Von dem Komponisten, dessen sämtliche Klaviersonaten und Klavierkonzerte die japanische Pianistin in Aufsehen erregenden Zyklen in Tokio wie in London zur Aufführung gebracht hat, spielte sie bei ihrem Klavierabend in der Berliner Philharmonie nur ein kleines Stück: das Adagio in h-Moll (KV 540) von Wolfgang Amadeus Mozart. Aber welch große Wirkung erzielte Mitsuko Uchida damit!
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.10.1999 – Seite 3
Das Arbeitspapier ist 17 Seiten lang und trägt den Titel "Auf dem Weg zu einer gerechteren Welt". Was die führenden Theoretiker der französischen Sozialisten zur Zukunft ihrer Ideen zusammengetragen haben, gilt als die Antwort des Premierministers Lionel Jospin auf Tony Blairs und Gerhard Schröders Papier zu einer Reform der europäischen Sozialdemokratie.
Der frühere Vorsitzende des Nato-Militärausschusses und ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, General a.D.
Der jahrelange Streit um die Handelsstruktur im Potsdam-Center scheint beendet. Wie Harald Gerome Huth, Prokurist von Center-Betreiber HFS Immobilien, dem Tagesspiegel gestern sagte, liege jetzt ein Kompromissvorschlag für die Ladenflächen im 300-Millionen-Mark-Objekt am Potsdamer Hauptbahnhof vor.
Welch eine Idee! Der derzeitige Bau- und Verkehrssenator Jürgen Klemann (CDU) ist als neuer Chef der Gesellschaft im Gespräch, die den neuen Flughafen in Schönefeld plant.
Vom Fenster seines Anwaltsbüros sieht der stellvertretende SPD-Chef Klaus Uwe Benneter das Objekt seiner Sehnsucht, das Abgeordnetenhaus. Mit etwas Wahlglück wird der 52-Jährige als "Frischling" ins Parlament einziehen.
Sie ist in etwa die Queen Mum der bundesdeutschen Politik - Annemarie Renger, Sozialdemokratin, ehemalige Bundestagspräsidentin und nicht zu übersehen. Seit gestern ist sie 80, und deshalb empfing sie vormittags ihre Familie, Freunde und politische Schwergewichte im Opernpalais.
"Net-condition ist die größte Anstrengung, die je gemacht wurde, um der Netzbewegung eine institutionelle Basis zu geben", sagt Peter Weibel. Net-condition, Netz-Bedingung ist der Titel der ersten Ausstellung am Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM), die der Österreicher in seiner Funktion als ZKM-Chef selbst initiiert hat.
Expo 2000? Davon hat Joe Cocker noch nie gehört, sorry, aber dazu kann er dem Reporter aus Hannover leider gar nichts sagen.
Bis Jahresende soll die Entscheidung über die einspurige Streckenvariante der Transrapid-Verbindung BerlinHamburg fallen. So wurde es bei dem Spitzentreffen der Projekt-Beteiligten am Mittwochabend vereinbart.
Bei der Hochwasserkatastrophe in Mittelamerika sind laut amtlichen Angaben bisher mehr als 200 Menschen ums Leben gekommen. Nach tagelangen schweren Regenfällen im Süden der Region, durch die 74 Menschen getötet wurden, herrschten besonders in Mexiko dramatische Verhältnisse.
Berlin ist im Aufbruch und steckt voller Chancen. Ich bin froh, in dieser spannenden Zeit die Geschicke unserer Stadt mitgestalten zu können.
Im Kampf gegen Katzen-Aids setzen die Forscher mit Goldkügelchen geladene Gen-Kanonen einAnne Strodtmann Jede Krankheit ist auf irgendeine Weise mit dem genetischen Code des Körpers verknüpft - darauf weisen die neueren wissenschaftlichen Erkenntnisse hin. Im Prinzip müßte es möglich sein, die Krankheiten zu besiegen, wenn man die Informationen in Körperzellen einschleusen könnte, die sie befähigen, den Erreger selbst zu bekämpfen.