zum Hauptinhalt

Andreas Möller will die Tür zur Nationalmannschaft nicht zuschlagen. Obwohl der 32 Jahre alte Mittelfeldspieler das Gefühl hat, "dass ich unter Ribbeck nicht mehr spielen werde" und er zuletzt keinen Kontakt mehr zum deutschen Teamchef hatte, hat er das Thema Nationalelf noch nicht definitiv zu den Akten gelegt.

Bundesbauminister Reinhard Klimmt (SPD) sieht die deutsche Bauwirtschaft bei gutem Verlauf der Gesamtkonjunktur im kommenden Jahr "der schwarzen Null näherkommen". Nach Jahren der Baurezession sei im Westen die Talsohle durchschritten.

Israel hat für den Fall einer Beteiligung der FPÖ des Rechtspopulisten Haider an der Koalition in Wien seine Warnung vor diplomatischen Konsequenzen bekräftigt. Außenminister Levi betonte dies gegenüber seinem österreichischen Kollegen Schüssel am Rande des EU-Ministerrates am Montag in Luxemburg.

Nach der herben Kritik am Angebot für die NS-Zwangsarbeiter will die Bundesregierung noch einmal mit der deutschen Wirtschaft verhandeln. Vor der nächsten Runde mit den Opferverbänden Mitte November sollten Vorgespräche stattfinden, um "die Hauptgespräche zum Erfolg zu führen", sagte der stellvertretende Regierungssprecher Bela Anda am Montag in Berlin.

Der Elektronik-Konzern Philips präsentiert "intelligente Küchenschürzen" und "Gefühlscontainer" - der multimediale Alltag von morgen?Andreas Oswald Er schläft schon, sie liegt wach und betrachtet einen Film, der über ihr auf die Decke des Schlafzimmers projiziert wird.

Von Andreas Oswald

Die französischen Kartellbehörden werden in der laufenden Woche über den Verkauf des größten französischen Soft-Drink-Herstellers Orangina an Coca-Cola entscheiden. Dies gab der bisherige Orangina-Besitzer, der französische Getränkekonzern Pernod-Ricard, am Montag bekannt.

Es ist noch gar nicht so lange her, da erzählte der Potsdamer Künstler Werner Nerlich engen Freunden diese Episode: Als er vor einigen Monaten wegen eines Schlaganfalls in die Notaufnahme des hiesigen Klinikums eingeliefert wurde, zwang sich der 83-jährige, pausenlos seine Hände und seine Finger zu bewegen. Die ganze Nacht hindurch, "nur nicht einschlafen!

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })