Berlin Single-Memory im Tagesspiegel. Sie können auch jetzt noch einsteigen, wenn Sie sich beeilen.
Der Vorstand der Depfa Deutsche Pfandbriefbank AG und der Depfa Bank AG Bauboden ist überzeugt, dass die Gruppe ungeschoren aus dem Skandal um Klaus-Dieter Schweickert, den ehemaligen Aufsichtsrats-Vorsitzenden der beiden Institute, herauskommen wird. Ihm wirft die Staatsanwaltschaft Erpressung, Untreue und Steuerhinterziehung vor.
In der Türkei engagieren sich viele Helfer unter schwersten Bedingungen, um die Menschen zu unterstützen, die das Beben überlebt haben. Im Moment installieren Mitarbeiter des Roten Halbmonds und andere Freiwillige in einem Sportstadion in Gölcük ein Zeltlager.
Auf einem Weddinger Schulhof ist gestern früh ein achtjähriger Junge mit seinen Inlineskates tödlich verunglückt.
Mit Straßenblockaden hat die albanische Bevölkerung in der Kosovo-Stadt Orahovac am Montag ihre Proteste gegen die geplante Stationierung russischer KFOR-Truppen vorerst verhindert. Mehrere Zugangsstraßen der Stadt im Süden des Kosovo wurden vom frühen Morgen an mit Traktoren und anderen Hindernissen versperrt.